RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 04.12.22
Jetzt weiß ich, wie die Paprika hieß mit den panaschierten Blättern und Streifen:
'Candy Cane', die hatte ich von Deaflora.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 04.12.22
GUt, daß Du den Salat erwähnt hast, da muß ich auch schauen, ob ich noch Samen habe oder neuen besorgen muß. Den werde ich relativ früh aussäen und dann die Pflänzchen in dieses Plastikhochbeet mit Haube setzen.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 07.12.22
Ich geh' mal hier rein, da es um die Strahlendolde geht, genauer 'White Lace', und zwar um die Samen, die ich sammelte.
Heute fielen mir im Heizungsraum noch einige Schächtelchen in die Finger mit gesammelten Werken, die ich der Einfachheit halber zusammen geschmissen hatte, da vom Aussehen her eigentlich ersichtlich, was es ist (zumindest in dem Moment, als ich die zusammen packte). Heute dann großes Fragezeichen!
Nun habe ich hier den ganzen Abend diese Samen auseinander gedröselt, bin letztendlich an der White Lace hängen geblieben, weil ich mir überhaupt nicht vorstellen konnte, was das für Samen sind, hatte ich auch noch nie.
Irgendwann kam die Erleuchtung, im Netz geschaut, wie der Samen aussieht und Bingo! Hatte ja nur die eine dieser Gattung.
Was mir jetzt aber noch nicht klar ist, was von den getrockneten Teilen denn wirklich Frucht ist und was nicht. Die kann man nicht einfach zusammen quetschen, die sind total stachelig, da muss ich morgen mal Handschuhe bemühen.
Hat einer von Euch schon mal Samen der Orlaya gesammelt? Steh' ein klein wenig auf dem Schlauch.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 08.12.22
Ja, Moonfall machte das und schickte mir welche...leider wollten sie hier nicht keimen.
Ich kann morgen nachsehen, ob noch Samen da sind oder ob ich die Reste davon ins Vogelfutter gab.
Ich habe heute Samen in meiner Kruchelkiste gefunden, gelber Zierlauch, Allium obliquum, 2019 bekommen, Direktaussaat klappte nicht.
Hab die Samen jetzt in feuchtes Substrat gepackt und gebe es in den Kühlschrank...letzter Versuch.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Thusnelda - 08.12.22
Ja, die Orlaya hatte ich schon mal gesät.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 08.12.22
(08.12.22, 00:12)greta schrieb: Ja, Moonfall machte das und schickte mir welche...leider wollten sie hier nicht keimen.
Ich kann morgen nachsehen, ob noch Samen da sind oder ob ich die Reste davon ins Vogelfutter gab.
Ich habe heute Samen in meiner Kruchelkiste gefunden, gelber Zierlauch, Allium obliquum, 2019 bekommen, Direktaussaat klappte nicht.
Hab die Samen jetzt in feuchtes Substrat gepackt und gebe es in den Kühlschrank...letzter Versuch.
Hier ist das gut beschrieben mit Allium.
https://www.plantopedia.de/allium-vermehren-zierlauch-ziehen/
Diese kleinen Stachelmonster der Orlaya liegen jetzt hier, die werde ich gleich mal in Angriff nehmen.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 08.12.22
So sehen die aus - aber ich finde keinen Samen, so wie ich mir das vorstelle.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 08.12.22
Und jetzt habe ich bei meiner Recherche eine Seite gefunden, die mir gefällt. Werde einfach diese kleinen Stachelmonster in die Erde bringen - und zwar jetzt noch. Denn die gehören auch zu den Kaltkeimern, brauchen eine zwei- bis dreiwöchige kühle Phase.
https://nwv-schwaben.de/Naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Pflanzen/Samenpflanzen/Bedecktsamer/Zweikeimblaettrige/Rosenpflanzen/Doldenbluetlerartige/Doldenbluetler/Strahlen__Breitsame/
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Thusnelda - 10.12.22
Melly, ich weiss nicht mehr, ob ich sie gekauft hatte oder selber gesammelt. Meiner Ansicht nach müsstest Du die Kapseln öffnen. Vielleicht erkennst Du von diesen Bildern etwas?
https://de.wikipedia.org/wiki/Strahlen-Breitsame
Weitere Erklärungen zur Aussaat hier:
https://www.saatgut-vielfalt.de/product.php?products_id=911251
und:
https://www.facebook.com/Naturgarten.Samen.aus.Leipzig/posts/orlaya-grandiflora-strahlen-breitsameeine-in-deutschland-vom-aussterben-bedrohte/1877988632270149/
Bei Je***to findest Du meistens auch gute Saatanleitungen.
Berichte mal, wenn die ersten Keimlinge kommen.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 10.12.22
Danke, Thusnelda. Hatte die Kapseln geöffnet, aber da waren nur diese, tja, wie soll ich das sagen, kleinen Scheiben drin.
Saatgut-Vielfalt und Wiki hatte ich auch schon befragt. Ich kann mich auch nicht mehr an die Aussaat erinnern, also, wie die Samen beschaffen waren, nur dass es ewig gedauert hat, bis mal was keimte. Der Kasten stand dann ziemlich schattig, als die kleinen Stängel aus der Erde guckten.