RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - moorhexe - 01.10.12
danke mechthild, ich mache es nun halbe halbe. mein sohn hat mir mit seinem trecker den zugang zu meinen kübeln verbaut...so muß ich mich momentan behelfen.er hat keine zeit...
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Gudrun - 13.10.12
Und wenn ihr fertig mit dem diesjährigen Ernten seid ... Vorsorge für die langen
Winterabende findet sich hier bei
http://www.tomatenmitgeschmack.de
sagt der heutige newsletter
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Phloxe - 13.10.12
(01.10.12, 09:54)Unkrautaufesserin schrieb: Beim Nachreifen leidet der Geschmack doch ganz schön...
..das finde ich nicht. Die, die schmecken, schmecken auch nachgereift. Die andern halt nicht. Voraussetzung: bisschen 'angereift' müssen sie sein. Grasgrün bringt nichts.
Das habe ich gestern nach 8 Tagen Abwesenheit geerntet. Die Grünen haben GRÜN als Endfarbe und an der Pflanze noch grasgrüne Geschwister, von denen sie sich schon meilenweit unterscheiden - sieht man nur im direkten Vergleich.
Eine Kleine war tatsächlich knallrot geworden, musste ich leider gleich in den Mund stecken, war köstlich.
An der Pflanze richtig reif zu werden, traue ich jetzt keiner mehr zu. Bekannte haben ihre Pflanzen mit grünen Tomaten kopfüber in die Garage gehängt. Ob das was bringt. Hat jemand Erfahrung?
Die kleinen Gelblichen sind 'Bianca'. Hatte ich von Sammi. Wildkatze wollte sie so gerne anbauen. Sie war schon lange nicht mehr hier. Ich hoffe, sie hatte Glück mit der Sorte.
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
geranium - 13.10.12
Zitat: Bekannte haben ihre Pflanzen mit grünen Tomaten kopfüber in die Garage gehangen. Ob das was bringt. Hat jemand Erfahrung?
Hab ich auch schon mal gehört, aber mangels Garage noch nicht ausprobiert, soll aber mit den kompletten Tomatenstauden funktionieren.
ich leg die leicht angefärbten auf den Küchenschrank, die werden da noch supergut reif und schmecken auch noch "tomatig".
lg margot, mit viiiileen grünen Tomaten auf dem Schrank
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Phloxe - 13.10.12
(13.10.12, 23:15)geranium schrieb: ich leg die leicht angefärbten auf den Küchenschrank, die werden da noch supergut reif und schmecken auch noch "tomatig".
.. und die grasgrünen auch, Margot? Oder gibt's die bei dir nicht mehr? Waren deine Pflanzen SCHNELLER ??
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
geranium - 13.10.12
Zitat:.. und die grasgrünen auch, Margot? Oder gibt's die bei dir nicht mehr? Waren deine Pflanzen SCHNELLER ?? 
doch, ein paar grasgrüne liegen auch auf dem Schrank, aber da hab ich nicht so viel Hoffnung, dass die es dann geschmacklich noch schaffen, verwende ich dann bestenfalls zum Kochen.
lg margot, hat heute einige rote mit Chilies zu einer Paste verkocht.
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Bigi - 14.10.12
Ich hatte bisher auch nur die einzelnen Unreifen in einem Teller liegen, aber habe dieses Jahr die komplette Staude geerntet und die hängt jetzt mit den grünen und halbreifen Tomaten in unserem Vorratsraum - ich werde berichten, wies klappt.
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Lilli - 14.10.12
Zu dumm, das lese ich jetzt zu spät. Ich hab heute die Tomaten abgeräumt, Reste geerntet, viele gleich gegessen dabei, und die grünen aussortiert.
Aber ich habe kein Tomatengrün drangelassen, sondern nur die Früchte abgepflückt. Mindert das die Chancen zum Nachreifen?
Ich will sie morgen auf ein Süd-Fentersims legen, wo die Sonne drauf scheint. Ist das okay oder nicht so?
Liebe Grüße, Lilli
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 14.10.12
Ich hatte letztes Jahr noch sehr gut behangene Stauden in die Garage gehängt. Reif geworden ist keine mehr, so nach und nach sind alle angefault und runtergefallen

Vielleicht funktioniert es nur mit beheizten Garagen, oder man muß dann immer ein paar pflücken und warmstellen?
Dieses Jahr habe ich alles abgepflückt. Sind noch reichlich 8 kg... die MÜSSEN noch reif werden!
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Martin - 14.10.12
(13.10.12, 20:52)Gudrun schrieb: Und wenn ihr fertig mit dem diesjährigen Ernten seid ... Vorsorge für die langen
Winterabende findet sich hier bei
http://www.tomatenmitgeschmack.de
sagt der heutige newsletter
Neinneinnein... Ich bin fürs nächste Jahr bereits mit Saatgut überversorgt. Ich hab jetzt schon 21 neue Sorten hier! Dabei wollte ich mich insgesamt auf 15 Sorten beschränken, darunter auch ein paar bewährte Sorten. Ich glaub, die guten Vorsätze kann ich begraben. Wie ich mich kenne werde ich mit ca 25 angebauten Sorten einen neuen persönlichen Rekord aufstellen. Vielleicht werdens auch 30... Also: Bloß nicht noch mehr!
Verzweifelte Grüße,
Martin