Kraut und Rosen
Brötchenrezepte - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Brötchenrezepte (/Thread-Br%C3%B6tchenrezepte)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Brötchenrezepte - Gudrun - 26.01.22

... aussehen tun die für mich auch richtig gut, Julchen!
Kannste mal berichten, wie die sich nachm Auftauen machen?
Würde gern ab und an mal so ein Dingens ausm Deepie holen und aufbacken ...

Oder gar Schwieso beim nächsten Besuch von seinen selbstübernommenen Pflichten - morgendliches Brötchenholen - entlasten.


RE: Brötchenrezepte - Brumsummsel - 27.01.22

Ja das interessiert mich auch wie die Semmeln sich nach dem auftauen schmecken.  Die sehen sehr lecker aus  Nyam So mit Butter und einer leckeren Himbeer oder Holunder Marmelade  Nyam

Und haste gemerkt Julchen, die Nicht Bayern wissen was Semmeln sind  :tongue1:


RE: Brötchenrezepte - Melly - 27.01.22

(27.01.22, 00:19)Brumsummsel schrieb:  Ja das interessiert mich auch wie die Semmeln sich nach dem auftauen schmecken.  Die sehen sehr lecker aus  Nyam So mit Butter und einer leckeren Himbeer oder Holunder Marmelade  Nyam

Und haste gemerkt Julchen, die Nicht Bayern wissen was Semmeln sind  :tongue1:

Na, das war ja nicht schwer, der "Dolmetscher" in Form des attachments war dabei sehr hilfreich.  :laugh:


RE: Brötchenrezepte - Brennnessel - 27.01.22

Werde mal nach der "Flucht auf die Insel", eine Woche Norderney, mal nach dem Sirup schauen und die Brötchen versuchen. Der Versuch mit dem Einfrieren interessiert mich natürlich auch!
Gruß Birgit


RE: Brötchenrezepte - merlincurry - 27.01.22

Meine Brot- und Brötchenversorgung hier auf dem Land ist durch fahrende Bäckerwagen zwar nicht schlecht, aber was da drin ist !
Also backe ich schon seit Jahren für uns beide einmal die Woche alles, was wir an Brötchen und Brot brauchen.
Die Teilchen werden nach dem Auskühlen eingefrohren und nach Bedarf jeden Morgen in den Minibackofen geworfen.....super!
Die Videos von "Thomas kocht" sind für mich auch das Beste, um zu lernen und zu sehen, wie einfach das sein kann!
Wirklich ! Es ist nicht schwer! Und vergesst alles, was man so über Hefe erzählt....sie ist gar nicht so empfindlich wie man sagt!
Meine besten Hefeteige gelingen ,obwohl ich heißes Wasser nehme, also so heiß, dass ich gerade so mit der Hand das Salz und die Miniportion Hefe miteinander vermischen kann. Und Zucker bekommen meine Teige auch nicht! Dann Mehl hinein und umrühren ...
Seit ich mit ganz wenig Hefe , aber viel Zeit Kuchen backe, hat mein Mann auch nie wieder Beschwerden nach frischen Hefekuchen gehabt.... Yes


RE: Brötchenrezepte - Julchen - 27.01.22

Also die Semmel heute früh war nach dem Auftauen gut, aber ich habe sie in Scheiben geschnitten und getoastet. Aufgetaut schmeckt mir das Wurzelbrot viel besser, es ist großporiger und hat eine ganz andere Struktur. Meinem Mann geht es genau umgekehrt.


RE: Brötchenrezepte - Acinos Arvensis - 27.01.22

ich hab den sirup heut im dm gesucht - fehlanzeige. also werd ichs mal mit honig probieren.
und bei uns heißt brötchen und semmel "weggla"


RE: Brötchenrezepte - merlincurry - 27.01.22

Meine Favoriten sind die Nicht-Kneten-Brote....in diesem Fall auch ohne lange Gehzeiten über Nacht....nur drei Stunden!
https://www.youtube.com/watch?v=Yu4zqIjClqo