Kraut und Rosen
Was kocht ihr heute? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ihr heute? (/Thread-Was-kocht-ihr-heute)



RE: Was kocht ihr heute? - Salvia - 29.05.12

Meine Güte, Annie, ich würde verhungern. Suppen sind bis auf wenige Ausnahmen nicht so Meines.

Hatte bei den schwülen 26°C keine Lust auf groß Kochen.
Daher gab es Bulgursalat. Rezept war "frei Schnauze".
Den Bulgur in Gemüsebrühe kochen und abkühlen lassen. Gurken, Tomaten, Karotten, Schlotten der Etagenzwiebeln und Radieschen klein geschnitten. Alles mit Salz, Pfeffer, Naturjoghurt, Tomatenmark und etwas Zitronensaft verrührt. Dazu kamen dann an kleingeschnitten Kräutern. Viel Giersch, Knoblauchrauke, etwas Zitronenbohnenkraut und Weinrauke. Zitronenmelisse und Knoblaublüten.
Dazu gab es Focaccia.
Uns hat es geschmeckt und satt sind wir auch geworden.:lol:


RE: Was kocht ihr heute? - Raubmaus - 30.05.12

Ich hatte gestern was Schnelles:

Bratkartoffeln, weil noch Pellkartoffeln en masse übrig waren.

Dazu Blumenkohl in einer "Fertigsoße": Man nehme einen leckeren vegetarischen Brotaufstrich aus dem Glas (in meinem Fall Curry-Linsen-Aufstrich), erhitze ihn und verdünne ihn etwas nach Gusto. Ich habe ein bisschen Wasser und ein bisschen Sahne und noch mehr Curry dazugegeben.
Diese fertigen Brotaufstriche kann man auch zum Käse-/Kuhmilchfreien Überbacken von Aufläufen verwenden oder als Toast-im-Ofen-Belag (Altbackenes Brot dick bestreicheen und im Ofen überbacken).

Sehr lecker, das, wenn's mal schnell gehen soll.


RE: Was kocht ihr heute? - Unkrautaufesserin - 30.05.12

In letzter Zeit habe ich viel Nullachtfuffzehn gekocht. Nudeln mit Soße, Kartoffelbrei mit allem Möglichen...

Heute gab es wieder Kartoffelbrei, dazu Schweinesteaks mit sensationeller Currysoße und Salat.

Die Currysoße: ein halbes Glas Aprikosenmarmelade, ein Löffel Honig, ein Löffel Balsamico. Dazu zwei geriebene Knoblauchzehen, ein bißchen Salz und ein Löffel Currypulver. Alles aufkochen, und mit etwas Speisestärke binden. Hmmmm... ich laß noch Zwiebelachtel drin kochen, die sind für mich, das Fleisch für die anderenbiggrin

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Was kocht ihr heute? - Raubmaus - 30.05.12

Am Sonntag hat übrigens mein Mann 75% der Familie absolut glücklich gemacht mit etwas soooo simplem:

Pellkartoffeln und dazu die von meiner Tochter selbst gemachte Kräuterbutter "quer durch den Garten" - mit Schnittknoblauch, Gänseblümchen, Giersch, Peterle, Thymian, Rosenblüten, Basilikum, Sauerampfer und so manchem anderem.
Unser kleiner Grün-Verweigerer bekam pure Butter (und dazu skurrilerweise Kräutersalz, denn das mag er viel lieber als das pure Salz :crazy: ).

Danach Wassermelone und viel zufrieden-glückliches Geseufze und dicke Bäuche :laugh:


RE: Was kocht ihr heute? - Bigi - 01.06.12

Heute gibt es Reispfanne.

Ich habe noch Rest gekochten Reis übrig und dachte mir, das gibt ne schnelle Pfanne.
Im Supermarkt einen Bund grünen Spargel geholt, die holzigen Enden abgebrochen und in Stücke geschnitten.
Schalotten gewürfelt, Karotten ebenso, mit dem Spargel in der Pfanne mit nem Schuss Olivenöl anbruzeln und mit einem Schuss Wasser ablöschen.
Gewürzt mit selbstgemachter Gemüsebrühe (nehm ich gerne als Gewürz), Rosenpaprika, Curry und Chillyflocken aus Schwiegis Garten.
Reis dazu, ne gute Prise Zucker zur Abrundung und am Schluss Schafskäsewürfel dazu.

Lasst es Euch schmecken!

[Bild: fakdm3svqb6.jpg]


RE: Was kocht ihr heute? - binebaer - 02.06.12

Bei mir gab`s gestern auch grünen Spargel. Von Geranium! Der ist sozusagen doppelt edel, da ich nie gedacht hätte, dass in der Rhön Spargel wächst. Ich habe eine Spargelcremesuppe draus gemacht, war sehr lecker!

