RE: Rosen-Sämlinge -
Gerardo - 25.03.13
Alba Maxima, Besonderheit: nur 1 Nüsschen je Hagebutte
![[Bild: 24916671450693.jpg]](http://www.album.de/img1/screen/249/24916671450693.jpg)
Nuesschen AlbaM 130322 012 von Filzundblumen - Album.de
American Pillar, auffallend: je Hagebutte 1 größeres und viele kleine Nüsschen
![[Bild: 24916685841043.jpg]](http://www.album.de/img1/screen/249/24916685841043.jpg)
Nuesschen AmPi 130323 002 von Filzundblumen - Album.de
Constanze Spry, Hatte nur noch 1 Hagebutte mit nur 2 Nüsschen
![[Bild: 24916719113881.jpg]](http://www.album.de/img1/screen/249/24916719113881.jpg)
Nuesschen CSpry 130322 014 von Filzundblumen - Album.de
RE: Rosen-Sämlinge -
Gerardo - 25.03.13
Henri Martin hatte markant eckige, relativ große mittelbraune Nüsschen
![[Bild: 24916724198208.jpg]](http://www.album.de/img1/screen/249/24916724198208.jpg)
Nuesschen Henri von Filzundblumen - Album.de
Rosa moesii Geranium, es waren Anfang Februar nur noch 2 Hagebutten vorhanden. Nur 1 Nüsschen je Hagebutte.
![[Bild: 24916884968120.jpg]](http://www.album.de/img1/screen/249/24916884968120.jpg)
Nuesschen RoMo 130322 002 von Filzundblumen - Album.de
Teasing Georgia, auffallend: nur fast schwarze Nüsschen
![[Bild: 24916892428868.jpg]](http://www.album.de/img1/screen/249/24916892428868.jpg)
Nuesschen TeaG 130322 005 von Filzundblumen - Album.de
RE: Rosen-Sämlinge -
Gerardo - 26.03.13
Violacea, gleichmäßig hellbraune Nüsschen
![[Bild: 24916908711649.jpg]](http://www.album.de/img1/screen/249/24916908711649.jpg)
Nuesschen Viol 130323 008 von Filzundblumen - Album.de
Zum Abschluss noch ein Farbtupfer bei dem trüben, immer noch frostigen Wetter bei aktuell minus 3 Grad in Esslingen,
Violacea, eine meiner Lieblingsrosen
![[Bild: 24916925426155.jpg]](http://www.album.de/img1/screen/249/24916925426155.jpg)
Viol Bl 100620 006KR von Filzundblumen - Album.de
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 26.03.13
Hallo Gerardo
habe mich auch schon oft gewundert, dass sogar in einer Hagebutte die Nüssen so unterschiedlich sein können. Vor allem, wenn man unterschiedliches "Väter" ausschliessen kann (was ja bei gezielter Bestäubung der Fall ist).
Ich habe immer alles ausgesät, ohne Schwimmtest, der angeblich taube Nüsschen ermittelt Den zweifeln auch einige an.
Tja, kann schon sein, dass manche Rose mehrere Jahre brauchen, bis sie keimen.
Toitoitoi!
Ich kann nur jedem, der von den Ergebnisse der offenen Bestäubung enttäsucht ist (obwohl es auch da immer wieder herrliche Sämlinge gibt) die gezielte Bestäubung raten, man kann ein bisschen Gott spielen

, oder bescheidener, Bienchen spielen. Und ein wenig die Richtung mitbestimmen. Und es ist nicht schwer.
Und man langweilt sich nie mehr, immer wenn man wo Wartezeit hat, kann man sich potentielle Kreuzungen ausdenken.
RE: Rosen-Sämlinge -
Gerardo - 26.03.13
(26.03.13, 00:21)freiburgbalkon schrieb: Hallo Gerardo
habe mich auch schon oft gewundert, dass sogar in einer Hagebutte die Nüssen so unterschiedlich sein können. Vor allem, wenn man unterschiedliches "Väter" ausschliessen kann (was ja bei gezielter Bestäubung der Fall ist).
Danke für die Infos und das ToitoiToi!
Bei Rosen läuft es halt auch nicht anders wie bei den zweieiigen Zwillingen.
Gezielte Bestäubung ist mein nächstes Projekt. Oder, was meinst Du, soll ich das mit bald 64 lieber nicht mehr in Angriff nehmen? Da bin ich ja um die 70, bis ausgetestete Ergebnisse voliegen.
Was kann man gegen die Vermoosung unternehmen ohne die Möchtegern -Keimlinge zu schädigen??
RE: Rosen-Sämlinge - mary - 26.03.13
Gerardo, für interessante Hobbys ist man nie zu alt. Auf deine Ergebnisse bin ich gespannt, du hast dir im Vorfeld schon sehr viel Mühe gegeben. Ich habe meine Nüsschen leider nicht beschriftet, habe auch welche aus Canada und weiß leider nicht mehr, in welchem Töpfchen sie sind. Bisher sind bei mir erst 3 gekeimt. Man braucht halt viel Geduld.
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 26.03.13
nee, zu alt ist man nie, gegen Vermoosung hilft Sand obendrauf.
RE: Rosen-Sämlinge - SusanneF - 26.03.13
Das kitzelt doch aber, wenn der in den Kragen rieselt.
RE: Rosen-Sämlinge -
Moonfall - 26.03.13
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 30.03.13
Schön, dass Ihr was zum Schmunzeln gefunden habt.
Hurra!!!! Die ersten beiden Rosensämlinge 2013 gucken aus der Erde der Balkonkästen, die draussen stehen.




Bei uns war heute Nacht kein Nachtfrost mehr, ich hoffe das bleibt so.
Bei
diesem Bild aus Lübeck weiss ich es sehr zu schätzen, wie gut wir es haben!