RE: l´âge bleu Rosenpark - Raphaela - 20.09.13
(20.09.13, 18:52)Landfrau schrieb: Raphaela, da muss ich mal in Ruhe drüber nachdenken, welche Marketingaktivitäten sinnvoll sind.
Kinderbetreuung in irgendeiner Form, auf jeden Fall. Vielleicht könnte man sie auch im Park in Form einer kleinen Schnitzeljagd, Abenteuerpfad oder so ähnlich beschäftigen.
- Mit einer Kindergartengruppe haben wir mal eine "Duft-Rallye" gemacht, das kam sehr gut an :-)
Vorsorge für Regenwetter, sehr wichtig, und das muss auch vorher bekannt sein, sonst fahren die Besucher gar nicht erst los.
- Ja, das stimmt wohl leider: Bei Regen kommen nur die Hardcore-Gartenfreaks, keine "Laufkundschaft"...Pavillon(s) ist/sind schwierig windsicher zu befestigen, muß aber sein...Zwei Stück kann ich vor Ort ausleihen.
Verpflegung? Hier hauen sich "die"Leute ja bereits gnadenlos morgens um 10 eine Bratwurst rein, schüttel schwer. Und wo es die gibt , gehen sie hin, gibt es keine, bleiben sie weg. Also die Mecklenburger kriegst du damit.
-Verpflegung gibt´s im Antik Café...Selbst kann ich nix anbieten, die Auflagen sind zu hoch - Und Bratwurst würd ich auch nicht wollen: Wenn, dann leckere, vegane Spezialitäten (meine Jüngste kann super backen und kochen) ;-)
Dein Kontakt zu den Rosenfreunden ist wahrscheinlich nicht so doll, oder? Da wäre doch sonst die "Ortsgruppe" auch ein Ansprechpartner.
- Eine Hamburger Rosenfreunde-Gruppe war (u. a.) schon da und die Leiterin (Name vergessen :-/) hatte auch eine Rede zur Eröffnung gehalten. Adresse ist leider verschütt (und m. E. gibt es ZWEI Hamburger Gruppen?). Der SH Freundeskreis war auch schon zu Besuch, ist aber relativ klein und die meisten wohnen zu weit entfernt (der eine oder andere würde sonst sicher mal helfen kommen).
Gibt es vielleicht einen größeren Ausbildungsbetrieb oder ähnliches (Berufsschule etc) in der Nähe? Da könnte man sonst vielleicht ins Gespräch kommen. Du erzählst über Rosen und die Jungs/Mädels hauen ordentlich rein.
- Hatte ich schon während des Beinbruchs telefonisch kontaktet: Kein Interesse, Versicherungsauflagen, Fahrzeiten, etc :-/
Die Rosenschilder müssen wahrscheinlich direkt vor Ort beschriftet werden, oder. Dass jemand das zu Hause nach einer Liste macht, hilft dir vermutlich nicht?
- Stimmt: Hab ja keine (vollständige) Liste aller Rosen und die wäre Voraussetzung für auswärtiges Beschriften.
Danke, daß du dir Gedanken machst!!!!
RE: l´âge bleu Rosenpark -
freiburgbalkon - 20.09.13
Beschäftigung für Kinder ab etwa Schulkindalter: Sie müssen die Wege aufzeichnen auf ein Blatt Papier. Also wie ein Stadtplan/Landkarte, auf dem in ein vorgegebenes Rechteck mit den Proportionen des Parks alle Graswege eingezeichnet werden müssen. Wer das halbwegs richtig hinbekommt, bekommt ein kleines Tütchen Gummibärchen oder so. Da können sie rumflitzen, natürlich NUR auf den Wegen und sich auch noch kennenlernen dabei. Und sie sind eine gute Weile beschäftigt. Und es bildet auch noch, nämlich die Orientierungsfähigkeit.
RE: l´âge bleu Rosenpark - Raphaela - 20.09.13
Sehr gut: Dann haben wir jetzt schon Beschäftigungsmethoden für zwei verschiedene Altersgruppen
RE: l´âge bleu Rosenpark - SusanneF - 20.09.13
Gute Idee, der Frühlingsmarkt!
Wenn es irgend geht, komme ich im Frühjahr (und hoffentlich auch im Herbst) zum Helfen mit rum, leider nicht für eine Woche aber so für ein-zwei Tage müsste das gehen. Ob ich genau zu der Zeit da sein kann, weiß ich noch nicht, kurz zuvor kommt mein 2. Enkelkind auf die Welt.
Als Aussteller wären vielleicht solche noch sinnvoll, die romantischen, nostalgischen u.ä. Gartenkram oder überhaupt Trödel anbieten, außerdem gingen sicher auch Gemüsejungpflanzen und Kräuter ganz gut.
Die Adresse von den Hamburger Rosenfreunden schicke ich dir, vielleicht mögen die einen Freundeskreis-Ausflug nach Labenz machen.
Ein besonderes Zugpferd wäre sicher ein Floristik-Angebot, da gibt z.B. es auf der Website von Blumenland Engler in Leipzig Miltitz so ein paar Schmäckerchen. Ist auch ne Nummer kleiner gut vorstellbar. Vielleicht bekämen wir hier vom Forum ein paar schöne Exponate zustande?
RE: l´âge bleu Rosenpark -
CarpeDiem - 21.09.13
Du könntest die Hamburger und die Schleswig Holsteiner
GDS- Regionalgruppen kontaktieren. Ebenso das Netzwerk Pflanzensammlungen zur Ankündigung der Veranstaltung nutzen.
