RE: Zecken bei Hunden -
Melly - 04.05.19

Ich werd's mal dem Herrn weitergeben, Julchen! Danke!
LG
Melly
RE: Zecken bei Hunden -
greta - 05.05.19
Unsere Hunde und die der Kinder, die wir über Ostern alle hier hatten, bekamen was pflanzliches aufgeträufelt, um mal eine Alternative zu Expot u.ä. zu probieren.
Die Hunde sind schwarz, schlecht zum Zecken absuchen und so finde ich in Abständen abgefallene, vollgesogene Zecken auf dem Boden

......einfach fies, genau und so bleibt es beim bewährten Mittel, was ich wieder besorgen werde.
RE: Zecken bei Hunden -
Melly - 05.05.19
Abgefallene, vollgesogene Zecken finde ich auch ekelig! Der Junghund ist übrigens auch schwarz, aber unsere Zecken hier sind etwas bräunlich, daher kann man die ganz gut ausmachen im Fell, wenn da auf einmal was durchschimmert.
LG
Melly
RE: Zecken bei Hunden - paradoxa - 05.05.19
Unserer ist braun und die Zecken ebenfalls. Aber er ist ein Kurzhaar und da finde ich sie, bevor sie abfallen.

ie letzte vor der Behandlung am Schlappohr. Da hat er ein wenig gepiept.......
RE: Zecken bei Hunden -
Melly - 05.05.19
Ist zwar OT, ich frag' aber trotzdem: Behandlung am Schlappohr? Der Junghund wird momentan auch an den (Schlapp-)Ohren behandelt, bekommt jetzt ein Antibiotikum, zuvor AB und Kortison, das wird gar nicht besser.
LG
Melly
RE: Zecken bei Hunden -
Anjoli - 06.05.19
Ihr glaubt mir ja nicht, dass Bernstein gegen Zecken hilft! Aber er tut es!
Probiert es doch einfach aus! Eher kriege ich eine Zecke, als mein Hund!
Mein Köti ist auch in diesem Frühjahr zeckenfrei. Nun seit Frühjahr 2017. KEINE!
Kauft aber nicht die teuren Ketten! Billige vom Weihnachtsmarkt tun es auch!
Oder kauft Euch irgendwo Bernsteine, die durchbohrt sind, oder durchbohrt sie selber und hängt sie an einem umwickelten Gummi um den Hundehals. Sie müssen auch nicht dicht an dicht sein. Aber schon so, dass es allen Zentimeter ungefähr einen Bernstein gibt. Aladins Kette ist geflochten, aus drei Gummmisträngen. Also, oben stecken jeweils zwei, und darunter, mittig, ist im dritten Strang ein dritter.
Seine Bernsteine an der Kette sind gelb und braun und rundlich geschliffen. Und es funktioniert!
Dass mein Hund seit zwei Jahren komplett zeckenfrei ist, das kann kein Zufall sein!
Hätte ich das nur vorher gewusst! Ich hätte mir zig Zecken bei zig Hunden erspart. Keine Antibiotika, keine Entzündung, keine Chemie.
Und ich habe absolut nicht an Bernstein geglaubt! Es war reiner Zufall, dass ich die Kette, die mir ein jüngerer Sohn irgendwann mal zu Weihnachten geschenkt hatte, vor dem Wegwerfen dem Hund umband.
RE: Zecken bei Hunden -
Julchen - 06.05.19
(06.05.19, 22:03)Anjoli schrieb: Dass mein Hund seit zwei Jahren komplett zeckenfrei ist, das kann kein Zufall sein!
Doch, kann es durchaus.
Ich kenne einen Haufen Leute, die ihren Hunden solche Bernsteinketten umgelegt haben. Und ich kenne niemanden, bei dem der Hund dadurch zeckenfrei gewesen wäre.
Aber wenn du meinst, dass es hilft, ist es für dich doch super. Freu dich einfach, dass dein Fifi keine Zecken hat und auch noch niedlich ausschaut mit dem Kettchen.
RE: Zecken bei Hunden -
Anjoli - 07.05.19
Dann sollen die Leute die teuren Ketten aus dem harzigen, irgendwie zerbrechlich wirkendem Bernstein, diesem: mit Ecken und Kanten, weglassen!
Es reichen geschliffene, recht preiswerte, sogar billige Steine! Und die müssen nicht mal dicht an dicht stehen!
Ich bin wirklich immer noch überrascht.
Ich habe ihm das etwa im Januar 2017 umgelegt - im Frühjahr 17, es mag März gewesen sein, gab es noch den Besuch einer Zecke auf dem Hund, die sich auch festgebissen hatte. Danach war Feierabend. Am Hund habe ich seitdem keine mehr gesehen.
Nur in MICH hat eine reingebissen!
Tja, ich weiß es auch nicht. Wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, dass ICH nochmal an Bersteinketten glauben würde, ich hätte den schallend ausgelacht!
Ich glaube auch nicht an die teuren Hunde-Bernsteinketten. Ich halte das für Beutelschneiderei.
Ich stelle nur fest, dass diese kleine, billige Kette an dem Hund offensichtlich wirkt!
Man müsste mal herausfinden, WARUM das so ist.
Wie ich das machen soll, das weiß ich auch noch nicht.
Ich müsste versuchen, ähnliche Bernsteine irgendwo einzukaufen, sie zu fädeln, und an Hunden von Freundinnen ausprobieren. Dann wüsste man mehr.
Wenn ich mal wieder mehr Geld in der Tasche habe, mache ich das auch.
Und bis dahin freue ich mich tatsächlich darüber, Julchen,
dass mein kleiner Köter zeckenfrei ist.
Das Halsband sieht man bei ihm nicht wirklich. Es verschwindet unter seinem starken, weißen Spitzfell. Also, das ist keine Frage der Schönheit, oder des Angebens mit einer Bernsteinkette.
Darum geht es überhaupt nicht.
LG
Anjoli
RE: Zecken bei Hunden - paradoxa - 07.05.19
(05.05.19, 15:18)Melly schrieb: Ist zwar OT, ich frag' aber trotzdem: Behandlung am Schlappohr? Der Junghund wird momentan auch an den (Schlapp-)Ohren behandelt, bekommt jetzt ein Antibiotikum, zuvor AB und Kortison, das wird gar nicht besser.
LG
Melly
Melly, da hab ich mich leider nicht ganz deutlich ausgedrückt. Unter "Behandlung" meinte ich, dass ich ihm von der (bisher letzten) Zeckenam Ohr am Ohr befreit habe. Keine Entzündung, nichts weiter....
Gruß
paradoxa
RE: Zecken bei Hunden -
Julchen - 07.05.19
(07.05.19, 00:21)Anjoli schrieb: Das Halsband sieht man bei ihm nicht wirklich. Es verschwindet unter seinem starken, weißen Spitzfell. Also, das ist keine Frage der Schönheit, oder des Angebens mit einer Bernsteinkette.
Darum geht es überhaupt nicht.
Das weiß ich doch, dass es dir nicht um die Optik geht

Aber bei Hunden mit weniger langem Fell schauen die Kettchen wirklich sehr süß aus.