Kraut und Rosen
mißlungene Bastelei im Garten oder Stängel für Wildbienen... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: mißlungene Bastelei im Garten oder Stängel für Wildbienen... (/Thread-mi%C3%9Flungene-Bastelei-im-Garten-oder-St%C3%A4ngel-f%C3%BCr-Wildbienen)

Seiten: 1 2 3 4


RE: mißlungene Bastelei im Garten... - gelala - 23.01.12

Mein lieber Mann hat über Winter ein richtiges Insektenhotel gebaut. Mit angebohrten Baumscheiben, getrocknetem Laub, gesammelten Kiefernzapfen.
Es fehlt noch Gras und dann die verschiedenen Stengel.
Wenn es fertig ist und im garten aufgestellt wurde, werde ich es photografieren und ein Bild einstellen.
Die von den Firmen waren uns immer bissel teuer und so war er auch gleich beschäftigt.
Heute scheint mal die Sonne bei uns gelala


RE: mißlungene Bastelei im Garten... - Erdling - 23.01.12

nur habe ich gelesen, dass Brombeeren gebündelt gut als Insektenhotel sein sollen...
Nur wie macht man das? Soooo bestimmt nicht:no:


Ich höhle meine zugeschnittenen Brombeerstängel auch aus, zuvor trocknen sie eine Zeit, möglichst in der Sonne. Das trockene Mark lässt sich gut mit einer alten stumpfen Stricknadel herausdrücken. Ich stecke die Stängel dann in eine Dose und hänge sie geschützt auf. Jedes Jahr kommen ein oder zwei Dosen dazu und die sind meist im Herbst recht gut "gefüllt". Weil ich das glänzende Metall nicht so gerne in den Bäumen mag, habe ich manche Dosen mit Acrylfarbe gestrichen/bemalt:laugh:
[Bild: c0mmo4ihz268ck15p.jpg]




RE: mißlungene Bastelei im Garten... - Brigitte - 23.01.12

......


RE: mißlungene Bastelei im Garten... - Der wilde Gärtner - 23.01.12

(23.01.12, 11:06)edolein schrieb:  Für mich ist verbrennen die schlechteste Variante zum Entsorgen von Gartenabfällen für die Umwelt. In der Schweiz sogar verboten.
Es hat immer Kleinlebewesen darin. Bei mir wird das Meiste frisch gehäckselt, kompostiert und dann wieder im Garten verwendet. So spare ich mir viel Geld für Dünger. Gröberes auf den Wegen als Unkrauthemmer.

Prinzipiell halte ich das auch so:clapping:. Aber bei meinen Brombeeren mache ich eine Ausnahme.

Ich rode zur Zeit (sprich: über 3 Jahre verteilt) 50 Laufmeter Brombeeren, die an einem Zaun wachsen und seit 15 Jahren nicht gepflegt wurden.
Das gibt jede Jahr 10 m³ Brombeer"reisig" in 30 cm langen Stücken, überwiegend braun und beinhart.
Häckseln ist Menschenquälerei und das Hackgut ist wegen der Stacheln nicht zu verwenden.
Da ist dann doch das Brauchtumsfeuer (ist erlaubt) für mich eine Lösung.
Wer das Zeug anders verwenden will darf sich jede Menge holen.

Liebe Grüße
Werner


RE: mißlungene Bastelei im Garten... - edolein - 23.01.12

Hallo Werner
Da würde ich auch schwach werden. Nützt nur nichts. Sogar Brauchtumsfeuer werden kontrolliert.
Es darf nur naturbelassenes Holz verbrannt werden.
Keine Paletten, Bauholz, Gartenabfälle und dergleichen.
Ich müsste es abführen an die Sammelstelle. ( 3 Km )
Von dort wird es entweder gehäckselt oder kommt in eine Biogas Anlage.


RE: mißlungene Bastelei im Garten... - edolein - 23.01.12

(23.01.12, 15:02)Brigitte schrieb:  Es gibt Bienen, die sich auf markgefüllte Stengel spezialisiert haben. Die können mit holen Stengeln nichts anfangen.
Regenschutz brauchen die auch nicht. Allerdings sollten die Stengel nicht liegen, sondern senkrecht oder schräg stehen.

es grüßt
Brigitte

Hallo Brigitte
Weisst Du ,welche das sind (Art oder Name), damit ich mich schlau machen kann.
LG Alfred


RE: mißlungene Bastelei im Garten... - Brigitte - 23.01.12

......


RE: mißlungene Bastelei im Garten... - edolein - 23.01.12

Danke Brigitte.
Dann werde ich, sobald ich die Sommerflieder schneide, auch den verwenden.
Ich habe mich noch nicht wirklich mit den Bienen beschäftigt.
Die sind als Laie wirklich schwer zu bestimmen,
wie diese, die in stundenlanger Arbeit, ein Nest am Boden gebaut hat.

[attachment=304] [attachment=305] [attachment=306]





RE: mißlungene Bastelei im Garten... - Brigitte - 23.01.12

......


RE: mißlungene Bastelei im Garten... - CarpeDiem - 23.01.12

Der Wildbienenlink ist Klasse, ich werde die wieder auseinanderpulen und brauche nur noch einen passenden Platz (ich wollte das in einem Baum platzieren - wie blöd...)