Kraut und Rosen
Was kocht ihr heute? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht ihr heute? (/Thread-Was-kocht-ihr-heute)



RE: Was kocht ihr heute? - Unkrautaufesserin - 12.11.12

Soll ich auflösen?

[Bild: comp_P1020565.jpg]

Die sind aus rohen= grünen Kartoffeln gerieben= genifft.
Im Gegensatz zu Rauchemaad, die aus gekochten Kartoffeln gemacht sind - wie Schweizer Rösti, nur ohne Fett.

Ist schon schwierig mit unseren verschiedenen Dialekten in Deutschland!

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Was kocht ihr heute? - Ranunkel - 13.11.12

(12.11.12, 23:44)Unkrautaufesserin schrieb:  Soll ich auflösen?

[Bild: comp_P1020565.jpg]

Die sind aus rohen= grünen Kartoffeln gerieben= genifft.
Im Gegensatz zu Rauchemaad, die aus gekochten Kartoffeln gemacht sind - wie Schweizer Rösti, nur ohne Fett.

Ist schon schwierig mit unseren verschiedenen Dialekten in Deutschland!

Liebe Grüße, Mechthild

aaaaah, da wär ich glaub ich so schnell nicht drauf gekommen!! :sweatdrop: danke fürs auf- und erlösen!! :hot1:




RE: Was kocht ihr heute? - Phloxe - 13.11.12

(12.11.12, 23:44)Unkrautaufesserin schrieb:  Die sind aus rohen= grünen Kartoffeln gerieben= genifft.

Ist das was Anderes als 'Reibekuchen', die bei uns 'Kartoffel-pfannkuchen' (Pannekuche) heißen?


RE: Was kocht ihr heute? - Unkrautaufesserin - 13.11.12

Nö,

ist wahrscheinlich genau dasselbe, in ganz Deutschland bekannt, gegessen und überall anders benannt!:angel:

In meinen sind nur Kartoffel, Salz, Ei und Zwiebel drin. Andere Menschen schwören, daß unbedingt noch Quark reinmuß, und Leinöl obendrauf.

Ich wollte Euch nur mal einen schönen Begriff aus meiner Muttersprache verraten, andere Dialekte liest man hier ja auch... (und ich weiß immer noch nicht, was Gudruns komisches Wort bedeutet:devil: )

Liebe Grüße, Mechthild kocht heute Nudeln


RE: Was kocht ihr heute? - susima - 13.11.12

(12.11.12, 23:44)Unkrautaufesserin schrieb:  Ist schon schwierig mit unseren verschiedenen Dialekten in Deutschland!
Liebe Grüße, Mechthild
Mit völlig unterschiedlichen Dialekten können wir auch aufwarten, die werden zum Teil inoffiziell sogar einer anderen Sprache zugewiesen :laugh:

hochdeutsch:
"Es ist gewesen...."

wienerisch:
"Des is gwesn...."

vorarlbergerisch:
"Desisch gsi......"

:tongue1:





RE: Was kocht ihr heute? - Gudrun - 13.11.12

(13.11.12, 12:47)Unkrautaufesserin schrieb:  (und ich weiß immer noch nicht, was Gudruns komisches Wort bedeutet:devil: )

... das ist nach Gehör geschriebenes Hinterpommersch/Ostpreußisch und bedeutet aus rohen Kartoffen hergestellte kleine Bällchen in Milchsuppe - die sahen schon so "griesegraugrünlich" aus - und schmeckten - bbrrrr


RE: Was kocht ihr heute? - Unkrautaufesserin - 13.11.12

Aha, wieder was gelernt!biggrin

Danke sagt Mechthild


RE: Was kocht ihr heute? - Yarrow - 14.11.12

In unserer kleinen Stadt und Umgebung gibt es als Spezialität das Peker-Essen; Hauptzutat sind die Pekerkartoffeln. "Peken" heißt bei uns "kleben" (wie in "iiih, das pekt aber!").

Warum die wohl so heißen? :whistling:


RE: Was kocht ihr heute? - Unkrautaufesserin - 14.11.12

Ich hab gegooglet...:blush:

Das ist aber eine gute Idee der Kartoffelzubereitung. Ich will ja einen richtigen Holzofen haben, da könnte man das mal ausprobierenbiggrin

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Was kocht ihr heute? - findus - 14.11.12

Bei Lesen bekommt man ja gradezu richtig viel Hunger!
Bei uns gibts heute Abend Kartoffelgratin mit Feldsalat, das geht schön einfach und schmeckt allen!