Kraut und Rosen
Clematis - Waldreben - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Clematis - Waldreben (/Thread-Clematis-Waldreben)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48


RE: Clematis - Waldreben - Melly - 26.08.20

Es ist eine Staudenclematis, sie steht im Topf, ziemlich schattig. Die Blütenfarbe, dieses Blau, ist richtig schön! Ich steh' ja auf Blau! wink Und sie duftet!


RE: Clematis - Waldreben - greta - 29.08.20

Staudenclematis gehen hier besser als die hohen, großblütigen....was natürlich an mir und meinen Pflegemaßnahmen liegt  :whistling:

Die kleine Star River hat noch weitere Blüten gebildet und das mickrige, dünne Ding hat schon ihren ganzen Topf durchwurzelt, sodaß sie heute einen tieferen, größeren bekam.

Faszination hatte im unteren Bereich nur noch raschelbraune Laubblätter und schickte sich an, bei den oberen MT zu bekommen.... hab sie komplett runter geschnitten.  Am frischen Neuaustrieb kann man schon kleine Knospen erkennen  smile

Jetzt muß ich mich noch um 2 Arabellas kümmern, die sehr trocken stehen und kaum noch blühen.


RE: Clematis - Waldreben - Moonfall - 29.08.20

Raschelbraune Laubblätter hat bei mir auch eine Clematis texensis, die 'Princess Diana'. Ich hielt das für Schäden durch einen Pilz.  :huh:
Unter dem Kirschbaum steht sie ohnehin zu schattig. - Wann kann man sie am besten umpflanzen, jetzt oder im Frühling?


RE: Clematis - Waldreben - greta - 29.08.20

Clematis können einen riesigen Wurzelballen haben und das ausgraben ist dann entsprechend schwer. Ich gehe Problemteile lieber gleich an und würde es im Herbst machen bzw. sobald sich der Boden bearbeiten läßt. Falls sie einen Pilz hat, mußt Du eh runterschneiden.

Bei meinen beiden ausgegrabenen C. viticellas hätte ich durch Wassergaben vor dem ausgraben vielleicht einen größeren Wurzelballen aus der Erde gebracht, sie standen zu schattig. Nun müssen sie im Topf erst wieder wurzeln, was sie sicherlich tun werden.


RE: Clematis - Waldreben - Melly - 07.05.21

Ich habe heute beim Gang durch den Garten festgestellt, dass etliche Clematis noch nicht ausgetrieben haben! Kann ich wohl davon ausgehen, dass die den Winter nicht überstanden haben?


RE: Clematis - Waldreben - Gudrun - 08.05.21

Hab' ja nur noch die kleinblütigen unempfindlichen Clems ... die haben alle ausgetrieben, musste schon binden.
Die wunderschönen mit den großen Blüten habe ich schon lange nicht mehr - die waren nach zwei/drei Jahren  immer hinweg.


RE: Clematis - Waldreben - Moonfall - 08.05.21

(07.05.21, 23:42)Melly schrieb:  Ich habe heute beim Gang durch den Garten festgestellt, dass etliche Clematis noch nicht ausgetrieben haben! Kann ich wohl davon ausgehen, dass die den Winter nicht überstanden haben?

Ich fürchte ja, zumindest treiben bei mir schon alle aus.  :noidea:
Aber lasse sie noch stehen, wer weiss... Ich hatte einmal eine Clemi an den Kirschbaum gepflanzt, nach dem Winter war sie weg. Also pflanzte ich eine Rose dort hin, nach ca. 1 Jahr (?) trieb die Clemi wieder aus.


RE: Clematis - Waldreben - Melly - 08.05.21

Danke! Es fehlen tatsächlich fünf! Und vor dem Haus habe ich noch gar nicht geschaut!
Der Winter war ja nun nicht extrem! Bei den Horstmännern habe ich auch die Winterzone eingestellt, dass das auf jede Fall passen müsste! Ärgert mich jetzt! Da waren welche bei, die mir richtig gut gefielen! sad
Tja, da muss ich wieder gucken gehen! :whistling:


RE: Clematis - Waldreben - Acinos Arvensis - 08.05.21

ich hatte mir ja vor x jahren mal die rehderiana eingebildet, die ich in bayreuth um die einfriedung einer wohnanlage lieblich leuchten sah. ein wahrer traum aus aberhunderten zarter cremefarbener glöckchen, ich war sowas von hin und weg.. musste ich unbedingt haben.
tja - dabei aber nicht nur nicht bedacht, dass zwischen BT und meinem wohnort gute 110 höhenmeter kälteunterschied liegen, sondern die haben nicht mal dort in der geschützten lage zwischen wärmespeichernden gemäuern überlebt. auch dort nur einen sommer lang ihre unvorstellbar verlockende pracht gezeigt. ich war sehr traurig drüber.


RE: Clematis - Waldreben - greta - 08.05.21

Großblütige Clematis halten hier nie lange durch, nur Clematis viticella Blekitny Aniol/Blue Angel wächst gut und blüht sehr reich. Ich hatte 2 Stück gepflanzt, leider wurde eine gewühlmaust, fand dieser Tage nur noch nackte, trockene Triebe.
Staudenclematis mag ich gerne, habe 2 Arabella in blau, die bis zum Frost ununterbrochen blühen. Es gibt sie seit kurzem auch in weiß White Arabella. Die würd mir schon gefallen.

Melly, ich würd die Vermißten noch nicht abschreiben - meine wenigen sind allerdings auch bisher alle da.