RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 23.02.22
Eine der Bohnen blüht, deshalb hat sie heute einen größeren Topf bekommen und steht jetzt in der Diele am Fenster. Die zweite Pflanze fängt an zu klettern und klammert sich an meiner Elektroleitung für die Pflanzlampe fest. Die bekommt jetzt auch die Tage ein größeres Zuhause. Hoffentlich wird es bald wärmer, damit ich die ins GH stellen kann.
Die Bohnen werden ich mal versuchsweise nur in Kokoserde groß ziehen, mal sehen, ob das einen Unterschied macht zur Pflanzerde. Vom Gefühl her ist das toll, in der Kokoserde rum zu pratschen, die ist so locker und rieselt echt super.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 24.02.22
Heute Foto-Doku:
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 24.02.22
Ich finde, Bohnen haben richtig schöne Blüten.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 24.02.22
Ja, ich finde die auch richtig hübsch. Morgen werden sich bestimmt die nächsten Blüten öffnen. Ich habe heute mit Schafpellets gedüngt.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 25.02.22
hast Du Bienchen gespielt und warst mit dem Pinselchen an den Blüten zugange
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 25.02.22
Kann ich gleich mal machen, jetzt sind noch mehr Blüten geöffnet.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 26.02.22
dann kommst Du ins Guinnessbuch der Rekorde die früheste Bohnenernte seit Beginn der Menschheit
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 28.02.22
Es sieht so aus, als hätten die Bohnen angesetzt.

Somit wäre meine Pinselaktion erfolgreich verlaufen. Man sieht diverse kleine "Hörnchen", mal sehen, ob die sich weiter entwickeln und daraus tatsächlich eine Bohne wird.
Da Bohnen nicht zu meinem Lieblingsgemüse zählen, habe ich die Entwicklung selbiger bislang sträflich vernachlässigt. Aber so auf der Fensterbank zu beobachten, wie schnell das geht, ist schon spannend.
Hoffentlich klappt das mit den geschickten Bohnen aus CarpeDiem's Bohnentruhe genau so gut.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 01.03.22
(28.02.22, 22:20)Melly schrieb: Es sieht so aus, als hätten die Bohnen angesetzt.
Hoffentlich klappt das mit den geschickten Bohnen aus CarpeDiem's Bohnentruhe genau so gut. 
toll im März schon Bohnensalat bzw. B-Gemüse, ich könnte glatt neidisch werden
und im Freiland klappt es sicher auch, wenn es denn mal wärmer wird
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
susima - 01.03.22
(24.02.22, 16:34)greta schrieb: Ich finde, Bohnen haben richtig schöne Blüten.
Drum habe ich seit vielen Jahren immer wieder Feuerbohnen, und auch andere im Topfgarten
Die Hummeln und Wildbienen mögen sie auch!
Bei mir blühen die ersten Krokusse unterm Ahorn, alles andere (Narzissen, Wildtulpen) schickt erst einmal das Grüne vor.
Aber immerhin - Frühlingserwachen!
Im Salzburgischen wars in den letzten Tagen auch kurios: Die Haselsträucher hingen voll gelber Würstchen während gleichzeitig Schneetreiben herrschte und alles mit einer gut winterlichen Schneedecke bedeckt war.