RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 10.01.23
Gut keim.

Ist ja heute günstig für die Früchte nach den Mondkalendern.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 10.01.23
Letztes Jahr kamen die Paprikas auch am 10.1. in die Erde, darum wollte ich es diesmal genauso machen.
Jetzt musste ich mir den letztjährigen Tomatenfaden raussuchen, um nachsehen zu können, wann ich die letztes Jahr in die Erde brachte, hatte an das 2. März-WE gedacht. Stimmt aber nicht, ich säte sie schon am 26.2.
Wenn ichs diesmal wieder so mache, ist das schon nächsten Monat und ich kriege ein Platzproblem, weil die Feigen die Fensterbank beanspruchen. Da werde ich ein wenig improvisieren müssen.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 10.01.23
Ich werde morgen 2 vielleicht auch 3 Sorten Chili säen, dann sollte es mit der Ernte wohl dieses Jahr besser passen
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 10.01.23
(10.01.23, 19:20)Orchi schrieb: Ich werde morgen 2 vielleicht auch 3 Sorten Chili säen, dann sollte es mit der Ernte wohl dieses Jahr besser passen 
Bestimmt, Orchi, das ist früh genug. Ich habe die Tage über den Jahreswechsel viel in anderen Foren gelesen, Anbau und Co., und insbesondere im Chili-Forum säen die Leute sehr früh aus, da sind wir Spätzünder.
Ich habe irgendwie ein Problem mit den Jalapenos, die alten Samen keimten nicht, habe ich zweimal probiert. Jetzt habe ich mir neue bestellt, die keimen auch nicht.

Vielleicht brauchen sie aber auch noch länger als ihre Verwandten, die schon in pikiert sind. So ganz verstehe ich das nicht. Gleiche Anzucht, aber total unterschiedliches Ergebnis.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 11.01.23
Jalapenos wollte ich ursprünglich dieses Jahr auch säen, bin aber davon abgekommen, ich möchte dieses Jahr lieber etwas milderes, für Schärfe gibt es ja die Melly Chili
ich werde mich dieses Jahr übrigens überwiegend nach den Saatempfehlungen von Wurzelwerk richten, habe mir den Aussaatkalender runtergeladen
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 11.01.23
Ich bekomme immer von Hof Jeebel die nötigen Schritte angezeigt, was auszusäen ist oder zu ernten. Aber neuerdings bekomme ich ja auch eine KuR-Zeitung, da stehen auch interessante Beiträge drin, da hat mein GG wirklich ein gutes Händchen bewiesen, mir das zu schenken.
Bei den Chilis sind hier auch überwiegend milde Sorten im Kästchen, aber auch einige mit 5-6 der Schärfe. Mal sehen, ob sie alle was werden.
Nachher werde ich die Perlte-Auswahl pikieren, also die Aufgelaufenen. Vielleicht kommt in den leeren Kästchen noch was nach, dass die evtl. länger brauchen. Den Fruchttag muss man noch nutzen.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 11.01.23
Jalapenos und Chilis habe ich noch nie angebaut und jetzt sind die Plätze auch wieder alle verplant. GG bringt sich manchmal Jalapenos beim einkaufen mit.
Ich könnte noch gute Aussaattage für Ende Februar/Anfg. März für die Tomaten gebrauchen
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 11.01.23
Tropischer Tierkreis - Aussaattage Frucht: 23. und 24.02., 04.03. und 05.03.
Siderischer Tierkreis: Aussaattage Frucht: 16.02., 17.02. und 25.02., 05.03.-07.03. (bis 13 Uhr)
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 11.01.23
Danke, ich glaube, ich nehme den Siderischen Tierkreis, 25.2. oder das erste März-WE.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 12.01.23
Du siehst ja, wie sich das Wetter gestaltet, danach kann man auch gut planen. Das ist jetzt gar nicht mehr weit weg, dass diverse Samen in die Erde müssen.
Heute (12.01.) Wurzeltag: Ich will nochmal ein paar wirklich ältere Samen versuchen, wenn das nichts wird, schmeiß ich die draußen ins Beet.