@ Raubmaus: Ja, Pellkartoffeln sind echt lecker. Ich glaube ich muss auch noch welche kochen, bevor ich nächste Woche wieder arbeiten gehe.
Zu Pellkartoffeln mit Butter gibt es in meiner Familie eine nette Geschichte. Vor ca. 25 Jahren war ich mit meiner Tante und deren Familie in Polen im Urlaub. Wir haben abends Karten gespielt und meine Tante hatte vorher Pellkartoffeln gekocht, die auskühlen sollten, für Kartoffelsalat. Komischerweise mussten alle an diesem Abend echt oft auf`s Klo. Na ja und am Ende war von einem Riesentopf noch eine Handvoll Kartoffeln übrig! Nie mehr haben mir Pellkartoffeln so gut geschmeckt. Einfach mit Butter und Salz. Meine Tante hat auch nur ein bisschen geschimpft und eigentlich auch nur wegen der Butter, da man diese damals nicht so einfach kaufen konnte.


RE: Was kocht ihr heute? - Acinos Arvensis - 02.06.12

gestern gab es Küll (spinat) aus den unkräutern auf meinem Kartoffelfeld. ein klein wenig ackerhellerkraut (davon darf man leider nicht zu viel essen, weil es sonst ungesund ist) aber dafür Brennnesselspitzen reichlich - Giersch - Baumspinat, der eigentlich noch höher wachsen dürfte, aber dort der häufelhacke weichen muss und Melden on masse und ein wenig knoblauchrauke. die hat sich heuer leider rar gemacht, nachdem ich letztes jahr den ganzen garten voll davon hatte. (aber ich besitze noch Saatgut davon)
om-om hat trotz ihrer Appetitlosigkeit tüchtig zugelangt und sogar den Spinattopf mit dem Finger ausgeschleckt weil ihr das gar so gut geschmeckt hat und es schade um jedes restchen war...
dazu hat sie immerhin eine kartoffel gegessen - das spiegelei blieb liegen.

zum thema fällt mir noch OT ein... kann es eigentlich sein, dass melde und baumspinat sich verkreuzen?
ich habe rote und grüne melde, baumspinat und dazwischen auch grüne melde mit rosa Spitze, ähnlich wie beim Baumspinat, nur weniger farbintensiv...



RE: Was kocht ihr heute? - binebaer - 02.06.12

Ich hatte gerade Tortellini mit selbstgemachter Käsesoße. Seehr lecker!


RE: Was kocht ihr heute? - Unkrautaufesserin - 02.06.12

(02.06.12, 11:16)Acinos Arvensis schrieb:  zum thema fällt mir noch OT ein... kann es eigentlich sein, dass melde und baumspinat sich verkreuzen?
ich habe rote und grüne melde, baumspinat und dazwischen auch grüne melde mit rosa Spitze, ähnlich wie beim Baumspinat, nur weniger farbintensiv...

Liebe Annie, da glaube ich aber eher, daß die Melden miteinander...

Heute gibts Spaghetti mit Unkrautsoßebiggrin Giersch und reichlich Vogelmiere in eine Carbonnara-Soße. Und ja, die Spaghetti sind gekauft (ohne Ei), aber die Soße ist 100% selbst gekochtbiggrin

Liebe Grüße, Mechthild



RE: Was kocht ihr heute? - Cornelssen - 02.06.12

Heute gabs grüne Schupfnudeln und dazu gebratenes Zwiebelfleisch. Mit überwiegend Giersch und Borretsch schmecken die besonders gut... Fürs Familienfrühstück morgen habe ich seit gestern mal wieder mit Brötchen experimentiert. Heraus kamen diesmal "Grüne Körnerbrötchen de Luxe". Die Mengenangabe dürfte für Mechthilds Frühstückstisch knapp reichen (ergab 18 Brötchen).

Grüne Körnerbrötchen de Luxe

700g Dinkelmehl
300g Roggenmehl
4 Eier
2x Hefe
3 EL Zucker
1 TL Salz (eher gehäuft)
1/2 TL Kümmel (sonst bläht der Roggen)
1 EL Öl
Wasser und
1/2-Liter-Gefäß voll mit feingehacktem Grünzeug (z.B. Baumspinat, Borretsch, Brennnessel, Franzosenkraut, Giersch, Goldrute, Grüne Melde, Radieschengrün, Rote Melde, Rucola, Schafgarbe, Spitzwegerich, Vogelmiere). Außerdem
1/2 Liter Körner: Leinsamen, Sonnenblume, Kürbis, Sesam, grob gehackte Walnuss.

Aus Mehl, Zucker, Salz, Kümmel, Eiern, Öl, Hefe und Wasser einen nicht zu festen Teig zubereiten, Körner untermischen, gehen lassen.
Backofen hochheizen, Kräuter fein zerkleinern, untermischen, gehen lassen. Einen Vorlegelöffel in ein Gefäß mit kaltem Wasser tauchen, Backofen ausschalten und auf 2 Bleche (mit Backpapier belegen) Brötchen aus dem Teig abstechen: für jedes Brötchen den Löffel vorher in Wasser tauchen, beim Ablegen auf dem Blech das Brötchen mit dem Löffel formen.
Im ausgeschalteten, heißen Backofen beide Bleche übereinander ca 35-40 Minuten gehen lassen, dann 25 Minuten bei 180° Umluft bzw. 200° O/U-Hitze backen lassen.

Inse