Kraut und Rosen
Grabgestaltung - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Grabgestaltung (/Thread-Grabgestaltung)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Grabgestaltung - Lisa - 24.03.13

Das ist noch eine Detailaufnahme mit den Sempervivums. Darauf war ich auch mal süchtig:no:, aber diese Sucht hat schon nachgelassen.....

lg. lisa


RE: Grabgestaltung - tzoing - 24.03.13

Sempervivum gefallen mir auch gut, die habe ich auf unsere Sandsteinmauer gepflanzt smile
Vorhin habe ich noch mal gestöbert und bei G@issmeyer komplette Pflanzpakete fürs Grab gefunden und die Traditionsstauden bestellt. Wahrscheinlich bekäme ich die woanders günstiger, aber ich bin froh, dass ich etwas gefunden habe, das zusammenpasst, und das ich auch noch komplett bestellen konnte. Die Zeitersparnis ist mir die evtl. Mehrkosten absolut wert!
Im Herbst kommen dann noch ein paar Blumenzwiebeln dazu....




RE: Grabgestaltung - freiburgbalkon - 25.03.13

(24.03.13, 11:01)tzoing schrieb:  Hallo zusammen,

eine Steinplatte über dem Grab sehe ich als Sicherheitsmaßnahme, dass da wirklich niemand mehr rauskommt :no:

Könnt Ihr vielleicht einen guten Versand empfehlen, wo ich Rosenstöckchen und die anderen Pflanzen bestellen kann? Dann müsste ich nicht noch durch die Gegend fahren.

ich kann nur was zu Rosen sagen, da gibt es unzählige Quellen, wo man jetzt wurzelnackte Rosen günstig bestellen kann. Ich würde mal in HMF die Wunschrose eingeben und dann unter Buy from kucken, wer sie anbietet. Soll aber nicht heissen, dass alle sie noch vorrätig haben und soll auch nicht heissen, dass es sie sonst nirgends gibt... Hatte jetzt nur eine Beispielsorte eingegben, damit Du's siehst.
Aber wenn Du das Gaissmayer-Paket bestellt hast, da ist ja Rose Leonardo da vinci drin, dann brauchst Du wahrscheinlich keine mehr...


RE: Grabgestaltung - Lisa - 25.03.13

Hallo tzoing !

Die Leonardo da Vinci wird aber groß, fast zu groß für ein Grab. Da wäre eine gesunde Zwergrose besser. Da schaust mal beim Kordes oder Schultheiß. Da kommt es darauf an, welche Farbe Du bevorzugst. Beim Kordes steht die Bewertung dabei, je mehr Sternchen desto gesünder. Die kann man dort bestellen, die Lieferung geht schnell.

lg lisa


RE: Grabgestaltung - freiburgbalkon - 25.03.13

(25.03.13, 00:47)Lisa schrieb:  Hallo tzoing !

Die Leonardo da Vinci wird aber groß, fast zu groß für ein Grab...
na komm, größer als die Heinfels auf Deinem Grabbild wird sie schon nicht werden.winkwink



RE: Grabgestaltung - Yarrow - 25.03.13

Ich habe im Garten eine hübsche kleine Bodendeckerrose, Bessy, die kann ich wärmstens empfehlen.
Das Link ist keine Reklame für den Anbieter, der hatte nur ein besonders schönes Bild davon... :whistling:


RE: Grabgestaltung - tzoing - 25.03.13

hmmmmm... zu groß.... das könnte ein Problem werden. Kann ich die Rose umpflanzen, wenn sie mit der Zeit zu groß wird?
Oder nehmen Rosen das übel?


RE: Grabgestaltung - freiburgbalkon - 25.03.13

kann man, am besten während der Winterruhe.


RE: Grabgestaltung - Lisa - 25.03.13

(25.03.13, 00:49)freiburgbalkon schrieb:  
(25.03.13, 00:47)Lisa schrieb:  Hallo tzoing !

Die Leonardo da Vinci wird aber groß, fast zu groß für ein Grab...
na komm, größer als die Heinfels auf Deinem Grabbild wird sie schon nicht werden.winkwink

Hallo Freiburgbalkon !

Meine Heinfels ist ja nicht auf dem Grab, sondern extra an der Friedhofsmauer zwischen den beiden Gräbern. Das ist schon ein Unterschied, oder ?

lg lisa




RE: Grabgestaltung - SusanneF - 25.03.13

Das ist ein tolles Foto!

Für das Grab meines Schwiedervaters musste ich eine bescheidenere Variante wählen, es liegt völlig frei auf flachem Lande und wir kommen nur 2x im Jahr hin.
Jedes Jahr im Frühjahr wird neu gepflanzt und bis zum Sommer wachsen die Sachen zusammen.

[attachment=1397]