Kraut und Rosen
Alpenveilchen haben Samen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Alpenveilchen haben Samen (/Thread-Alpenveilchen-haben-Samen)

Seiten: 1 2 3


RE: Alpenveilchen haben Samen - Gudrun - 27.12.11

Hallo liebe gelala,
wollte dich hierher lotsen ...
Du bist zwar weiter östlich angesiedelt aber nördlicher nicht unbedingt ... oder?
Wenn du dich hier durchgelesen hast, kannst du bestimmt nicht mehr anders als zuzulangen, wenn sie dir über den Weg laufen.
Hier habe ich Cyclamen coum / C. hederifolium bestimmt seit 10 /12 Jahren, und sie breiten sich freundlich und beharrlich aus. Wenn sie im ersten Winter nach der Pflanzung Laub/Reisig/ Schutz erhalten, dürfte ihnen auch Kontinentalklima
nix anhaben können. Im alten Forum hatte meiner Erinnerung nach auch cool-oma ( etwa in deiner Gegend ) solche Schätzchen ...



RE: Alpenveilchen haben Samen - Brigitte - 27.12.11

............


RE: Alpenveilchen haben Samen - gelala - 28.12.11

Danke Gudrun, ich gebe ja die Hoffnung nicht auf, daß ich auch mal zu Alpine peters, Westphal-Clematis und (oh je,oh je) Rosen Tantau komme. Muss mir nur noch eine gute Übernachtung, recht zentral, suchen und dann geht es los im neuen Jahr.
Vielleicht lotse ich Storchschnabel auch noch mit oder wir verbinden das mit dem Treffen 2012.
Schööön, daß es immer wieder Pläne und was zum Freuen gibt, vor allem bei dem grauen Dauerwetter
gelala


RE: Alpenveilchen haben Samen - Cornelssen - 04.02.13

Schubse diesen Strang mal wieder nach oben - weil ich verwundert morgens im Bad stehe:

Habe vor Jahren mal für 0,50 € zwei jämmerliche Töpfchen halbwelker reinweißer Mini-Alpenveilchen aus Mitleid bei + mitgenommen und ins Badezimmerfenster (Südfenster) gestellt. Die haben sich erholt und angefangen wie wild zu blühen - und blühen und blühen und blühen und blühen. Zweimal haben sie halbe Pause gemacht: Blattgrün blieb, Blüten nicht. Und dann fingen sie an, Fruchtkugeln zu bilden. Keine Ahnung, wer da bestäubt hat: im Sommer waren mal Stubenfliegen da, aber dann gabs Fliegengitter vor die Fenster - und Ruhe ward. Für die Kugeln, die sich ja energisch gen Boden senken, hab ich ein kleines Töpfchen mit Erde nebendran gestellt - auch schon vor Jahren. Und jetzt sprießen in dem Töpfchen so ca 7cm lange Stiele, oben ein dunkles Samenkorn dran, zwei haben inzwischen Blättchen ausgebildet, die verdächtig nach Alpenveilchen aussehen und die nächsten zwei Kugeln sind bereits am Reifen. Die eine, die sich dort abgelegt hatte, hat sich so gedreht, dass die Öffnung nach oben zeigt und liegt so.

Aus diesem Strang und von den beiden Pötten habe ich nun gelernt, dass die Dinger sich tatsächlich über Samen vermehren. Wie geht das nun weiter? Vermutlich sollte ich demnächst mal den Topf auswechseln und den neuen Samen ein unbewohntes Zuhause bieten - und dann? Ich wollte mir eigentlich nicht die Wohnung mit Alpenveilchen pflastern...:whistling:

:huh: :huh: :huh: Inse :laugh::laugh::laugh:



RE: Alpenveilchen haben Samen - Cornelssen - 06.02.13

Zitat:

"Aus diesem Strang und von den beiden Pötten habe ich nun gelernt, dass die Dinger sich tatsächlich über Samen vermehren. Wie geht das nun weiter? Vermutlich sollte ich demnächst mal den Topf auswechseln und den neuen Samen ein unbewohntes Zuhause bieten - und dann? Ich wollte mir eigentlich nicht die Wohnung mit Alpenveilchen pflastern...:whistling: "

Hat wirklich niemand Interesse an Sämlingen oder einer fast aufplatzenden Samenkugel zum Selber-Ziehen?

Inse


RE: Alpenveilchen haben Samen - Bigi - 06.02.13

dooch iiich smile


RE: Alpenveilchen haben Samen - Cornelssen - 06.02.13

Und was genau? Sämlinge oder Kugel? Oder beides?

Inse


RE: Alpenveilchen haben Samen - Bigi - 06.02.13

Lieber Sämlinge, bitte. Da hab ich mehr Glück.