Kraut und Rosen
Rose für Eingangsbereich gesucht - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rose für Eingangsbereich gesucht (/Thread-Rose-f%C3%BCr-Eingangsbereich-gesucht)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Rose für Eingangsbereich gesucht - Montebello - 06.03.13

Hmh...meine "alte" Westerland steht seit 16 Jahren in 7a und ist nicht klein zu kriegen. Meine "neue" ist dagegen letztes Jahr verschieden, - während die gleichzeitig gesetzten Autumn Sunset selbst ungeschützt die letzten 2 Winter prima gewuppt haben. Und wunderschön sind sie doch auch!


RE: Rose für Eingangsbereich gesucht - Raphaela - 06.03.13

Dann wär sie vielleicht noch interessant! Obwohl ja ein (von Mike Lowe entdeckter) Sport von Westerland...Auf jeden Fall etwas bunter als die beiden Zartgelblichen, die mir noch eingefallen waren :-)
Leider hab ich immer noch keine Autumn Sunset...Kommt irgendwann auch noch.


RE: Rose für Eingangsbereich gesucht - Montebello - 06.03.13

Ja, mir wurde auch gesagt, Westerland und Autumn Sunset seien bis auf die Farbe identisch; deshalb war ich auch total baff, dass alle 3 Autumn überlebten und die Westerland nicht. Da bei stand die eine Autum quasi nur n Meter von der Westerland entfernt, weil sich beide irgendwann oben am Rosenbogen umärmeln sollten...sad
Aber Duft und Farbe der Autumn sind toll! :heart: Die Knospen sind erst rotgeflammt, im aufgehen orange und aufgeblüht dann gelb.


RE: Rose für Eingangsbereich gesucht - Raphaela - 06.03.13

Ich weiß, seufz...Hatte schon Fotos davon gesehen, als es sie erst in den USA gab und mich schon damals in sie verliebt...:-/


RE: Rose für Eingangsbereich gesucht - Montebello - 06.03.13

Ich hab meine von o_planten. Wenn meine gesteckten Westerland wurzeln sollten, trete ich Dir eine Autumn Sunset ab; ansonsten versuche ich, Dir im Sommer per Steckholz eine zu ziehen. Ok? smile


RE: Rose für Eingangsbereich gesucht - carabea - 06.03.13

Stichwort bunt; da fällt mir gerade Ghislaine Feuerwerk ein. Die sollte doch halbwegs robust sein und bunt ist sie ganz bestimmt. :cool:


RE: Rose für Eingangsbereich gesucht - Raphaela - 06.03.13

OOoooooooh jaaaaaa, gerne!!!! :-) - Wir finden bestimmt auch was Nettes zum Tauschen ;-)

Ghislaines gehören hier auch zu den Sorten, die - auch für mich überraschend - den letzten Winter in unserer Gegend nur mit schweren Verlusten überlebt haben :-/ - Aber wenn Ghislaine Feuerwerk ein Sport oder Sämling ist, ist ihre Frosthärte ja vielleicht auch größer (adäquat zu Autumn Sunset im Verhältnis zu Westerland)?


RE: Rose für Eingangsbereich gesucht - freiburgbalkon - 06.03.13

Ghislaines, normale und Feuerwerker-Version, können ja ganz schön breit werden!

Mal noch zur Erleichterung der Entscheidung für Bigi zwei Bilder:

Autumn Sunset - Aloha Hawaii

Damit es aber dann doch nicht zu einfach wirdwink, werf ich noch die Bajazzo in den Kandidatenpool. Hat die jemand? Könnte wegen der Winterhärte durchfallen, da müssen die "Praktiker" was sagen, sonst wäre sie ja bunt, schmal, hoch und öfterblühend.



RE: Rose für Eingangsbereich gesucht - Rosenduft - 06.03.13

Mensch die Aloha ist ja hübsch :heart:
Zum Glück nicht mein Farbschema, aber vielleicht gestalte ich im jetzigen Kinderbereich später einen Gelb-/Orangenbereich?

Ghislaine de Feligonde habe ich schon mal.
Bigi falls Du die magst, von der hätt ich Dir nen bewurzelten Steckling. Aber ich glaube auch die wird recht raumgreifend.


RE: Rose für Eingangsbereich gesucht - Bigi - 06.03.13

Ach ihr Liebe alle..... ich bin bei meiner Suche noch nicht ganz durch, aber ich hab starke Tendenzen zu Sympathie und (natürlich!) Aloha, auch wenn die vllt. nicht ganz so frostfest ist, aber soooo schön ist *hach*
Allerdings hab ich durch eure tollen Vorschläge noch soooo viel tolle Röslein entdeckt, ohje ohje, hab doch keinen Platz...

Rosenduft - dein Angebot des Stecklings würde ich sehr gerne annehmen....

Ich glaub ich muss anbauen *lach*