Kraut und Rosen
...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 (/Thread-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2020)



RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Cornelssen - 23.03.20

Yahoo Die Leiter steht und passt: Sohn hat mitgedacht und das ausprobiert, während ich auf der anderen Seite der Remise noch was erledigt habe. Uff!

Heute haben wir die Schaukelbank aufgebaut, Tisch und Klappstuhl mal probehalber aufgestellt und mit dem Sonnenschirm experimentiert: dann saßen wir zusammen auf der Bank, schaukelten und fanden es schööön, in der Sonne zu sitzen ohne beäugt und belauscht zu werden. Yes

Inse,
hat beim Schrauben leise vor sich hin geflucht, weil das mitgelieferte "Werkzeug" eher symbolisch war, Schrauben- und Mutterngewinde überlackiert waren und deshalb nicht ganz zusammenpassten und das Gestänge in einem Fall so verbogen war, dass das Zusammenschrauben nur gelang, weil ich richtiges Werkzeug genommen und zusätzlich Schraubzwinge, Hammer, Schlagholz und Rohrzange eingesetzt habe. Ein Menschlein ohne überaus gut bestückte Werkzeugkästen und muskelbepackte Arme wäre an dem Zusammenbau gescheitert.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - binebaer - 23.03.20

Hier war es super sonnig, wenn auch ziemlich kalt. Ich habe den Kompost weitergesiebt. Es sind jetzt immerhin schon 5 Eimer. Hätte ich gar nicht gedacht. Er war ich ganz schön enttäuscht, wie sehr er zusammengesackt ist. Zudem habe ich angefangen die Nadelbüsche am unteren Grundstückseingang zu beschneiden. Der Liebste hat mir am Samstag eine Rampe für mein Fahrrad gebaut. Um dies hochzuschieben, müssen die Büsche aber etwas zurückgeschnitten werden.

LG Binebaer


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - binebaer - 24.03.20

Heute habe ich bei tollem Sonnenschein den restlichen Kompost gesiebt und dann umgeschichtet! Schön dass das Wetter so gut ist, da kann man die Zeit, die man spart, weil man keinen sozialen Aktivitäten nachgehen kann, gut in den Garten investieren!

LG Binebaer


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Melly - 25.03.20

Überlege, ob ich es wagen soll zu pflanzen. Mein Paket aus Österreich ist angekommen, die Pflanzen stehen zurzeit im GH, da brauch ich allerdings Platz zwecks Großsäuberung mit dem Waschgerät, muss ja die Zeit nutzen, die unser Sohn hier ist. Frost soll erst wieder Sonntag und Montag kommen. Einige Clematis haben den Kältetest gut überstanden, die hatte ich gepflanzt bzw. in vorbereitete Rosenlöcher gestellt. Somit kommen die anderen heute in die Erde.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - binebaer - 25.03.20

Bei mir stehen die gekauften Beerensträucher im Schuppen, weil es hier nachts auch recht kalt war. Da jetzt immerhin Nachttemperaturen knapp über Null angesagt sind, werde ich wohl heute pflanzen.

LG Binebaer


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - greta - 25.03.20

Hier war auch endlich wieder gartentaugliches Wetter und ich bin mittags nach der Hunderunde gleich in den Garten.
Der Birnbaum, den ich im letzten Jahr kaufte und erstmal in einen Kübel gab, ist endlich ausgepflanzt. Dank des vielen Regens ist die Erde schön feucht und es ließ sich gut graben.
Ein großes Gras, das weder schön noch standfest war, ist ausgegraben und zwei große Asternhorste, die zu schattig standen, sitzen nun auf neuen, vollsonnigen Plätzen.
Ein paar Rosen habe ich auch noch geschnitten und ein bißchen gejätet.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Brennnessel - 25.03.20

Hallo,
bei uns war nachmittags noch ein Teil des Gartenteiches zu gefroren, daher habe ich nur ein paar Veilchen gepflückt.
Gruß Birgit


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Cornelssen - 25.03.20

:crying: Bei mir war der Teich mittags auch noch zugefroren... Habe aber auch noch Wasser nachfüllen müssen: der Wind...

Gieße täglich meine drei neu gepflanzten Roseraie de l´Hay, das Discounter-Mitbringsel und was mir sonst noch unter Trockenheit zu leiden scheint, vor allem die Cyclamen unter dem Laurocerasus: die stehen derzeit f...trocken, haben seit November geblüht und ziehen sich jetzt langsam zurück... - Nun wimmeln die neuen Staudentüten von @ldi in der Veranda rum: bei dem Wetter kann ich die so wenig ausbringen wie Sämereien, die eigentlich jetzt dran wären. sad

Hatte gehofft, dass die Kälte bald vorbei ist, aber am Sonntag soll sie schon wieder voll zurück kommen. Ich trau mich nicht, jetzt Stauden zu setzen, nur weil es mal zwei Tage lang angeblich nachts nicht deutlich frostig werden soll. Mistwetter!

Außerdem war ich mal wieder dämlich und zu schnell: habe zwei Hydrangea macrophyllis abgegriffen - und erst zuhause gesehen, dass das drinnen zu überwinternde Kübelpflanzen sind. (War so froh, dass ich die endlich alle in gute Hände verschenkt hatte!). Habe sie heute getopft und in der Veranda geparkt - bei den neuen Kräutern, die zu den neuen Rosen sollen und noch nicht raus können wegen der Nachtfröste und weil die Stauden noch nicht gepflanzt sind. Winter Ende März - sowas! ... Langsam wird die Veranda zum Ersatz-GH. Tzzz!

Andererseits: Dodo hat schon wieder seinen Kissenbezug vom Sofa zerfetzt. Es taugt einfach nichts, ausrangierte Bettbezüge für den Hund zu "verwerten", der kratzt sie zu schnell durch, wenn er sich seine Schlafkuhle zurechtmacht. Werde künftig mal an eine entsprechende Verwertung von zu kleinen Spannbettlaken gehen: die verstopfen sowieso nur noch den Wäscheschrank. Muss ich zwar nicht unbedingt haben, aber wenn man draußen nicht viel tun kann, ist das auch eine brauchbare Beschäftigung. Yes

Lichtblick: die erste Löwensonne strahlt an einem Beetrand aus dem Boden. :heart: 

Inse


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Moonfall - 25.03.20

(25.03.20, 19:11)Cornelssen schrieb:   Gieße täglich meine drei neu gepflanzten Roseraie de l´Hay, 

Das klingt jetzt nach zu feucht.  :huh: 
Bei diesen Temperaturen verdunstet schließlich das Wasser nicht so schnell. Eine neu gepflanzte Rose sollte man zwar gut angießen, aber nicht täglich.  biggrin


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Cornelssen - 25.03.20

:no:  Der Boden ist staubtrocken, wenn ich gegen 11h morgens gucken komme: das liegt am Standort: sehr viel Wind + pralle Sonne. Parallel dazu muss ich ja auch den Kräuterteich derzeit wieder täglich auffüllen. Andere Plätze brauchen derzeit keine Gießhilfe: muss halt genauer hinschauen, aber insgesamt haben wir hier schon seit Jahren im März eine Trockenphase, die es in sich hat - vor allem, wenn man wegen des Frosts das Sommerwasser noch nicht anstellen kann. Seit einer Woche haben wir hier bereits offiziell erklärte Waldbrandgefahr - mit entsprechenden Einschränkungen.

Inse