RE: Was kocht ihr heute? - Unkrautaufesserin - 06.11.12
Bei uns gab es wieder mal eine Portion von Cordulas Mangold, gargedünstet und mit Creme Fraiche glattgerührt. Dieses Mal hatte ich auch die letzten Raukeblättchen und einen Löffel Pesto dran... hmmmm...
Und ich oute mich mal: hab noch niiiiie Grünkohl gegessen...

auch noch keinen im Laden gefunden.
Also wer seine restlichen Samen bei mir entsorgen möchte, ich muß den nächstes Jahr mal versuchen...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Was kocht ihr heute? -
Bigi - 06.11.12
Ich bekam einmal Grünkohl und Pinkel im Flugzeug auf der Heimreise vom Urlaub. Entweder hatte ich großen Hunger oder das Gericht war wirklich gut *lach* hier im Süden hab ich ihn auch noch nicht gesehen.
Aber es kommt sicher wie immer auf den Koch und dessen Qualitäten an
Heute Speigelei und Speck
RE: Was kocht ihr heute? - findus - 09.11.12
Dann mach ich hier mal weiter: Bei uns gibts huete richtig lecker Spaghetti Bolognese mit frischem Parmesan und gaaaanz viel Tomaten *leckerlecker*
RE: Was kocht ihr heute? -
CarpeDiem - 10.11.12
Willkommen Findus, schön, dass Du bei uns mitmachst.
Kochst Du gerne? Hast Du auch einen Garten?
Wenn Du Lust hast, kannst Du Dich hier auch gerne vorstellen. Wir sind ja soo neugierig
Willkommen-im-Forum
Meine ehemalige Nachbarin aus Italien hat immer auf uns geschimpft, wie wir Tomatensauce in Deutschland zubereiten und uns dann zum Spaghetti Essen mit zugucken eingeladen.
Knoblauch, Ölivenöl, gehackte frische Tomaten, Pfeffer Salz und Kräuter in der Pfanne, fertig ist die Sauce
RE: Was kocht ihr heute? - Cornelssen - 10.11.12
... und vor allem nicht stundenlang kochen lassen ...
Aber da hätt ich noch ne Frage: wie macht Ihr Rührei - falls Ihr zuweilen welches macht?
Bei uns musste es heute schnell gehen. Es gab Feldsalat, Pellkartoffeln und Rührei - mit einem Löffel Dinkelmehl und Butter satt in der Pfanne - aber so richtig geschmeckt, wie ich es in Erinnerung hatte (allerdings mit Weizenmehl) hat es mir nicht. Sohn fands o.k., aber vielleicht nur, weil er gedanklich mit einem math. Beweis beschäftigt war und das Essen ihn eher gestört als interessiert hat.
Inse
RE: Was kocht ihr heute? -
Acinos Arvensis - 10.11.12
also rührei kenn ich nur entweder pur oder angereichert mit etwas milch oder sahne. nicht zu stark verquirlt und in butter sanft stöckeln lassen. man kanns zerrühren oder immer wieder in der mitte zusammenschieben, das wird dann etwas fester und gibt irgendwie mehr aus, wahrscheinlich weil es so schön aufgehen kann. mir ist aber das weiche lieber, liegt mir weniger im magen, muss aber schön feucht und cremig bleiben.
RE: Was kocht ihr heute? - Pünktchen - 11.11.12
Ich mach Rührei wie Anni, ein bisschen Milch, Salz und Pfeffer.
Fett für die Pfanne nur ganz wenig. Kein Mehl.
Wenn es nicht ganz so flott gehen muss, schneide ich Schnittlauchröllchen in die verquirlte Eimasse.
RE: Was kocht ihr heute? - Yarrow - 11.11.12
Bei Rührei bin ich Purist. Nur das Ei in ein wenig Sonnenblumenöl oder Butter. Nicht mal Salz. Alle andere stört nur den Geschmack. Und locker-flockig muss es sein, wie eine Wolke. Bloß nicht fest oder trocken.
Mein Neffe, der sonst gut kochen kann, brät das Rührei mit Zwiebeln, und zwar "al dente". Bäääh!
Mein Vater hat es mit Milch und ein wenig Mehl gestreckt (seine Mutter, von der er das Rezept hat, hatte fünf hungrige Söhne zu füttern!), das war auch ganz lecker, aber für Diabetiker natürlich nicht so das Gelbe vom Ei.
RE: Was kocht ihr heute? -
Julchen - 11.11.12
Bei uns gibt es Rührei entweder "deutsch", also nur die Eier etwas mit einer Gabel verschlagen + einen Schluck Sahne, bei geringer Hitze in der Pfanne, mit Pfeffer und Salz. Oder "kolumbianisch", ohne Sahne, dafür mit Zwiebeln und Tomaten und Chili, viel Öl und fast frittiert. Wir mögen beide Varianten gern, wobei ich "kolumbianisch" eher zum Frühstück mag.
RE: Was kocht ihr heute? - Pünktchen - 11.11.12
(11.11.12, 10:34)Julchen schrieb: Oder "kolumbianisch", ohne Sahne, dafür mit Zwiebeln und Tomaten und Chili, viel Öl und fast frittiert.
Hmmm das liest sich lecker, werde ich mal nachmachen.