RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 03.02.23
(31.01.23, 23:42)greta schrieb: Diesen Action bekam ich von einer Gartenfreundin genannt, weil die alles mögliche haben, u.a. auch Gartenzubehör, wo man schonmal was Brauchbares finden kann, auch Bindedraht in verschiedenen Stärken, Gartenhandschuhe und vieles mehr. Hundekram haben sie auch viel, Bastelzeug, Wolle und alles mögliche für den Haushalt.
Im Norden soll jetzt ein polnischer Anbieter mit ähnlichem Sortiment aufmachen, Pepco. In Ö hat er schon Filialen.
War heute bei Action, der liegt nicht weit von meinem Haut-Doc weg. Hat sich echt gelohnt, schon allein für die Keramik Töpfe, Anzuchttöpfe und Kleinkram, was man so braucht für die Anzucht, Blähton haben sie auch gerade eingeräumt. Von den Keramik Töpfen werde ich mir wohl noch welche holen, wenn wir wieder im Ort sind.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 03.02.23
Ah, gut, daß Du das sagst, dann fahre ich morgen hin, ist ca. 14 km entfernt. Ich schaue u.a. auch nach den Kokosblöcken.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 03.02.23
(03.02.23, 18:50)greta schrieb: Ah, gut, daß Du das sagst, dann fahre ich morgen hin, ist ca. 14 km entfernt. Ich schaue u.a. auch nach den Kokosblöcken.
Hatten sie auch da, Kokos.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 08.02.23
Vor ein paar Tagen fand ich beim Aufräumen den gesammelten Samen von der Amazing Grey in einer Tasse. Also habe ich den direkt in ein Schälchen geschmissen und auf die kalte Fensterbank gestellt.
Heute Morgen guck' ich auf die Fensterbank und denke, was schimmelt denn da in dem Kästchen? Bei genauem Hinschauen stellte sich heraus, die Samen laufen bereits auf.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 08.02.23
Toll, Melly, da wirds hoffentlich wieder Bilder der schönen Blüten geben !
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 08.02.23
(08.02.23, 13:27)greta schrieb: Toll, Melly, da wirds hoffentlich wieder Bilder der schönen Blüten geben !
Ja, sofern ich sie durchkriege.

Im letzten Jahr sind sie auch schön gewachsen, dann wurden sie gefressen, ich musste nochmal nachsäen.
Das Kästchen war ganz kalt, als ich es von der Fensterbank nahm, das scheint ihnen also zu gefallen. Man muss ja alles im Hirn notieren für künftige Anzuchten.
Gerade habe ich noch ein paar Auberginen zum Keimen in ein Schälchen gepackt, sind schon ältere, mal sehen, ob da was kommt. Die Auberginen hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm dieses Jahr, bis mir gestern ein Tütchen in die Hände fiel. Ob das noch was wird - die brauchen ja ziemlich lange?!
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 09.02.23
Nächste Woche ist bereits Mitte Februar - Anfang des Jahres dachte ich noch, Du hast noch alle Zeit der Welt, die Aussaat zu planen, jetzt wird es für einige Gruppen schon eng.
Auberginen und Chili sollten erledigt sein - zumindest in unserer kühlen Region.
Der 10. bzw. 11.02. läuft unter Blütentag, 12. u. 13.02. Blatttage, vielleicht mal den einen oder anderen Salat in die Erde bringen. 14., 15.02. Fruchttage, 17., 18.02. Wurzeltage.
Tomaten werde ich eher Richtung März in die Erde bringen. Könnte sonst knapp werden platzmäßig mit den Jungpflanzen. Ich hoffe immer noch auf ein moderates Frühjahr.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 10.02.23
ich habe gestern auch schon mal die Tomaten-Samen-Dose aus dem Keller hochgeholt. Muss mich langsam mal entscheiden welche Sorten es werden sollen 2023
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 10.02.23
Meine 2. Aussaat Salat sieht auch ziemlich umfallerig aus und macht nicht voran...verstehe ich nicht, klappte sonst immer problemlos.
Die Kohlrabis sind, trotz pikieren und etwas tiefer setzen, zu dünn und lang, obwohl der Raum kühl ist. So langsam läßt sich bei einigen allerdings weiterer Blattansatz erkennen.
Bin froh, wenn die Tomaten in der Erde sind.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 10.02.23
Ich hatte auch fünf Kohlrabi gesät, die ich gleich pikieren muss, weil das so schnell ging.
Bei mir sind es dieses Jahr die Zwiebeln, die auf einmal schwächeln und ihr weiteres Wachstum einstellen. Da muss ich noch dran arbeiten.
Dafür kommt der Mohn 'Amazing Grey' sowas von toll, da kann man zuschauen.
Wenn die fertig bestückten Kästchen draußen aufgetaut sind, werde ich noch was säen.
Die erstmalig aufgelaufenen Erdbeersamen bekommen kleine Blättchen, da werde ich auch erstmal die Finger von lassen, damit die noch größer werden können und dann kommen sie direkt in gute Erde.
Gefällt mir, dass das so gut geklappt hat, sonst hatte ich mit Erdbeeren immer Pech. Aber manchmal weiß man auch nicht, woran es liegt.