RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 19.03.22
Melly wie hat der Bohnensalat geschmeckt

oder gab's Gemüse
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Phloxe - 19.03.22
(19.03.22, 09:55)Orchi schrieb: Melly wie hat der Bohnensalat geschmeckt
oder gab's Gemüse 
oder Gemüsesuppe?
Ach nee, das ist zu profan. (wäre es nur bei mir geworden

) . Ich tippe auf 'Böhnchen in Schinken gewickelt'.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 19.03.22
Die sind tatsächlich in eine Gemüsesuppe gewandert, es waren ja erstmal nur vier. Die anderen könnte ich jetzt pflücken, die sind jetzt auch soweit.
Hab' mal 'ne Frage dazu, kann ich die Pflanze dann entsorgen, wenn keine neuen Blüten mehr kommen? Bin ja nicht der Bohnen-Anbauer, das will ich dieses Jahr erst noch werden.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 19.03.22
da kommen noch lange Blüten und wenn Du sie nach den Eisheiligen ins Freie setzt, kann es gut sein dass die nochmal loslegt
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 19.03.22
Habe vorhin noch neue Blüten entdeckt.

Die scheint sich in der Diele richtig wohl zu fühlen. Die anderen Bohnen werde ich wohl kommende Woche legen.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Bärbel - 20.03.22
Draußen schon?
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 20.03.22
draußen wäre arg früh, Bohnen wollen einen warmen Boden
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 20.03.22
Nein, nicht draußen, in ein Anzuchtkästchen. Die sollen später mal ins GH, um dort den Tomaten Gesellschaft zu leisten. Wir haben jetzt mal gerade 9°, da stell' ich noch nicht mal die Tomatenkiste raus zum Abhärten. Durch den kalten Wind empfindet man das noch als viel unangenehmer.
Zwei Töpfchen mit pikierten Cosmeen stehen draußen sowie Ringelblumen und Wicken, noch leben sie.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 27.03.22
Von den Wicken werden wohl einige nicht überleben, die haben die Sonne nicht vertragen, zogen sich einen Brand zu. Mal sehen, ob sie sich im Schatten erholen.
Von den Cosmeen musste ich mich von einem Töpfchen verabschieden, was im GH stand, die hatten Besuch. Da muss man echt froh sein, wenn sie sich nur einen Topf vornehmen.
Der Mohn entwickelt sich dort richtig gut, wie ein dichter Teppich sehen die Töpfchen aus. Gestern habe ich noch einmal draußen Mohn gesät, ob das was wird, bezweifle ich allerdings momentan.
Eigentlich wollte ich noch andere Blüher in die Rosentöpfe säen, aber bei kommenden winterlichen Tagen wäre das vergebliche Mühe.
Es fehlen noch einige Sorten, die ich auserkoren hatte, aber irgendwie passt die künftige Witterung nicht dazu.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Phloxe - 27.03.22
(20.03.22, 11:13)Orchi schrieb: draußen wäre arg früh, Bohnen wollen einen warmen Boden
Ja, Bohnen soll man barfuß legen können.
Eine Bekannte sät als erste Bohnen 'Markusbohnen'. Ich habe gerade geschaut - das ist der 25. April. Ihr Garten liegt an einem ziemlich steilen Hang mit viel Sonne. Mit meiner Lage nicht zu vergleichen.
Mohn hast du in mehrere Töpfchen gesät, Melly? Das war schlau.

Ich habe in 2 große .. knapp 1 l ... gesät und die fürchterliche Enge inzwischen mal etwas gemildert .. büschelweise in Töpfchen umgepflanzt. Nächstens mache ich das anders ... zumal sie ja echt keinen Indoor-Platz brauchen.
Mit Cosmeen-pikieren habe ich auch begonnen. Inzwischen habe ich ja keine Not mehr an Joghurtbechern und alte Tomatenerde gibt es auch noch genug.
Mit Wicken habe ich noch nicht begonnen.
Ganz gut sehen die Blauen Winden aus. Die hatte ich gleich zu 2 in eckige Töpfe gesät.