Kraut und Rosen
...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 (/Thread-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2020)



RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Moonfall - 19.08.20

Nanu, seid ihr seit Mitte Juli nicht mehr mit Gartenarbeit beschäftigt? Glasses
Tomato 
White flag

Ich habe mir heute einen großen Schlammsauger zum Teichreinigen ausgeborgt. Inklusive Abholung, Reinigen und Zurückbringen in eine entfernte Gärtnerei war das völlig frustrierend. Von sauber ist im Teich noch keine Spur, aber ich sah nicht mehr auf den Grund, das Gartenstück hinter dem Teich war schon voll Schlamm und ich mußte die Teile sauber vor Schließen des Geschäftes zurückbringen.
Jetzt habe ich selbst so ein Ding gekauft, um öfters ran zu gehen. Es kostet nur so viel, wie die Gartenreise, die heuer wegen Corona abgesagt wurde.  Clown

Da rächt sich, dass wir nicht gleich einen ordentlichen Schlammsauger angeschafft haben. So versuchte ich es erst mit Schmutzwasserpumpen und später mit ausgeborgten Impellerpumpen, jeweils 1-2 Jahre ohne Pflege dazwischen. So konnte sich viel Schlamm, Blätter, Zapfen und Steine absetzten.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Hille - 19.08.20

Saugt man mit so einem Gerät eigentlich auch Tiere mit in das Gefäß? Wir haben Molche und kleine Fische und ich traue mich nicht unseren Schlammsauger einzusetzen.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Catana - 19.08.20

(19.08.20, 20:47)Hille schrieb:  Saugt man mit so einem Gerät eigentlich auch Tiere mit in das Gefäß? Wir haben Molche und kleine Fische und ich traue mich nicht unseren Schlammsauger einzusetzen.

Kann passieren...wir haben es nach unseren Hochwasseraktionen 2x gemacht und es erst mit Strumpfhose vorm Ansaugrohr versucht, war aber nicht praktikabel, setzte sich sofort zu. Dann haben wir das Wasser abgepumpt und alles Viehzeug was nicht von selbst die Flucht ergriff, so weit es ging rausgefischt und zwischengelagert und dann erst gesaugt, immer mit Blick auf den Schlamm. Hat beide Male volle 2 Tage gedauert, bis der Teich wieder voll war, 3. Und ich gehe davon aus, dass natürlich trotzdem einige Viecher dabei den Tod fanden, allerdings keine Molche oder Frösche, die sind vorher stiften gegangen.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Gudrun - 19.08.20

(19.08.20, 20:54)Catana schrieb:  ich gehe davon aus, dass natürlich trotzdem einige Viecher dabei den Tod fanden, allerdings keine Molche oder Frösche, die sind vorher stiften gegangen.

Hier gibt es eine sogenannte Schmutzwasserpumpe für solche Aktionen ... die größeren Viecher  w.o.a. retten sich natürlich.
Einen künstlich angelegten Teich kriegt mensch eben nur auf künstliche Weise  "gesäubert".

Als ich nach dem ersten richtig kalten Winter ... vor wieviel?... Jahren im Frühjahr unter der Eisdecke tote Frösche fand, heulte
ich mich bei einem Biologie-Kollegen aus.
Der beruhigte mich mit dem Hinweis, dass solcherlei in "natürlichen Gewässern" auch vorkomme.
Die kleineren Wasserbewohner erliegen auch Libellenlarven, Gelbrandkäfern etc .

Wenn ich Wasserpest u.ä. rausfische, lasse ich sie erstmal mit Wasserkontakt am Rand liegen, damit sich einige retten können.
Unsere Gärten, Wässerchen etc. sind halt nicht Natur pur sondern nach unseren Wünschen Umgestaltetes ... da sollten wir uns
nichts vormachen


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Moonfall - 19.08.20

Huch! Daran habe ich gar nicht gedacht!  :w00t:
Bei den Goldfischen kann ich mir nicht vorstellen, dass sie angesaugt werden. Man gibt das Ansaugteil doch erst auf den Boden und stellt dann die Pumpe an, da sollten die Fische schon weg sein. Die kleinen Fischchen waren im seichten Teil, dort habe ich nicht gesaugt.

