Kraut und Rosen
Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis (/Thread-Aussaat-ab-2020-2021-im-Mondkalender-tropischer-Tierkreis)



RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Melly - 19.01.23

Ich hab' die seinerzeit auch als Chili gekauft, die Padron. Man erntet die Schoten eigentlich grün, wenn man Bratpaprika haben möchte. Wenn sie rot ausreifen, kann es mal zu vermehrter Schärfe kommen, muss aber nicht.


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - greta - 19.01.23

Ah, ok, wieder was gelernt.


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Acinos Arvensis - 19.01.23

bei mir steht grad der zweite topf mit dämpferde auf dem kohleofen. hoffentlich reicht das aus, um trauermücken zu vermeiden und was sonst noch so in der erde lauern könnte. aber mit der aussaat muss ich doch noch warten. selbst auf den fensterbrettern ist es derzeit hier noch zu kalt, weil die fensterscheiben selber noch soviel kälte abstrahlen.. und dann hab ich auch nur eins zur verfügung. die anderen sind nicht katzensicher oder bekommen zu wenig tageslicht rein. da dürfte es schon noch ein wenig heller werden. sobald die pflanzen pikiert sind, kann ich sie auf den dachboden bringen und da vor den beiden fenstern aufstellen. die temperaturverhältnisse dort oben sind recht moderat - nur die schlepperei ist ein graus.


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Melly - 19.01.23

Das müsste wohl reichen für die Anzucht, Annie. Ich hatte mir kürzlich Kokosblocks in Wasser gelegt, da ist noch reichlich von vorhanden, die werde ich gar nicht alle brauchen. Ich vertue mich oft mit der Menge.
Noch ist Winter - wir müssen im Bad voll heizen wegen der Natursteine, da passt das ganz gut mit den Zöglingen.


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - greta - 20.01.23

Vom zuerst ausgesäten Salat keimte ja nix, also habe ich nochmal aus einer neueren Samentüte was ausgesät, da sah ich heute die ersten Winzlinge. Dauert ja noch, bis sie was größer sind und pikiert werden können. Ich hoffe, danach ist das Wetter so, daß ich sie ins kleine Frühbeet setzen kann.

Das schöne Allium obliquum mit den gelben Köpfen keimt leider nicht, obwohl es ausreichend lange in nassem Sand im Kühlschrank war. Ich schätze, wenn die angesagte Kältewelle vorbei und Februar ist, stelle ich den Topf raus.


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Melly - 20.01.23

Habe auch nochmal meine alten Tütchen ausgestreut mit Zwiebelsamen und Co., aber es tut sich nichts. Auch von den Tomaten sind einige total überaltert, die keimen noch nicht einmal im Keimbeutel. 
Allerdings frage ich mich, ob das wohl an der Aussaaterde bzw. Kokossubstrat liegt, denn die alten Samen der Chili, die in Substrat verweigerten, sind nun, wenigstens einige, in Perlite gekommen.


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - daki - 20.01.23

Ich habe in Quelltabs gesät und keine Trauermücken.
https://www.bloomling.at/windhager/anzucht-quelltabs die sind ohne Torf.


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Melly - 20.01.23

Quelltabs fand ich hier kürzlich beim Räumen. Die wollte ich mal für die Aussaat der Erdbeeren probieren, mal sehen, ob es klappt.


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Orchi - 21.01.23

diese Quelltabs hatte ich vor Jahrzehnten mal getestet und war nicht damit zufrieden  :noidea: ob die allerdings mit oder ohne Torf waren kann ich nicht mehr sagen


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - daki - 21.01.23

Die alten, früheren Quelltabs waren alle mit/aus Torf.