Kraut und Rosen
Tiere in eurem Garten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Tiere in eurem Garten (/Thread-Tiere-in-eurem-Garten)



RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 21.06.13

Ja, Fettfutter ist hier auch immer sehr beliebt. Jetzt im Sommer füttern wir aber nur noch Sonnenblumenkerne. Um die prügelt sich grad die neue Meisenbrut von Blau- und Kohlmeisen. Und die Hörnchen kommen auch täglich.


RE: Tiere in eurem Garten - krauterer - 21.06.13

Fett, Haferflocken und Rosinen hatte ich sonst auch nur im Winter, aber seit
letztem Jahr habe ich es auch im Sommer im Angebot zusätzlich zu Sonnenblumenkernen
und Wildvogelfutter.
Da dieses Jahr uns zum ersten mal eine Haussperlingsfamilie hier Aysl gesucht hat,
fand das Angebot bei ihnen reißenden Absatz :rolleyes:
Aber auch viele andere Vogelarten nutzen das Angebot fleissig.




RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 21.06.13

:w00t: Sperlinge! Smilie by GreenSmilies.com

Auf die warte ich noch. Am Ende unserer Straße leben sie schon wieder, aber unseren Garten haben sie noch nicht gefunden. Aber das wird schon... wir füttern fleißig die Ringel- und Türkentauben, da werden sich hoffentlich auch irgendwann die Spatzen wieder einfinden.

Grad eben war ein Buntspechtweibchen hier. Hat erst lustlos im aufgeweichten Taubenfutter rumgepickt und dann... ja dann mußte ich zum ersten Mal nen Specht verscheuchen. Fing die doch tatsächlich an, meine, auf dem Tisch stehenden, Sämlinge auszutopfen. :head:


RE: Tiere in eurem Garten - krauterer - 21.06.13

Die Tauben fliegen immer nur vorbei, das wundert mich. Sonst zieren die sich doch nicht so :rolleyes:

Tja, die Sperlinge, zu meiner Kindheit hatte es doch noch überall Schwärme von denen. Im Winter sahen wir auch mal einen inzwischen seltenen Feldsperling hier am Futterplatz. Aber nach dem Winter war er nicht mehr zu sehen, schade.

Mit einem Buntspecht musste ich vor vier Jahren auch schimpfen. Der räumte doch immer in Windeseile jedes Futtersilo aus, ob vielleicht nicht noch was besseres käme. Aber nach ihm machte das zum Glück keiner mehr. Die Bunt - und Mittelspechte die jetzt kommen sind alle sehr anständig und nehmen sich nur was sie brauchen smile


RE: Tiere in eurem Garten - krauterer - 21.06.13

Unsere "Schlange des Jahres" hat uns eine Botschaft hinterlassen :laugh:

Die Haut hat meine Holde gerade unter dem umgedrehten Schubkarren gefunden. Sie hat
sich am Stück gehäutet. Prima, dann scheint sie ja fit zu sein biggrin Sie ist ungefähr
65 -70 cm lang, also schon erwachsen.










RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 21.06.13

[Bild: smiley_emoticons_zensiertnew.gif]



RE: Tiere in eurem Garten - lavandula - 21.06.13

(21.06.13, 15:01)krauterer schrieb:  Tja, die Sperlinge, zu meiner Kindheit hatte es doch noch überall Schwärme von denen. Im Winter sahen wir auch mal einen inzwischen seltenen Feldsperling hier am Futterplatz. Aber nach dem Winter war er nicht mehr zu sehen, schade.

Bei uns haben die Spatzen sämtliche Meisen- und Starenkästen besiedelt.
Im Winter waren manchmal bis zu 30 am Futterhaus.
Also sind sie bei uns gar nicht selten.:blush:


RE: Tiere in eurem Garten - Unkrautaufesserin - 21.06.13

Wunderschön....:heart:


RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 21.06.13

(21.06.13, 18:38)lavandula schrieb:  Bei uns haben die Spatzen sämtliche Meisen- und Starenkästen besiedelt.

Dann müssen wohl Reihenhäuser her. Yes


RE: Tiere in eurem Garten - krauterer - 22.06.13

Ich habe immer wieder mal diesen Käfer bei uns im Garten gesehen, wollte jetzt aber ihn auch mal mit Namen ansprechen können.
Habe mal das Insektenforum von Brigitte probiert und prompt ne Antwort bekommen biggrin
Er gehört auch zur Familie Schröder :rolleyes:

Biddeschön:

Der Balkenschröter, Dorcus parallelipipedus