RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 15.02.23
(15.02.23, 10:35)Orchi schrieb: (13.02.23, 16:58)Melly schrieb: Kannst Du nicht schlafen, Orchi? Oder startet Ihr schon in den Urlaub?
stimmt kann fasst keine Nacht mehr richtig schlafen, bzw. durchschlafen. Aber nach ca. 2 Stunden PC oder stricken, verkrümmele ich mich wieder ins Bett
fürchte der Urlaub fällt ins Wasser, GG hat es ganz übel erwischt, er hat meinen Erkältungsviren doch nicht komplett widerstehen können
dabei hatten wir so ein tolles Upgrade für eine Suite bekommen

Sowohl das eine als auch das andere liest sich nicht gut, Orchi. Ich muss nachts auch oft wegen der kleinen Kröte aufstehen, aber schlafe schnell wieder ein. Schade, wenn Euer Urlaub nicht klappt, aber wichtig ist, dass man so einen Infekt richtig auskuriert, gute Besserung Deinem GG.
Meine Aussaat der alten Auberginen gestaltet sich etwas schwierig, war mir eigentlich klar. Dennoch haben sich zwei Samen entschlossen, ins Leben zu starten, mit Helm natürlich. Hoffentlich kann ich da meine Finger von lassen, die sehen so zart aus, dass die wahrscheinlich direkt in die ewigen Jagdgründe gehen, sollte ich versuchen, sie zu befreien.
Eine meiner früh gesäten Fleischigen, Reinhards Grüne, der ich den Helm entwendete und dabei einen Teil des Keimlings mit nahm, hat sich doch noch entschlossen, weiter zu wachsen. Vielleicht wird das noch was, ich lass sie erst einmal stehen. In den letzten beiden Jahren hat die komplett verweigert, sie lief auf, aber dann stellte sie irgendwann das Wachstum ein. Sollte das dieses Jahr nicht klappen, müsste ich auf der Suche nach neuem Samen gehen. Aunt Ruby's German Green verweigert auch komplett, der Samen war schon zu alt.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Orchi - 16.02.23
(15.02.23, 10:54)Melly schrieb: gute Besserung Deinem GG.
Danke ich werde es ihm ausrichten, sobald er vom HNO zurück ist
ich habe gestern alle Tomatensamen versenkt, es ist bei insges. 28 versch. Sorten geblieben. Davon sind aber 6 Sorten (allesamt Cocktails, oder Kirschtomaten) für die beiden Töchter. Sofern ich die Finger davon lasse, ist aber noch nicht ganz klar
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 16.02.23
Ich bin gestern Abend noch schwach geworden und habe mir die "Versager" noch einmal bestellt - Aunt Ruby's German Green. Und damit die nicht allein reisen, bekommen sie Gesellschaft von einer orangenen Fleischtomate, die nur ganz wenig Kerne haben soll und zwei weiteren Grünen, die ich schon immer probieren wollte. Vielleicht gelingt mir mal wieder grünes Ketchup, wenn genug Grüne vorhanden sind - sehr lecker übrigens.
Gestern aß ich Marmande, die hier im Rewe im Angebot waren, was mich dazu brachte, direkt die Samen wieder rauszusuchen. Hatte ich sonst jedes Jahr dabei, nur 2022 nicht. Die sind echt lecker, unproblematisch in der Anzucht, also bekommen sie 2023 wieder eine Chance.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 18.02.23
Bin grad froh, daß ich noch keine Tomaten gesät habe, denn meine derzeit unregelmäßigen Schleichgänge nach oben haben mir die kleinen Kohlrabis schon übel genommen, Blumenkohl und Salat ebenfalls....das Feuchthalten von Aussaaten ist scheints oberwichtig. Wenn ich Pech habe, muß ich nochmal säen
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 18.02.23
Stimmt, Feuchtigkeit ist wichtig, deshalb nehme ich auch so gern die Kokoserde, die hält länger feucht und man sieht schon an der Farbe, dass wieder Wasser benötigt wird.
Ist noch früh im Jahr, Barbara, selbst wenn das jetzt daneben geht.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 18.02.23
Da hast Du Recht, Melly, der Kokoserde sieht man das gut an. Und wenn ich Aussaaten wiederholen müsste, dann ist das so, kann mich jetzt auch nicht mehr aufregen.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 18.02.23
Das würde mich auch nicht aufregen, man versucht's, wenn es halt nicht klappt, aus welchen Gründen auch immer, dann ist das so. Notfalls kann man noch beim Gärtner Pflänzchen kaufen.
Wenn ich überlege, wie oft ich eine bestimmte Tomatensorte "aufgelegt" habe und gerade die nichts wurde...

, ich denk' da an Jersey Devil, Grünes Ochsenherz von Reinh. Kraft, dieses Jahr verweigert die Orange Cream, Aunt Ruby konnte ich auch vergessen, aber die hab' ich ja seit heute wieder "frisch".

Mal sehen, ob das was wird.
Ich sehe das inzwischen alles sehr entspannt, seit ich so schöne Paprika von den Gärtner-Pflanzen hatte. Vielleicht liegt das aber auch am Alter, dass man ruhiger wird.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 25.02.23
Erinnert Ihr Euch daran, wie wir uns im letzten Jahr um diese Zeit auch über verschiedene Erden ausgetauscht hatten ? Ich habs nicht wieder gefunden...es ging auch um die Hochbeet-Erde, die Aldi-Süd ab nächsten Donnerstag anbietet, die hier sehr schnell vergriffen war. Ich fand sie gut und werde beim einkaufen aufpassen.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
Melly - 25.02.23
Ja, ich erinnere mich, 2022 T-Saison #108 kurz, dann hier
https://www.kraut-rosen.de/Thread-Tomatensaison-2022?page=20
Aber wir hatten noch einen Austausch...
Wir hatten Montag im Aldi die Hochbeet-Erde, habe beide Männer ausgeschickt, morgens den ersten, nachmittags war fast alles vergriffen bis auf zwei kaputte Beutel, die keiner mehr wollte. Die Leute haben sich die Karren vollgepackt.
RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis -
greta - 25.02.23
Ah, Melly, dann hast Du schon zugeschlagen und sie ist in Ordnung ? Die kann man ja für alles nehmen.