Kraut und Rosen
Wurmfarm Tauschbörse betr Sorte eisenia andrei Vorteil kein unangenehmer Geruch - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Wurmfarm Tauschbörse betr Sorte eisenia andrei Vorteil kein unangenehmer Geruch (/Thread-Wurmfarm-Tauschb%C3%B6rse-betr-Sorte-eisenia-andrei-Vorteil-kein-unangenehmer-Geruch)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Wurmfarm Tauschbörse betr Sorte eisenia andrei Vorteil kein unangenehmer Geruch - christian t - 25.07.12

(25.07.12, 14:52)Yarrow schrieb:  Ich weiß ja nicht, ob bei schlechten Bodenbedingungen die Zugabe von Würmern irgendwas bringt - gehen die dann nicht spätestens in der nächsten Generation genauso sang- und klanglos ein wie ihre "wildlebenden" Vorgänger? :noidea:

Die Würmer u auch die anderen Helfer brauchen natürlich Grünzeug und Pflanzenreste
absterbende Pflanzenwurzeln um denh Boden zu verbessern..
Es kann etwas dauern aber der Aufwand lohnt sich. Alles an Kartoffelschale und Schnittreste, Kaffeesatz u.s.w kommt auf den Kompost.
Mittlerweile tauchen immer mehr Brennnesseln auf was auf viel Stickstoff im Boden deutet. Kartoffeln wachsen in unmittelbarer Nähe zur Birke. Nach und nach kommt immer mehr Leben in die Bude.



RE: Wurmfarm Tauschbörse betr Sorte eisenia andrei Vorteil kein unangenehmer Geruch - christian t - 10.08.12

So, es gibt Neuigkeiten. Die Würmer sind dabei sich hemmungslos zu vermehren. Die ganze Erde ist durchsetzt mit Haarfeinen Babywürmern. Wenn das so weitergeht kommt zum Winter ordentlich was zusammen.



RE: Wurmfarm Tauschbörse betr Sorte eisenia andrei Vorteil kein unangenehmer Geruch - Orchi - 11.08.12

(10.08.12, 22:18)christian t schrieb:  So, es gibt Neuigkeiten. Die Würmer sind dabei sich hemmungslos zu vermehren. Die ganze Erde ist durchsetzt mit Haarfeinen Babywürmern. Wenn das so weitergeht kommt zum Winter ordentlich was zusammen.

bin mal gespannt wie es mit meinen Kompostwürmern weitergeht. Seit Mittwoch sind sie da und es waren bei mir wirklich nur 155 Würmer, die kleinen mitgezählt. Überhaupt waren es überwiegend mittelgroße noch nicht komplett ausgewachsene Tiere und ich weiß nicht ob die schon geschlechtsreif sind bzw. wann. Allerdings waren etliche kleine Eier dazwischen und ich gehe mal davon aus das aus denen Würmchen schlüpfen, aber ich werde jetzt nicht jeden Tag im Komposteimer wühlen. :noidea:
LG Orchi




RE: Wurmfarm Tauschbörse betr Sorte eisenia andrei Vorteil kein unangenehmer Geruch - christian t - 11.08.12

Keine Angst die werden mehr. So sicher wie die staaltich legalisierte Abzocke.




RE: Wurmfarm Tauschbörse betr Sorte eisenia andrei Vorteil kein unangenehmer Geruch - Orchi - 12.08.12

(11.08.12, 21:04)christian t schrieb:  Keine Angst die werden mehr. So sicher wie die staaltich legalisierte Abzocke.


na hoffentlich. Kann noch eine ganze Menge mehr Kompostis gebrauchen. Wir haben gestern ein bißchen was aus dem Komposter entfernen müssen, weil sich die Klappe unten zuweit vorgebogen hatte und wir Angst hatten sie bricht ab. Dabei habe ich in einem 15 l Eimer halbfertigem Kompost doch tatsächlich einen Regenwurm gefunden, aber 5 große Larven des Rosenkäfers :thumbup:
Bevor die neuen Kompostwürmer sich nicht vermehrt haben werden sie noch nicht in die "Freiheit" entlassen :lol:
LG Orchi



RE: Wurmfarm Tauschbörse betr Sorte eisenia andrei Vorteil kein unangenehmer Geruch - christian t - 12.08.12

Rosenkäfer sind immess wichtig für den Kompost. Hier
http://www.gartenfreunde.de/gartenpraxis/boden_und_kompost/nuetzliche_kompostveredler_engerlinge_vom_rosenkaefer/


RE: Wurmfarm Tauschbörse betr Sorte eisenia andrei Vorteil kein unangenehmer Geruch - Orchi - 12.08.12

(12.08.12, 10:49)christian t schrieb:  Rosenkäfer sind immess wichtig für den Kompost.

ich weiß, deshalb werden sie bei mir auch wie rohe Eier behandelt :laugh:
und den Mann meiner Freundin konnte ich mittlerweile auch überzeugen, dass er da was Gutes im Kompost hat. Hat zwar einiges an Überzeugungsarbeit gekostet aber mit Hilfe meiner Freundin und des Internets hat er es eingesehen und lässt sie leben. Stolz bin biggrin
LG Orchi



RE: Wurmfarm Tauschbörse betr Sorte eisenia andrei Vorteil kein unangenehmer Geruch - christian t - 07.09.12

So, es hat sich schon eine Menge Nachwuchs angesammelt. Sind noch haarfein aber die werden noch. Der Kompost kann kommen.



RE: Wurmfarm Tauschbörse betr Sorte eisenia andrei Vorteil kein unangenehmer Geruch - Taques - 07.09.12

super, sie scheinen sich bei dir echt wohl zu fühlen! Ich werde auch in nächster Zeit 4 reife Komposter auflösen, wenn ich noch Kompostwürmer finde (was ich nicht glaube) werden die auch in einem Eimerchen mit frischen Küchenabfällen und Erde umgesiedelt.

LG
Tanja


RE: Wurmfarm Tauschbörse betr Sorte eisenia andrei Vorteil kein unangenehmer Geruch - Orchi - 08.09.12

(07.09.12, 21:31)christian t schrieb:  So, es hat sich schon eine Menge Nachwuchs angesammelt. Sind noch haarfein aber die werden noch. Der Kompost kann kommen.

ich hatte mir Anfang der Woche auch mal die Arbeit gemacht und habe meine gezählt. War einfach zu neugierig ob sie sich vermehren und ob es ihnen auch gut geht. Es sind mittlerweile schon 218 geworden, ganz schön vermehrungsfreudig die Kerlchen. Minis habe ich nur ganz ganz wenige gefunden, vielleicht aber auch übersehen (meine Brille :thumbdown: ) aber min. 100 Eier sind da. Wenn da aus jedem Ei wirklich bis zu 11 Würmchen schlüpfen, werde ich wohl etliche von den ausgewachsenen Tieren in den richtigen Komposter umsetzen. Der ist nämlich mittlerweile rappelvoll. Wie warm oder kalt hast Du denn Deine Wurmbox stehen? Ich habe zwischenzeitlich gelesen, dass die Eiermöglichst 25° haben sollen, sie sind dann in ca. 30 Tagen fertig sind. Seither habe ich meine Tonne wärmer gestellt.
LG Orchi