RE: Clematis - Waldreben -
Melly - 08.05.21
Ich habe vorhin noch einmal genau geguckt, ob da irgendwas aus der Erde kommt! Aber so, wie es ausschaut, mal nichts!
Die Blekitny Aniol ist übrigens dabei, die treibt auch nicht! Und eine schöne Weiße, Madame Le Coultre!
Ich glaube, die Madame hole ich mir nochmal! Die hatte was! Auch wenn die Blüte arg gebeutelt war vom Mistwetter!
Die Kiri Te Kanawa habe ich noch gar nicht kontrolliert, fällt mir da ein!
Die White Arabella könnte mir auch gefallen!
Hatte jetzt eine von Horst*ann bekommen, die Dancing Dorien, die treibt sehr gut!
RE: Clematis - Waldreben -
greta - 08.05.21
Die sieht schön aus, hab sie grad angesehen - ich hätte auch gerne wieder eine weiße, nachdem meine immer die Welke bekam und ich sie nach 3 Jahren entsorgt habe.
RE: Clematis - Waldreben -
Melly - 10.05.21
Freu! Freu!
Die 'Kiri Te Kanawa' treibt ganz vorsichtig aus der Erde!

Die hat wohl die Sonne vermisst! Auch die 'Lasurstern' zeigt einen Austrieb, den man im Giersch kaum sehen kann, da muss ich unbedingt dran!
Jetzt fehlen nur noch 3 - 'Juuli', 'Blekitny Aniol' und 'Madame Le Coultre'!

Eine andere ist mir im letzten Jahr schon verlustig gegangen! Ich dachte, vielleicht tut sich noch was, aber die kann ich getrost ausgraben.
RE: Clematis - Waldreben -
greta - 10.05.21
Eine Lasurstern sah ich bei einer Freundin im Garten, die Blüten sind unglaublich groß, sah toll aus, wie sie sich das Regenrohr empor rankte.
Wie geschrieben, Blekitny Aniol ist hier sehr gut, deshalb bin ich ja auch sauer, daß das 2. Exemplar, was ich hinter die Strauchrose Novalis gepflanzt hatte, abgefressen wurde.
Ich habe Unmengen Centaurea montana, Bergflockenblumenhorste mit fetten Wurzeln - warum fressen sie sowas nicht ?
RE: Clematis - Waldreben -
Melly - 28.05.21
Happy as can be!

Die Clematis 'Shelly', die ich kaputt glaubte, treibt tatsächlich noch, ich konnte es gar nicht glauben gerade.
RE: Clematis - Waldreben -
Melly - 13.06.21
'Kingfisher' mit der ersten Blüte
Hatte ich mir intensiver vorgestellt. Also muss ich 'Lawsoniana' doch ersetzen.
RE: Clematis - Waldreben -
greta - 14.06.21
Die Farbe, dieses blau, ist doch der Hammer !
Hier blüht derzeit außer Staudenclematis Arabella eine weitere staudige, Blue River mit riesigen Blüten.
Arabella im Kübel
Blue River
und die kläglichen Reste einer Betty Corning, die fast gewühlmaust wurde.
RE: Clematis - Waldreben -
Katze - 16.06.21
Arabella habe ich nicht mehr - habe nicht geschafft sie aus dem alten Garte auszugraben

. Heute gehe ich zum Hornbach, vielleicht habe ich Glück und bekomme dort eine. Sie fehlt mir.
Aotearoa ist heute aufgeblüht, eine Viticella aus Neuseeland.
Ich freue mich, da ich sie im Frühling tot geglaubt habe. Sie war im Topf und komplett vertrocknet. In April sah ich Austriebe aus dem Boden und habe sie sofort neben der unbekannte apricot Kletterrose am Bogen im neuen Garten eingepflanzt. Ich lasse sie dort, das passt farblich sehr gut, finde ich. Jetzt hat sie 4 Triebe und ist über 1m groß!
Auf der anderen Seite des Bogens wächst auch eine Viticella (der Blattform nach zu urteilen), die schon da war. Bin sehr gespannt welche sie ist. Ich warte auf die Blüten und dann entscheide ich, ob sie dort bleiben darf.
RE: Clematis - Waldreben -
Melly - 16.06.21
Die Gezeigten gefallen mir auch alle! Gestern habe ich die "Neue" endlich entsorgt, 'Dancing Doreen', die hat sich hier nicht etablieren wollen, warum auch immer. Trieb nicht aus, hatte auch nur ein paar Würzelchen. Das war ein böser Clematis-Winter, ich zähle gar nicht mehr, wie viele sich verabschiedet haben!
RE: Clematis - Waldreben -
greta - 16.06.21
Katze, die hat ein schönes, dunkles violett, paßt sicher sehr schön zu der Rose.