Kündige alle Stunde einer Art Gewinnspiel, Verlosung an..
Z.B.
11:11 - Verlosung eine Rose (wurzelechter Ausläufer xy) unter allen Anwesenden (mittels Eintrittskarte)
12:12 - Rategewinnspiel - Welche Pflanze kann das sein, die dann auch zu gewinnen ist
13:13 -Verlosung eines Kräuterpakets (Ysop, Colakraut, ....) unter allen Anwesenden (mittels Eintrittskarte)
14:14 - amerikanische Versteigerung einer besonderen Rose
15:15 - amerikanische Versteigerung einer besonderen Rose
16:16 - Verlosung einer Rose (wieder ein wurzelechter Ausläufer) unter allen Anwesenden (mit Eintrittskarte)
17:17 - Tombola (Lose für 1 Euro verschiedene Rosen und Stauden auf Tombolatisch)
Für die Eintrittskarte kann man ja ev. auch einfach einen kleinen Zettel mit Nummer nehmen...
RE: l´âge bleu Rosenpark - Raphaela - 23.09.13
Sehr guter Ideen-Pool! - Danke!


Wenn ich mindestens fünf Organisations-Helfer finde, kann man das so ankündigen ;-)
Heute hab ich eine weitere dreiste, bräsig ihre Nachbarn plattmachende Wildrose wieder in Facon gebracht...War eine gute Kompensation des gestrigen Tages, der mit Arbeitsnamen versehenen Dame schwungvoll per Astschere eine Spar-Frisur zu verpassen
Noch ZWEI Stück, dazu zwei Holunder aufasten, drei Schubkarren Schredder verteilen, Erdbeeren rüberpflanzen, dazu zwei Ilexe, noch mehr Narzissen und ca. 10 m absoden, dann ist die Ostreihe wieder chic. - Und wird nächstes Jahr gaaaaanz anders und viiiiel schöner
Der Mist für den kleinen Wall vorne an der Einfahrt ist heute auch gebracht worden, muß "nur noch" rübergeschaufelt werden, auf die vorbereitete Folie...Dann kann die zweite Folie drüber und die Bepflanzung angefangen werden...Wird eine ganz hübsche "Visitenkarte", glaub ich.
Der ganze Rest verwildert derweil so vor sich hin...Aber man muß manchmal Prioritäten setzen und auch mal was Kreatives tun ;-)
RE: l´âge bleu Rosenpark -
Moonfall - 23.09.13
Respekt, Rapha, wie du das hinkriegst!

Ich bin immer wieder beeindruckt.
Gibt es nächstes Jahr auch ein Fest oder eine andere Veranstaltung zur Blütezeit der Rosen? Vielleicht schaffe ich mal eine Reise in den Norden, dann steht der Besuch des Rosenparks auf der Wunschliste ganz oben.
RE: l´âge bleu Rosenpark - Raphaela - 24.09.13
Na klar gibt es ein Rosenblüten-Event! - Grüble nur noch über den Termin nach: Da der Winter wieder hart und lang werden soll, vielleicht lieber Ende als Mitte Juni...
Grade erst gesehen, Susanne: Sehr schöne Nachricht mit dem zweiten Enkelkind!
Hier regnet´s wieder: Gut für die Pflanzen immerhin.
RE: l´âge bleu Rosenpark - SusanneF - 24.09.13
Finde ich auch. Muss nur noch die Herausforderung mit dem kindgerechten Sammler-, Tier- und Rosengarten schultern.
RE: l´âge bleu Rosenpark - Raphaela - 24.09.13
OT: "Moderne", junge Eltern (= die, wo die Kinder ALLES dürfen) hören es nicht gerne, aber: Man muß beim jeweiligen Kind ansetzen, nicht beim Garten....Meine sind zwischen Maiglöckchen und Eisenhut herumgekrabbelt/-gelaufen und es ist NIE was passiert, weil ich beim Thema "Pflanzen" (und auch beim Thema "Tiere") ausnahmsweise mal konsequent (und "schwarz-pädagosch böse") war....
Dadurch war der Aufenthalt in Natur und Gärten (nicht nur meinem) dann immer seeeehr entspannt und Achtung vor anderer Leute Eigentum (Gartenbeete u.a.) sowie anderer Leute Nerven (Mittagsruhe wegen schlafender Nachbarkinder u. a.) wurden bei den "Garten-Regeln" gleich mitgelernt...
Das fand ich als Preis für einmaliges, leichtes auf-die-Fingerspitzen-Hauen (nach vier- fünfmalig unter energischem "NEIN" erfolgtem Wegsetzen von den angefassten/angelutschten Zimmerpflanzen) absolut okay: Diskutieren kann man mit Kleinkindern ja nicht und meine waren fortan absolut "pflanzensicher": Angefasst oder gegessen wurde nur Erlaubtes (Obst und Kräuter im eigenen Garten u. a.) oder (woanders, aber auch nur nach erfolgter Erlaubnis der jeweiligen Gartenbesitzer) Bekanntes. Sie haben auch nie mutwillig Pflanzen abgerissen, zertrampelt oder sonstwie beschädigt/zerstört.
Zurück zum Park: Wegen Regen nur drei Stunden gearbeitet und die Ostreihe ist immer noch nicht fertig :-/
Aber bei L..l gab´s ganz günstig Narzissen im 2-Kilo-Beutel (als kleine Motivation) ;-) - Das hintere Ostseiten-Stück wird im Frühling ein Narzissen-Meer :-)