RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 17.12.22
Ich habe gerade mal die nächsten Samen probeweise versenkt, mal sehen, wer davon noch lebt - ältere Chili.
Aber - freu, freu - heute Morgen sah ich in meinem Perlite-Kästchen, dass da was kleines zartes Grünes aus dem Perlite schaut. Eine zweite Paprika hat also wohl den Willen zu überleben.

Nr. 1 hab' ich einfach mal in das Versuchs-Anzuchtkästchen gesetzt, muss erst mal wieder Erde auftauen - es ist eine Uralt-Corno Giallo.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 18.12.22
Na, dann hast Du ja schon zwei winzige Paprikapflänzchen zum betüdeln.
Tochter hatte vom letzten USA Urlaub im Oktober kleine Äpfelchen mitgebracht, deren Kerne sie aussäte, ein paar körner gab sie mir. Ich legte sie in feuchtes Küchenpapier und dann im Beutel in den Kühlschrank.
Tochters Aussaaten, mehrere Aussaatschalen voll, waren nicht erfolgreich, alles verschimmelt. Also habe ich mir Erde mit Perlite gemischt, steht alles noch im ExBüro von den Feigenstecklingsversuchen, und die 6 Samen in einen Topf gesät. Mal abwarten, ob da was keimt. Wobei man Obstbäume eher durch Veredelung vermehrt als durch Aussaat oder ?
Und weil ich einmal dran war, nahm ich auch das Tütchen mit dem Goldlauch aus dem Kühlschrank, wo es in nassem Sand gelegen hatte, und säte auch diese Samen in einen Topf.
Im Exbüro ist es ziemlich kühl, derzeit um 12 max. 15 Grad.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 18.12.22
Mit Vermehrung von Obstbäumen habe ich mich noch nie befasst, wär' ja schön, wenn die Körnchen aus den USA Fuß fassen in der Erde.
Habe vorhin gesehen, dass im Perlite noch ein Samen eine kleine Wurzel schiebt. Insgesamt gefällt mir das besser als in der Erde, auch wenn man länger warten muss, bis was keimt.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
lasseswachsen - 18.12.22
also im Normalfall wächst aus den Apfelkernen sicherlich nen Apfelbaum. Aber sortenechte Vermehrung geht nur über Veredelung....
ist aber auch kein Hexenwerk... natürlich nicht einfach per Urlaubsmitbringsel umzusetzen. Reiser zum Veredeln schneiden viele in dieser Zeit...
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 19.12.22
Das dauert natürlich auch entsprechend, bis so ein Bäumchen mal ertragreich wäre. Wenn ich die letztens gepflanzten Rotfleischigen so begucke, klar waren da mal zwei oder drei Äpfel dran, die es aber aufgrund der Witterung und der Mitesser nicht in die Verkostung geschafft haben. Na ja, vielleicht im kommenden Jahr.
Wenn wir schon mal beim Thema Apfel sind - ich stieß jetzt mal auf die Apfelsorte 'Riesenboiken', überwiegend ein Wirtschaftsapfel zum Saften, Backen etc. Sehr gut für kalte Gegenden, so wie wir.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Gudrun - 19.12.22
Hab' mir grad den Maria und Matthias Thun Kalender 2023 bestellt. Hab schon eine ganze Sammlung davon ...
Liebe dieses DIN A 4 - Heftchen, weil mensch so gut auch eigene Notizen drin unterbringen kann ...
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 19.12.22
Ich komme jetzt in den Genuss dieses Kalenders durch ein Geschenk zum Hochzeitstag von meiner zweiten Hälfte - ein ABO über Kraut und Rüben, inkl. Praxiskalender.
Bei Mondbefragung habe ich mich sonst immer auf den Bunkahle verlassen, aber vergleichen kann man ja mal.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 20.12.22
Prima, dann werdet Ihr ja über die guten Aussaattage berichten....nächsten Monat müssen schon die Paprikas in die Erde
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 20.12.22
Ja, Du kannst Dir dann die Tage aussuchen, tropischer Kreis oder siderischer.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 20.12.22
(19.12.22, 12:01)Melly schrieb: Das dauert natürlich auch entsprechend, bis so ein Bäumchen mal ertragreich wäre.
da sagst Du was

Der kleine Enkel hat Apfelkerne gesät und ein Minibäumchen ist gewachsen. Im 2. Jahr wurde es gerade einmal knapp 15 cm hoch