RE: Was kocht ihr heute? - Unkrautaufesserin - 02.09.12
Liebe Anett, das koche ich bestimmt nach!
Heute gab es Unkrautklöße: Semmelknödel mit einmal Bohnenbeet jäten

, dazu Apfel-Zwiebel und Bratwürstchen.
Zum Nachtisch dann die erste Himbeere aus Schlesien: 230 g und viele Kernchen zum Trocknen
Da ich heute wieder einmal spät einkaufen war, gibt es morgen zu den Frieslandern Omelett mit Pfifferlingen... ich freu mich schon...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Was kocht ihr heute? -
Libellenzauber - 02.09.12
Oh Annett,
danke für die Rezeptidee. Das habe ich ewig nicht mehr gemacht.
Meine bayerische Oma nannte das Scheiterhaufen.
Es wird in etwas abgewandelter Form gemacht:
Scheiterhaufen
7 altbackene Brötchen werden in Scheiben geschnitten. 4 Eier mit etwa ½ Milch, Zucker und ein wenig Salz verquirlt. Darin die Brötchenscheiben einweichen, bis sich die Brötchen vollgeschlürft haben. Äpfel in dünne Scheiben schneiden. Eine gebutterte Auflaufform mit den Brötchenscheiben auslegen, darauf eine Schicht Apfelscheiben und ein paar Rosinen geben, mit Zimtzucker bestreuen, dann wieder eine Schicht Brötchenscheiben...und so fort, bis alles aufgebraucht ist. Ganz oben sollten Brotscheibchen liegen. Den Rest des Milch-Eier-Gemischs darüber geben und Butterflöckchen oben drauf verteilen. Den Scheiterhaufen im Backofen bei 180 Grad ca. 45 Min. backen.
RE: Was kocht ihr heute? -
akelei - 02.09.12
Ihr Lieben, Eure Rezepte klingen ja auch lecker! Meine Oma hat oben auf die Birnenpfanne auch immer noch Butterflöckchen gemacht - ich hatte das ganz vergessen und wir haben es ohne gegessen - aber wo Du das jetzt schreibst...
Ich fahre auch gerne nach 20 Uhr einkaufen - zum einen müssen nicht alle Mäuse mit und es gibt lecker Obst / Gemüse günstig.
Einen schönen Sonntag schickt Annett
RE: Was kocht ihr heute? -
Acinos Arvensis - 02.09.12
LG und ich waren heute spazieren und haben uns das essen in der Natur zubereitet. nen pocket-grill, mehrere bauchscheiben, die ich zuhause schnell etwas angewürzt hatte und ein stück baguette, wasser zum grilllöschen sowie was zum trinken, das hat gereicht.
während wir nach einem schön geschützten hübschen grillplatz suchten, hat annie natürlich schon eine dicke handvoll kräuterchen vom wald und wegrand zusammengezupft. zum einen kamen sie direkt aufs fleisch, wo sie sich bis zur erreichen der grilltemperatur - so eine gute halbe stunde - schon mal gut bekannt machen durften.
zum anderen wanderten die größeren stücke und stengel direkt vor dem belegen auf die grillkohle, so dass es einen würzigen rauch gab.
und das war sowas von lecker... hmmm! LG war erst gar nicht überzeugt von meiner kräuterei und dann aber volle kanne begeistert, irgendwie wars wie ein urlaubstag. sonne, frischluft, abenteuer und lagerfeuer.
das mach mer mal wieder!
RE: Was kocht ihr heute? -
akelei - 04.09.12
Liebe Anni,
das klingt ja wie Camping und Lagerfeuer. Magst Du mal verraten, welche Kräuter du da so gesammelt hast?
Und: Zum Grillen nur Wasser getrunken und kein Weinchen



???????????
Lg von Annett
RE: Was kocht ihr heute? -
Acinos Arvensis - 04.09.12
kein Wein - Ginger-ale!
und gesammelt hab ich Pimpinelle, viel Beifuß für die bauchscheiben, zitronenquendel, schafgarbe und oregano.
man sollt nicht glauben, wie so eine handvoll grüner blättchen zaubern können.
ach ja für die glut hab ich auch noch ein paar fichten und kiefernnadeln geholt.
RE: Was kocht ihr heute? - Unkrautaufesserin - 04.09.12
Ich habe heute gekocht wie ein Weltmeister:
Zu Mittag Nudeln mit Tomatensoße.
3 Gläser Knoblauchconfit, je eins mit Salbei, Thymian und Anisysop angereichert.
4 Kilo eingelegte Zwiebeln.
4 Gläser Balsamico-Zucchini
6 Gläser Raspelzucchini
3 Gläser Fenchelstücke
Gulasch für morgen
Rindfleischsuppe, kommt morgen ins Glas.
Jetzt mag ich nicht mehr...
RE: Was kocht ihr heute? - Cornelssen - 04.09.12
Oh Mechthild,
kann gut verstehen, dass es Dir - für heute - reicht. Aber solche Tage haben auch was Befriedigendes.
Bei mir waren wieder tagelange Oma-Freuden angesagt und Trotzköpfchens Versuchungen. Erst bestand sie darauf, vor dem Mittagessen noch in den Pool zu gehen - und meinte: "Das Wasser ist zwar etwas frisch, aber mir ist heiß!"
Na denn, das Wasser war 10° kalt. Sie ist tapfer 2m geschwommen und war dann fix abgetrocknet, angezogen und am Esstisch. Ich hatte inzwischen die Falläpfel gesammelt und gesichtet und beschlossen, dass es Apfelpfannkuchen gibt - mit Zimt und Zucker:
Auf je
1 Ei
1 Esslöffel Mehl,
1 Esslöffel Rapsöl,
1 Esslöffel Milch und
1 Becher fein gescheibelter Äpfel.
Zusätzlich 1 Prise Salz an den Teig. Der Witz an der Geschichte: je mehr Äpfel man nimmt, umso "schlanker" UND sättigender werden die Pfannküchlein. Zuweilen nehme ich soviele Äpfel, das der Teig eher wie eine zu kurz geratene Dressing an zuviel Salat wirkt. Backen muss man das Ganze in einer sehr heißen Pfanne und sehr zügig. Wasser, Saft oder Limo unbedingt dazu reichen.
Inse
PS: für Hunde ungeeignet, auch wenn sie lautstark singend darum betteln.
RE: Was kocht ihr heute? - moorhexe - 05.09.12
bei mir gab es mal wieder brombeerpfannkuchen...mit dinkelmehl und kokosraspeln.
RE: Was kocht ihr heute? - Pünktchen - 09.09.12
Heute habe ich nicht viel zu tun in der Küche:
es gibt Salzbraten, Tomatensalat, Baguette und Kräuterbutter.
Der Braten macht sich immer so schön allein und braucht meine Aufsicht nicht.
Falls(!) noch was übrig bleibt, schmeckt er abends auch noch kalt mit Senf auf Brot.