RE: Tiere in eurem Garten - Luna - 02.06.13
Drama vor der Garage, eine Schnecke greift einen noch lebenden Wurm an
RE: Tiere in eurem Garten - Yarrow - 02.06.13
Und, hast du ihn nicht gerettet?
RE: Tiere in eurem Garten - Yarrow - 02.06.13
(02.06.13, 13:12)Cornelssen schrieb: Inse, die jetzt ein wenig ein Icon vermisst, das anderen einen Vogel zeigt...
Haben wir doch?!
RE: Tiere in eurem Garten - Luna - 02.06.13
(02.06.13, 22:31)Yarrow schrieb: Und, hast du ihn nicht gerettet?
Ja, es war jedoch auch mein erster Gedanke, aber er war bereits zu angeschlagen, so habe ich der Natur seinen Lauf gelassen.
RE: Tiere in eurem Garten -
greta - 02.06.13
(29.04.13, 22:46)Unkrautaufesserin schrieb: Mein Spechtkasten am Haus ist bewohnt...
Allerdings nicht mit Specht, sondern Familie Star ist eingezogen, und brütet schon...
Liebe Grüße, Mechthild
Wo genau am Haus, welche Höhe und welche Einflugrichtung hat das Loch ?
GG hatte 2 Starenkästen gebaut, aber jetzt ist es wohl zum aufhängen zu spät.
Wir haben eine ganze Starenschar im Garten, sie lieben Fettfutter.
Grün- und Buntspechte sehe ich auch täglich.
RE: Tiere in eurem Garten - Cornelssen - 02.06.13
Ähm, ich sehe täglich Schnecken und möchte deshalb kurz daran erinnern, dass diese lieben Tierchen wie besessen alles fressen, was von Monilia befallen ist,
leider aber auch anderen Gartenbewuchs...
Inse
RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 03.06.13
"'Tiere in eurem Garten?' - Im Garten, das kann doch jeder... ICH wohn lieber hier, auf der Kellertreppe, zwischen den Töpfen mit dem lädierten Grünzeugs."
"So kann doch keiner was sehen! Du mußt schon näher ran mit der Knipse!!!"
"Ach komm, das kannst du besser!"
"Na also, geht doch."
RE: Tiere in eurem Garten - Märzhase - 04.06.13

Tarnung: 1+
RE: Tiere in eurem Garten -
gelala - 04.06.13
Ich habe gestern so alte Blätter von den Hasenglöckchen entfernt, weil es so ein Gematsche war. Und dann sah ich eine kleine Eidechse, die darunter lag. verschiedene Nacktschnecken waren zu dieser leckeren Speise zielgerichtet unterwegs und das konnte ich nicht zulassen. Also Schippe her, Eidechse rauf und vorsichtig in die Sonne aufs Kakteenbeet gelegt. Die Augen waren noch schwarz und mein Mann sagte, dass der Schwanz gezuckt hat. Sie begann sich zu verfärben und dann flitze sie weg und versteckte sich im Beet. Was war ich froh, dass ich sie retten konnte.
Früher hatten wir immer Eidechsen (Eltern und Kinder), aber seit die Ringelnatter uns immer mal besucht, sind sie fort. Wir finden es traurig, aber so ist die Natur.
gelala
RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 04.06.13
(31.05.13, 16:08)Yarrow schrieb: Mechthilds Tierarzt hat ihr das Geld rechtswidrig abgeknöpft. Offensichtlich hat er sich in dem Fall ihre Unwissenheit zunutze gemacht.
Gestern hatte ich es vergessen, heute ist die Bundesttierärztkammer in Berlin geschlossen.
Darum habe ich hier in Hamburg angerufen. Ergebnis:
Wer als Privatperson ein Wildtier (z.B. Igel) zum Tierarzt bringt, ist auch verpflichtet, die Rechnung zu bezahlen. Die Gebührenordnung gilt bundesweit.
Da ist es unerheblich, ob man Eigentümer ist oder ob es sich um ein herrenloses Tier handelt.
Ob man die Kosten später von der Gemeinde erstattet bekommt, bleibt den Gemeinden überlassen.
Auch wenn ich es sehr unsympathisch finde, wenn ein TA für die Behandlung von Wildtieren ne Rechnung stellt, finde ich, man sollte niemandem leichtfertig und öffentlich vorsätzlichen Betrug vorwerfen.
es grüßt
Brigitte