RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 10.02.23
Melly, ist das auf dem 1. Bild alles Mohn Amazing Grey ?
Meiner wurde ja auch nach dem auspflanzen in ca. 10 - 15 cm Höhe gemaust und da nicht viel Samen in der Tüte war, gabs nix mehr zum nachsäen.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 10.02.23
Da gehe ich jetzt mal von aus, den hatte ich in einer Tasse gesammelt in den Samenkapseln und da liegt ein Zettel mit Amazing Grey bei.
Es kann natürlich auch sein, dass da Mother of Pearl mit bei ist, trau' ich mir durchaus zu, dass ich die zusammen in die Tasse geschmissen habe.
Vielleicht werden wir es ja sehen...
Ich glaube, ich habe noch Reste des Amazings von vor zwei Jahren, muss mal meine Mohnkiste befragen.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Gudrun - 10.02.23
Was für Erdbeeren sind das denn? Hatte letztes Jahr meine weißen nicht rankenden kleinen Erdbeeren so Mitte März gleich draußen ins Hochbeet gesät. Die haben nach dem Verpflanzen an Ort und Stelle z.T. noch Früchte getragen. Dankbares Völkchen!
Die Amazing Grey sehen wirklich taff aus.
Hab ja zum ersten Mal Zwiebeln ausgesät ... irgendwie dürre Umfallerchen.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 10.02.23
Es sind drei Sorten, einmal Scharlach-, Moschus- und Monatserdbeeren. Jetzt hab' ich noch eine Weiße ausgesät, aber erst kürzlich. Da sieht man noch keine Regung.
Meine Zwiebeln standen richtig gut, habe sie dann in diese torffreien Töpfchen verpflanzt. Seitdem habe ich das Gefühl, sie wachsen zurück. Ich werde nochmal einen Versuch mit torffreien Quelltöpfen machen, mal sehen, wie sie sich darin entwickeln.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Phloxe - 11.02.23
(10.02.23, 10:41)greta schrieb: Bin froh, wenn die Tomaten in der Erde sind.
Dito.... in dieser Woche endlich geschafft.

3 Tage habe ich gebraucht. In 2 Schichten gebadet, weil es so mit den Wännchen übersichtlicher war. Trotzdem oder vielleicht deshalb habe ich eine Sorte doppelt.
Und wie immer .. zum Ende hin leichtfertiger/besorgter geworden: in Nr 21 sind 2 Körnchen versenkt worden, in 35 stecken 3.
Ich will ja 'schlanker' anziehen.
Das Doppelte fiel mir erst auf, als ich dem Sohn die 'ins Reine' getippte Liste fotografiert hatte. Sein Kommentar war nicht lobend: nicht gerade weniger geworden!
Doch

... es sind etliche Nur-pärchen dabei.
Jetzt fängt das Geflitze wieder an ... 3 x täglich mindestens

... im Keller stehen Salate und die Tomaten unterm Dach.
Heute Morgen zeigt sich das 1. Buckelchen: Donatellina.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 11.02.23
Donatellina hab' ich auch hier liegen, weiß aber noch nicht, ob die "dran kommt". Das war eine meiner Frust-Bestellung 2022.
Was heißt "schlanker anziehen", dass sie nicht so viele Triebe bekommen, Du mehr Geiztriebe entfernst?
Bei 35 Sorten hast Du mit je zwei oder drei Tomaten dann doch schon eine nette Schar, die es zu versorgen gilt.
Sah gerade bei meiner Bad-Inspektion, dass die 'White Soul', die weiße Erdbeere ein winziges grünes Pünktchen mittig im Quelltopf zeigt. Und bei denen auf der Fensterbank, auf der kalten wohlgemerkt, ist ein Anzuchkästchen mehrfach mit grünen Pünktchen. Somit ist dort auch die Anzucht geglückt, jetzt muss ich sie nur weiter kultiviert bekommen. Die Quelltöpfe waren ein Versuch, weil ich die Erdbeere im Topf halten will, hängend, damit der Große nicht in Versuchung geführt wird, sich da zu bedienen.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 12.02.23
Habe heute - entgegen jeglichen Kalenders - Paprika in die Kästchen gesät, eigentlich wären die erst am 14. fällig gewesen. Aber da die Zeit drängt, erfordern ungewöhnliche Zeiten ungewöhnliche Maßnahmen.
Gestern Nachmittag war Pikiertag, die meisten Zöglinge sitzen jetzt in einem Jiffy-Topf - ob das funktioniert, wage ich noch zu bezweifeln. Aber die Töpfe waren halt da und müssen auch mal verbraucht werden.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 13.02.23
ich habe gestern die Töpfchen für die Tomaten vorbereitet, bis auf 3 stehen jetzt alle bereit zum Einsäen, damit es vor dem Urlaub schneller geht. Die letzten 3 kommen heute an die Reihe, muss mir erst mein restliches Kokossubstrat von der Ältesten zurück holen, das ich ihr voriges Jahr zum Säen gegeben hatte

Insgesamt gibt es mal wieder viel zu viele Sorten, 28 sind es geworden, eine Sorte sät die Älteste für mich mit aus
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 13.02.23
Kannst Du nicht schlafen, Orchi? Oder startet Ihr schon in den Urlaub?
28 Sorten sind schon was, wenn man dann nur zwei Samen nimmt, läppert es sich an Jungpflanzen.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 15.02.23
(13.02.23, 16:58)Melly schrieb: Kannst Du nicht schlafen, Orchi? Oder startet Ihr schon in den Urlaub?
stimmt kann fasst keine Nacht mehr richtig schlafen, bzw. durchschlafen. Aber nach ca. 2 Stunden PC oder stricken, verkrümmele ich mich wieder ins Bett
fürchte der Urlaub fällt ins Wasser, GG hat es ganz übel erwischt, er hat meinen Erkältungsviren doch nicht komplett widerstehen können

dabei hatten wir so ein tolles Upgrade für eine Suite bekommen