RE: Tiere in eurem Garten - Märzhase - 29.07.13

Sehr schöner Besuch - den Namen fand ich schon immer klasse! Hab noch keinen live gesehen.
RE: Tiere in eurem Garten -
Salvia - 29.07.13
Wow tolles Bild.
Ruft bei mir Azzoziationen zum gescheiterten Flugversuch des Schneiders von Ulm über die Donau hervor, wie der Flattermann so seine Beinchen streckt.
RE: Tiere in eurem Garten - Yarrow - 29.07.13
RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 30.07.13
(29.07.13, 21:40)Salvia schrieb: Wow tolles Bild.
Er hats mir leicht gemacht und recht lange draußen an der Fensterscheibe gesessen.
RE: Tiere in eurem Garten -
Melly - 01.08.13
Fast hätte ich dieses Tierchen übersehen:
aber unserem "Oldi" entgeht ja nichts:
LG
Melly
RE: Tiere in eurem Garten -
Bigi - 02.08.13
Braver "Wacholdie"! <3
RE: Tiere in eurem Garten - marcir - 04.08.13
Märzhäse, der ist ja wunderschön.
Gestern habe ich den kleinen Weinschwärmer am Fenster entdeckt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Weinschw%C3%A4rmer
[attachment=3321]
Zuerst dachte ich, es wäre der gleiche, wie der von dir, Märzhase, aber meiner hatte noch einen Haarschopf, und auch die Leib- und Flügezeichnung ist nicht diesselbe.
Der war übrigens im Zweitgarten, wo es klimatisch etwas wärmer ist.
RE: Tiere in eurem Garten - Ines - 05.08.13
Bei mir flattert seit gestern ein Schwalbenschwanz durch den Garten.
Jetzt werde ich beim Abschneiden und Ernten von Fenchel und Dill sehr aufpassen.
Ein Teil meiner Möhren hat dieses Jahr beschlossen schon im Aussaatjahr blühen zu wollen, die werden also (zumindest) vorläufig auch stehen bleiben.
LG
Ines
RE: Tiere in eurem Garten - krauterer - 05.08.13
Aaach wie schön
Der Schwalbi ist bei uns immer nur auf durchreise gewesen die letzten Tage. Diesen Winter ist mir mein ganzer Samenfenchel hops gegangen, leider. Aber nächstes Jahr muss ich wieder ansäen, damit seine Raupen bei uns sich wieder durchfressen können
RE: Tiere in eurem Garten - Ines - 05.08.13
(05.08.13, 00:34)krauterer schrieb: Aaach wie schön
Der Schwalbi ist bei uns immer nur auf durchreise gewesen die letzten Tage. Diesen Winter ist mir mein ganzer Samenfenchel hops gegangen, leider. Aber nächstes Jahr muss ich wieder ansäen, damit seine Raupen bei uns sich wieder durchfressen können 
Mmmmmh - ob sich vom Fenchel wohl Ableger machen lassen?
Ich muss nämlich leider einen entfernen. Natürlich erst, wenn dort sicher keine Raupe wohnt. Aber ich werde bestimmt auch Sämlinge von meinem haben. Der hat bei mir auch schon 2m Höhe geschafft.
Vielleicht brauchst du dann gar nicht selber säen.
LG
Ines