Kraut und Rosen
Elfenblumen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Elfenblumen (/Thread-Elfenblumen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Elfenblumen - greta - 23.02.18

Ich würde auch auf E. Rubrum tippen, was hier recht wüchsig ist.

Die auf Pflanzenmärkten recht teuer erstandenen spezielleren Sorten halten sich beim wachsen dezent zurück...ich hoffe, ich finde die zarten demnächst alle wieder.


RE: Elfenblumen - paradoxa - 23.02.18

Ich verlass mich auch nur noch auf die gängigen, wüchsigen Sorten. Davon gibt es ja auch genügend, um einen ganzen Garten zu füllen;-)

Gudrun, die dir als E.youngianum 'Niveum' verkaufte hatte ich auch mal im Garten. Gerade über zwei Jahre hab ich sie gebracht.

Gruß
paradoxa


RE: Elfenblumen - Gudrun - 06.02.19

... und nun bin ich schon wieder auf Suche, weil weiße tanzende Elfchen für mich unübertrefflich sind.

Epimedium ... 'Frohnleiten' und Ep. rubrum sind einfach unschlagbar.

Frohnleiten steht im absolut furztrockenen Schatten, breitet sich trotzdem aus zusammen mit Salomonsiegel
'Weihenstephan'.
Der Blätterteppich wird übers Jahr gesehen leicht schütter - aber dazwischen kommt nix anderes hoch.

Die beiden 'Rubrum' Pflanzen in normalem Schatten haben beträchtlich zugelegt  mit üppigem Laub und lassen auch nicht das kleinste
andere Kräutlein aufkommen.
- Wann kann ich die am besten teilen? Könnte leicht auf meine ursprünglich gekauften 6 Ex. oder mehr  rauslaufen

Jetzt ist mir ein Epimedium hybr. "Artic Wings" untergekommen - mit ebensolchen Unterdrückermechanismen,
schönem Laub und weißen Elfenblüten.

Fand bisher keinen Anbieter ... kennt eins von euch das Elfchen und weiß gar, wo frau es bekommen könnte?


RE: Elfenblumen - Melly - 06.02.19

Schau mal hier, Gudrun:
https://shop.sarastro-stauden.com/products/getProduct/87/Arctic-Wings
Vielleicht einfach mal dort fragen, wann die wieder zu bekommen sind.

LG
Melly


RE: Elfenblumen - Cornelssen - 06.02.19

(06.02.19, 20:29)Gudrun schrieb:  Jetzt ist mir ein Epimedium hybr. "Artic Wings" untergekommen - mit ebensolchen Unterdrückermechanismen,
schönem Laub und weißen Elfenblüten.

Fand bisher keinen Anbieter ... kennt eins von euch das Elfchen und weiß gar, wo frau es bekommen könnte?

Frag doch mal per e-Mail in der Staudengärtnerei am Foersterhaus in Potsdam-Bornim nach. Die sind sehr gut sortiert, aber der Internet-Auftritt ist zum ...

Die Mail-Adresse findest Du auf der Seite, wenn Du "gockelst", beim "laufenden Entchen" bin ich nicht weiter gekommen.
Toi-toi-toi.

Inse


RE: Elfenblumen - Gudrun - 07.02.19

... muss ich mich wohl in Geduld üben Angel2 :devil:

Aber 7 Euronen für ein kleines Pöttchen uiuiui ...


RE: Elfenblumen - paradoxa - 07.02.19

Magst du diese kleine weiße Elfe wirklich antun, Gudrun:
Ich hatte sie auch schon mal, hat Jahre nur gemickert  und war dann verschwunden. GAissmyer hat sie inzwischen aus seinem Sortiment genommen.

LG
paradoxa


RE: Elfenblumen - vanda - 07.02.19

Ich hätte auch Sarastro, Gaissmayer und Eskuche vorgeschlagen, möglicherweise sind einfach zu dieser Jahreszeit noch keine verkaufsfertigen Pflanzen vorhanden. Einige Niederländer dürften sie evtl. auch im Angebot haben. :noidea:

edit: paradoxa hat überholt... wink


RE: Elfenblumen - greta - 12.04.20

Zuerst dachte ich, den schönen Elfen wären die Knospen erfroren, aber sie blühen wieder :


Epimedium Domino
[Bild: 38279698dl.jpg]

[Bild: 38279700md.jpg]


Epimedium Szuhanense

[Bild: 38279701sf.jpg]

[Bild: 38279704kw.jpg]


Epimedium rubrum
[Bild: 38279709gq.jpg]


Epimedium Orange Königin
[Bild: 38231278nx.jpg]


Epimedium Fronleiten ist dem Extremsommer 2018 zum Opfer gefallen, davon habe ich nur noch einen kleinen. geretteten Bestand.

Epim. Queen Esta  und Akebono haben mich verlassen, sind jedenfalls nicht mehr aufzufinden.


RE: Elfenblumen - Angelika - 12.04.20

Wunderschön deine Elfen, ich mag sie auch gerne.

Fronleitnen und Rubrum habe ich größere Bestände, ebenfalls von Orange Queen, meine anderen sind noch klein, teilweie erst dieses Jahr gepflanzt.

Letzte Woche um diese Zeit war ich auch der Meinung, dass die Knospen der Elfen erfroren wären, aber auch hier blühen sie nun atemberaubend schön - wobei Orange Queen schon durch ist.