Kraut und Rosen
Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis (/Thread-Aussaat-ab-2020-2021-im-Mondkalender-tropischer-Tierkreis)



RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Melly - 27.03.22

Die Bohnen wollte ich jetzt eigentlich vorziehen, nur zeigt die Wetterprognose ab Mittwoch wieder einstellige Temperaturen, ab Freitag nachts Minuswerte. Da werde ich mich mal vornehm zurückhalten mit noch mehr Anzuchten. Vielleicht werden die ja dann auch Markus-Bohnen. wink 

Ja, den Mohn habe ich verteilt auf mehrere Töpfchen, die ich auch an unterschiedliche Standorte gestellt habe. Erstaunlicherweise ist er im GH super gekommen, die Draußen-Fraktion, die ja den Winter dort überlebt hat, ist nicht so dicht. Eigentlich sieht der GH-Mohn gesünder aus. 
Das büschelweise Umpflanzen klappt ganz gut, das habe ich 2021 auch so praktiziert. Mit dem Löffel rausgehebelt und in einen neuen Topf, fertig. 

Morgen muss ich schauen, was wieder ins Haus muss. Dienstag ist Regen angesagt.


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Orchi - 29.03.22

was sind denn bitte schön Markus Bohnen  :huh:  habe ich noch nie gehört  :noidea:


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Melly - 29.03.22

(27.03.22, 22:09)Phloxe schrieb:  
(20.03.22, 11:13)Orchi schrieb:  draußen wäre arg früh, Bohnen wollen einen warmen Boden

Ja, Bohnen soll man barfuß legen können. 

Eine Bekannte sät als erste Bohnen 'Markusbohnen'. Ich habe gerade geschaut - das ist der 25. April. Ihr Garten liegt an einem ziemlich steilen Hang mit viel Sonne. Mit meiner Lage nicht zu vergleichen. 

Schau mal, Orchi, da stand das mit den "Markus-Bohnen". wink


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Melly - 29.03.22

Der Mohn im GH wächst wesentlich besser und schneller als der draußen.

[Bild: 43294668dg.jpg]

[Bild: 43294675hg.jpg]

Morgen werde ich noch ein Töpfchen bestücken und ins GH stellen, es wird doch frischer von der Temperatur her. Mal sehen, was er dazu sagt.


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - lasseswachsen - 29.03.22

die vereinzelst du dann so richtig auf einer?


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Orchi - 30.03.22

(29.03.22, 12:40)Melly schrieb:  Schau mal, Orchi, da stand das mit den "Markus-Bohnen". wink

Melly das hatte ich gelesen, aber mit einem Heiligen habe ich den Namen nicht in Verbindung gebracht  :no:  Dachte an eine besondere Bohnensorte Namens Markus  Lachflash


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Phloxe - 01.04.22

(30.03.22, 08:58)Orchi schrieb:  Melly das hatte ich gelesen, aber mit einem Heiligen habe ich den Namen nicht in Verbindung gebracht  :no:  Dachte an eine besondere Bohnensorte Namens Markus  Lachflash

Lustig, Orchi. Aber vielleicht nennt sie die - vermutlich selbst vermehrten - inzwischen sogar so. Die Gärtnerin ist einiges über 80. 

Der Markustag war mir früher auch kein Begriff. Aber hier findet da die 1. Flurprozession statt ... und bei uns vorbei. Ein 'Spaziergang' durch die Felder und in unsere Richtung auch etwas durch Wald ... singend und meditierend... und natürlich rundum guckend. 
Es ist immer spannend, wie weit die Natur jeweils ist. Dieses Jahr werden die Buchen bis dahin schon gut grün sein.


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Melly - 01.04.22

(29.03.22, 23:41)lasseswachsen schrieb:  die vereinzelst du dann so richtig auf einer?

Meinst Du, ob ich die einzeln pikiere?  wink Ganz sicher nicht.


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Melly - 03.04.22

Es war ganz gut, sich mit der Anzucht etwas zurück zu halten, denn mit der Witterung klappt das ja momentan nicht so gut. Schnee und Frost in diesen Tagen sind doch hinderlich. 
Die Tithonias sind erstaunlicherweise ganz gut aufgelaufen, eigentlich wollte ich sie im GH weiter kultivieren, denke aber, dass es ihnen dort zu kalt ist. 

Die Wicken kann ich nun wahrscheinlich gänzlich abhaken, die waren so eingeschneit, dass ich die gar nicht mehr gesehen habe. Und bei dem Frost bleibt da sicher nicht viel übrig. 
Dem Mohn sollte das Wetter ja nichts ausmachen, wie sich die Ringelblumen verhalten, bleibt auch abzuwarten. 
Ich hoffe, dass die Cosmeen im GH noch leben, wenn nicht, neuer Tag - neues Glück!


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Orchi - 04.04.22

(03.04.22, 22:31)Melly schrieb:   
Ich hoffe, dass die Cosmeen im GH noch leben, wenn nicht, neuer Tag - neues Glück!
ich habe bis jetzt meine Cosmeen und Zinnien über Nacht ins Haus geholt, im abgedeckten Hochbeet war es mir zu heikel und die sind so schön gewachsen, da wollte ich nix riskierten. Musste ihnen gestern sogar schon größere Töpfe spendieren  :rolleyes: