Kraut und Rosen
Austin-Rosen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Austin-Rosen (/Thread-Austin-Rosen)



RE: Austin-Rosen - Gerardo - 12.07.16

Freut sich offensichtlich über das aktuell schon wieder sehr trockene Wetter.

Mary Rose blüht im Moment sehr schön [Bild: 26179339lu.jpg]


RE: Austin-Rosen - greta - 29.07.16

Derzeit gefällt mir Charles Darwin sehr gut, er blüht in einem warmen gelb mit Honigton :

[Bild: 26344731bw.jpg]


RE: Austin-Rosen - Unkrautaufesserin - 30.07.16

Oh ja, der gefällt mir auch :heart: die Farbe ist ganz nach meinem Geschmack!:thumbup:

Bei mir blühen derzeit Gruß an Labenz und Paul Ploton. In der Kamera sind die Bilder schon drin...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Austin-Rosen - greta - 10.08.16

In den letzten Tagen habe ich gezielt nach den Austins geschaut...sie sind schon gute Blüher und dieses Jahr sehr hoch geworden :



Charles Darwin
[Bild: 26462020av.jpg]

[Bild: 26462021mp.jpg]

[Bild: 26462023lp.jpg]

Lady of Shalott, nie ohne Blüten
[Bild: 26462024be.jpg]

[Bild: 26462025mp.jpg]

John Clare
[Bild: 26462026zc.jpg]

[Bild: 26462027xp.jpg]

Lt.Braithwait
[Bild: 26462028xg.jpg]

[Bild: 26462029gg.jpg]

Lucetta
[Bild: 26462019un.jpg]

Golden Celebration
[Bild: 26462120wo.jpg]

The Shepherdess
[Bild: 26462121qg.jpg]

[Bild: 26462122sy.jpg]

Brother Cadfael
[Bild: 26462123de.jpg]

Kew Gardens
[Bild: 26462124ph.jpg]

Young Lycidas
[Bild: 26462126wp.jpg]

Sweet Juliet
[Bild: 26462127cc.jpg]





RE: Austin-Rosen - Gerardo - 31.08.16

Sehr schöne Bilder, greta. So viele Austin's wie Du hab ich leider nicht. Kommt Zeit, kommen vielleicht auch noch einige der 'besten Englischen vom Züchter Austin' in meinen Garten.

Tradesant trägt aktuell den 3., sehr üppigen Blütenflor. Der Duft ist vorzüglich und für die Jahreszeit besser wie bei den anderen, ansonsten auch gut duftenden Rosen. So dunkelrot wie im Mai wurden die Blüten jedoch beim 2. und dem aktuellen, 3. Blütenflor nicht mehr. Zur Freude der Bienen zeigt sie jedoch jetzt schneller die Staubgefäße.

Tradescant, 3. Flor ist etwas heller [Bild: 26671023ca.jpg]

Die Wuchsform ist bisher stark überhängend.




RE: Austin-Rosen - Thusnelda - 31.08.16

Greta, Du hast die 'Sweet Juliet'? Die ist ja so allerliebst! Ich habe von ihr mal ein Sträusschen gesehen und verlor sie dann aus den Augen. Hach! ist die schön!! :heart:


RE: Austin-Rosen - Gerardo - 28.10.16

Tradescant startet den 4. Blütenflor in diesem Jahr. [Bild: 27253933dt.jpg]

Jetzt ist sie wieder viel dunkler.


RE: Austin-Rosen - Moonfall - 28.10.16

Sehr schön, Gerardo!
Wie alt und wie groß ist denn dein Strauch?

Ich frage, weil meine so ein prächtiger Strauch war, und sich dann jedes Jahr ca. halbierte. Jetzt ist es nur noch ein kläglicher Rest und ich verstehe bis heute nicht, was da ablief. Lag es an der Sorte, der Veredelung oder an mir? :huh:


RE: Austin-Rosen - Gerardo - 28.10.16

Tradescant ist gerade mal ein Jahr alt und wächst aktuell noch im Topf, steht also wahrscheinlich noch nicht auf eigenen Beinen. Da bin ich aber gespannt, wie sich diese Rose im Freiland gepflanzt entwickelt.


RE: Austin-Rosen - Gudrun - 28.10.16

Hab' nicht in diesem Austin Faden wirklich mitgelesen.
Das letzte Tradescant - Foto von Gerardo ist natürlich wunderschön anzusehen ...

Hatte selbst mal den Hrn. Shakespeare - ein absoluter Flop.
Heritage ist schon viele Jahre alt, bleibt irgendwie auf der Stelle ... mal paar Triebe mehr, mal weniger. Duft haut mich auch nicht um.

Sind die Austins wirklich eine Errungenschaft, die mensch bräuchte oder eher Diven?