Ich kann morgen mal nachsehen, ob ich im Schlamm hinter dem Teich noch Tiere finde. So schnell trocknet das nicht aus.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Catana - 20.08.20

Gudrun hat recht, man darf sich nichts vormachen. Wenn man gar nichts macht und der Teich völlig verschlammt, haben die Viecher auch nichts davon. Irgendwann muss man ran. Wir haben uns darauf verlegt, dass nur nach Hochwasser zu machen und dann eine große Aktion, so hat das Viehzeug ein paar Jahre Ruhe. Unsere nicht gewollten Goldfische überstehen das erstaunlich gut, vermehren sich wie die Karnickel.
Moonfall, wenn du deinen neuen Sauger ausprobiert hast, sagst du dann mal, wie es geklappt hat und ob du zufrieden bist? Wir müssten auch mal einen vernünftigen anschaffen.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Orchi - 20.08.20

(20.08.20, 09:08)Catana schrieb:  Moonfall, wenn du deinen neuen Sauger ausprobiert hast, sagst du dann mal, wie es geklappt hat und ob du zufrieden bist? Wir müssten auch mal einen vernünftigen anschaffen.

Das würde mich auch interessieren. Töchterchen hat ja auch einen Teich und ich finde der müsste auch dringend entschlammt werden :whistling:  bin aber nicht sicher ob meine tierliebende Tochter da mitmacht, es sei denn dass das Viehzeug überlebt


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Catana - 20.08.20

Was hat deine Tochter denn im Teich Orchi? Wenn Fische drin sind kommt man meist nicht drumherum, sonst könnte es im Winter knapp werden. Vielleicht zieht das Argument.wink
Jedes Jahr muss das auch nicht unbedingt machen, kommt halt auf die Ansprüche und den Eintrag an.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Moonfall - 20.08.20

Torpedo Teichsauger heisst das Ding, ist ein Schlammsauger. Ich habe mir das gestern früh ausgeliehen, um es zu probieren. Wenn man die Pumpe kaufen will, wird die Leihgebühr gutgeschrieben. Also ist ein Ausprobieren vor der Kaufentscheidung verlockend.

Catana, wie tief ist Töchterchens Teich denn, und ist es auch ein Schwimmteich? Für flachere Zierteiche gibts billigere Pumpen, aber bei der nötigen Saughöhe von 2,5m wirds teuer.

Ich habe mich beim Probieren für den Kauf entschieden, weil mir das Reinigen mit einem ausgeborgten Gerät in wenigen Stunden unrealistisch schien. 
Die Pumpe hörte mehrmals auf, weil zu viel festes Zeug angesaugt wurde. Das ließ sich relativ einfach ausleeren. Sie wurde durch die angesaugten Steinchen, Blätter und Zweige auch nicht kaputt, das sind schon 2 nötige Eigenschaften bei unserem Teich. Die Wassermenge läßt sich auch reduzieren, das brauche ich bei dem schmalen Gartenstück hinter dem Teich für den Auslauf. An den anderen Seiten will ich keinen Schlamm und unter der Hecke würde ich wieder den Nachbarn hinter der Hecke überfluten, wie im Vorjahr.  :blush:
[Bild: 39261698eq.jpg]

Hinter das Sonnendeck verlegte ich den Schlauch, da haben die Rosen und Sträucher damit Dünger gekriegt.
[Bild: 39261699ld.jpg]

Eben fand ich in einem Oase-Katalog eine ähnlich aussehende Pumpe, die kostet noch deutlich mehr. Da fühle ich mich glatt im Kauf bestätigt.  :laugh:


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Catana - 20.08.20

Du meintest Orchi, nicht mich. wink
Der Sauger nimmt jetzt vorn auf und schmeißt hinten raus? In 2 Kammern vermutlich?
Und was meinst du genau mit reduzierter Wassermenge? Heißt das, man kann die Durchflussmenge drosseln? Das wäre ja mal was. smile
So tief ist mein Teich nicht, da ginge wohl ein kleinerer, muss mal schauen was es da noch gibt, danke dir schon mal!

edit

Yep....Oase kostet reichlich.