RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 31.01.23
Diesen Action bekam ich von einer Gartenfreundin genannt, weil die alles mögliche haben, u.a. auch Gartenzubehör, wo man schonmal was Brauchbares finden kann, auch Bindedraht in verschiedenen Stärken, Gartenhandschuhe und vieles mehr. Hundekram haben sie auch viel, Bastelzeug, Wolle und alles mögliche für den Haushalt.
Im Norden soll jetzt ein polnischer Anbieter mit ähnlichem Sortiment aufmachen, Pepco. In Ö hat er schon Filialen.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 01.02.23
ich fahre nicht sehr oft zu Action, ist ein bisschen weiter weg, aber was ich bisher dort gekauft habe war top. Vor allem die 2l Druckspritze für ganz kleines Geld ist super. Sehr handlich und nicht so schwer wie diese großen 5 l Dinger. Da hat Frau schnell mal die Blattläuse mit Brennesseljauche eingenebelt
ich habe gestern auch endlich mal pikiert
6 x brauner Eichblatt Pflücksalat
5 x Kohlrabi und
2 x Chili. Bis auf einen Salat stehen alle wie eine Eins
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 01.02.23
Meine gestern pikierten Paprikas, 15 Becher, sehen gut aus, keiner schlappt.
Heute habe ich die lang gewordenen Kohlrabis pikiert und etwas tiefer eingesetzt, nochmal 10 Becher.
Man soll sie nicht tiefer setzen, weil sie dann keine Kugel bilden - da muß ich jetzt abwarten was sie machen, so lang wollte ich sie nicht lassen.
Wie sind da Eure Erfahrungswerte ?
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 01.02.23
Bei Grüne Liebe steht, dass die Jungpflanzen ruhig etwas tiefer in die Erde gesetzt werden können, damit sie Wurzeln bilden, wenn sie zu lang geworden sind aufgrund von Lichtmangel.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 02.02.23
Die aufgelaufenen Erdbeeren.
Am 06. Februar haben sowohl tropischer als auch siderischer TK Fruchttag, da werde ich mal Auberginen ins Visier nehmen.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 02.02.23
(01.02.23, 11:21)greta schrieb: Heute habe ich die lang gewordenen Kohlrabis pikiert und etwas tiefer eingesetzt, nochmal 10 Becher.
ich setze alles tiefer, was zu lang gewachsen ist, auch den Salat, obwohl Mechthild mal schrieb das würde nix. Ob tiefer gesetzte Kohlrabis keine Kugeln bilden kann ich nicht sagen ich habe nie notiert, welche tiefergelegt waren und welche nicht
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 02.02.23
Die Kohlrabis stehen jedenfalls jetzt kühler und wenn ich nochmal welche säe zum nachpflanzen, kommen die nicht zuerst ins warme Bad. Kohliges scheint mir bei niedrigeren Temperaturen besser aufgehoben.
Eben stand ich oben bei den Aussaaten und dachte daran, wie voll es werden wird, wenn auch noch 60 Tomaten dazu kommen

Die Feigensteckis bringen meine Platzordnung total durcheinander.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 02.02.23
(02.02.23, 12:06)greta schrieb: Die Kohlrabis stehen jedenfalls jetzt kühler und wenn ich nochmal welche säe zum nachpflanzen, kommen die nicht zuerst ins warme Bad. Kohliges scheint mir bei niedrigeren Temperaturen besser aufgehoben.
Eben stand ich oben bei den Aussaaten und dachte daran, wie voll es werden wird, wenn auch noch 60 Tomaten dazu kommen
Die Feigensteckis bringen meine Platzordnung total durcheinander.
Schau mal bei Feigen Bueschken
https://feigen.bueschken.com/vermehren/
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 02.02.23
Ja, die Seite kenne ich. Feigensteckhölzer haben es halt gerne warm und ich schätze, das kühle Büro wird ihnen nicht gefallen. Ich habe aber schon eine Idee, wie ich im Bad den Platz erweitern kann.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 02.02.23
Ich hab' zwei Rollwagen im Bad in einer Nische stehen, damit gewinne ich viel Platz. Auf der Küchenfensterbank stehen nun die Zwiebelkästchen und die neuen Erdbeersamen, die brauchen es nicht so warm.