RE: Fundrose "Reuter" -
Melly - 25.03.20
Landfrau, Du hast Recht, allerbestes Pflanzwetter, aber ich weiß nicht, was die Rose für Wurzelwerk gebildet hat. Ich hätte sie heute in die Erde gesetzt, wenn nicht GG gemeint hätte, ich soll noch warten, es würde zu frostig.
Ich habe letzte Woche schon Rosen gepflanzt, das war o. K., aber ich hoffe doch sehr auf eine Blüte dieses Jahr bei der Reuter und will das unter keinen Umständen gefährden.
RE: Fundrose "Reuter" -
Melly - 18.05.20
Ein Reuter-Steckling, der jetzt 4 Knospen entwickelt hat, sieht so aus, als ob er eingeht. Ich habe ihn noch mal vorsichtig geschnitten, aber die Blätter werden gelb, hängen herunter, ebenso wie die Knospen. Vereinzelt konnte ich Läuse sehen.
Soll ich den noch mal ganz runter schneiden oder was kann ich da tun? Frische Erde hat er auch bekommen.
RE: Fundrose "Reuter" -
rocknroller - 18.05.20
Hallo Melly,
ich habe mal auf die Schnelle mein Buch über Rosenkrankheiten von Dietrich Woesner durchgesehen.
Könnte vielleicht auf den Rosentriebbohrer hinweisen, da gibt es den aufwärts- und den abwärtsbohrenden Triebbohrer.
Vielleicht schneidest du die Rose nochmal weiter runter, da müsstest du dann was sehen.
Eine andere Möglichkeit wäre noch zu starke Düngung.
Wenn du bis dahin keinen Erfolg hast, würde ich die Rose ausgraben und nach den Wurzeln schauen, ob du da was siehst.
War das der einzige Ausläufer von der Reuterrose?
RE: Fundrose "Reuter" -
Melly - 18.05.20
Danke, Rocknroller!
Es war, GsD, nicht der einzige Ausläufer! Den zweiten hüte ich jetzt wie meinen Augapfel, er zeigt schon Farbe an einer Knospe!
LG
Melly
RE: Fundrose "Reuter" - Landfrau - 07.06.20
Rocknroller, es wäre natürlich gelogen wenn ich jetzt behaupten würde, dass ich deinen Ausläufer Tag und Nacht bewacht hätte

Um den Rehverbiss zu verhindern

Auf jeden Fall hat das Reh bisher verzichtet, es dauert nicht mehr lange
Melly, fällt mir gerade auf: Dein Foto sieht irgendwie anders aus

Was ist daraus geworden?
RE: Fundrose "Reuter" -
Melly - 07.06.20
Die Blüte ist nicht aufgegangen, sie ist auf einmal mitten drin vertrocknet. Der andere Ausläufer hat sich mit vier Knospen verabschiedet!
Aber Du hast Recht, meine sehen anders aus. Ich habe sie gerade noch mal angeschaut, jetzt, nach dem Regen, nicht mehr so warm, zwei Knospen, die sich zieren!
Ich mache morgen mal ein Foto!
LG
Melly
RE: Fundrose "Reuter" -
rocknroller - 08.06.20
Zitat:Aber Du hast Recht, meine sehen anders aus.
Ohje, Asche auf mein Haupt.
Melly, ich hab dir wahrscheinlich einen falschen Ausläufer geschickt. Wahrscheinlich ist das entweder die Nordlandrose oder der Orden von Geschwind.
Die beiden haben wahrscheinlich ihre Ausläufer in die Reuterrose reingeschoben.
Ich habe gestern meine Vermehrungsbestände durchgesehen und habe entdeckt, dass mindestens ein Drittel meiner Reuterausläufer was anderes sind.
Ich denke, dass da bei dir die Enttäuschung groß ist, nachdem du diese Ausläufer gehegt und gepflegt hast wie deinen Augapfel.
Als kleines Trostpflaster möchte ich dir deswegen einen eingewachsenen Reuterrosenausläufer im Container zusenden.
Dann kommst du doch noch zu einer Reuterrosenblüte.
RE: Fundrose "Reuter" -
Melly - 08.06.20
Das ist Künstlerpech, Rocknroller, aber lieb von Dir, wenn Du mir eine andere zukommen lassen willst!

Das Bild der Reuter spricht mich richtig an! Auch Landfrau's sich entfaltende Knospe!
Bin ja mal gespannt, was mein betüdeltes Röschen für eine Blüte zeigt!

Der Wuchs ist jetzt ordentlich. Werde dann ein entspr. Bild einstellen, damit Du mir auf die Sprünge helfen kannst!
RE: Fundrose "Reuter" -
Melly - 08.06.20
Hier noch mal zwei Bilder meines Röschens:
Ich tippe jetzt mal ganz unbedarft auf 'Geschwind's Orden', was sich hauptsächlich darauf gründet, dass bei meiner Recherche ich sofort bei GO dachte, das ist Deine Rose vom Blatt her!
Ich kann natürlich auch komplett daneben liegen!
RE: Fundrose "Reuter" -
Melly - 10.06.20
Der Ausläufer ist wohlbehalten hier angekommen - nochmal ganz lieben Dank dafür, Rocknroller!!
Nun bin ich ja richtig neugierig, wie sich die Blüte entwickelt! Die Knospe erscheint mir heller als die, die ich oben stehen habe!
Das Sudoku war übrigens ganz schön schwer, aber ich habe es geknackt!
LG
Melly