RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 -
Moonfall - 20.08.20
(20.08.20, 09:08)Catana schrieb: Moonfall, wenn du deinen neuen Sauger ausprobiert hast, sagst du dann mal, wie es geklappt hat und ob du zufrieden bist? Wir müssten auch mal einen vernünftigen anschaffen.
Ach ja, Orchi mit Tochter und du wolltest es für den eigenen Teich wissen.
Der Sauger hat innen 2 Pumpen, eine ein bischen über dem Boden, die 2. ist innen am Deckel montiert. Er nimmt vorne das Wasser aus dem Teich auf und bläst mittels der 2. Pumpe im Gehäuse seitlich in den Schlauch raus. Im Gefäß wird ein bestimmter Wasserstand fürs Ausblasen erreicht, in dem blieben auch Steine und anderes liegen.
Ein Zweikammernsystem ist wieder was anderes, ich glaube, nur für kleinere Teiche tauglich.
Die Durchflußmenge ist max. 15.000 Liter pro Stunde, min. 8.000. Mir reichte schon die minimale Menge.
RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 -
Catana - 21.08.20
Das klingt gut, dank dir für die ausführliche Antwort!
Wir hatten mal einen mit Zwei-Kammer-System, da war ich nicht ganz so zufrieden mit, er fing nach 5 Std an zu qualmen. Ich bin da immer noch unschlüssig, unser Teich hat eine Oberfläche von etwa 50qm, ist aber nicht sonderlich tief, vielleicht 1,2 m. Dafür wäre dein Sauger eigentlich überdimensioniert, andrerseits saugen wir wahrscheinlich mehr dickflüssigen Schlamm, das schafft ein kleineres Gerät oft nicht auf Dauer.
Nachbarn bauen sich nächstes Jahr einen Schwimmteich, da lohnt vielleicht eine gemeinsame Anschaffung. Mal schauen...
RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 -
Orchi - 21.08.20
(20.08.20, 11:16)Catana schrieb: Was hat deine Tochter denn im Teich Orchi?
ja da gibt es ein paar Fische, die sind wohl mit dem Hochwasser aus dem Flüsschen zugewandert. Ansonsten nur Kaulquappen, Frösche und seit Neuestem auch ein paar Muscheln. Wie tief der Teich ist kann ich nicht sagen, sie kann jedenfalls darin stehen, mit so einem Anzug bis zur Brust, wenn sie mal wieder Schilf entfernen muss, da steht sie aber wohl mehr am Rand, ob das in der Mitte auch noch ginge

muss mal fragen
RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 -
Catana - 21.08.20
Klingt, bis auf die Muscheln, wie bei uns.

Da muss sie eigentlich auch nicht so oft dran. Hat sie auch ōfter Hochwasser?
RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 -
Orchi - 21.08.20
(21.08.20, 11:13)Catana schrieb: Hat sie auch ōfter Hochwasser?
in den knapp 3 Jahren seit sie das Haus hat, schon 2 Mal
RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 -
Catana - 21.08.20
Kenn ich...ich hoffe doch, nicht im Haus...braucht kein Mensch!
2017? Da hatten wir auch gleich 2x.
RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 -
Orchi - 21.08.20
ich habe gestern und vorgestern mein ältestes Hochbeet aufgefüllt. Sieben 40 l Eimer Kompost habe ich reingekippt, hätten auch gerne noch 2 mehr sein können. Vorher so tief wie ich konnte mit der Grabgabel alles gelockert und dann nochmal gut durch gemengt und glatt gerecht. Abschließend noch gut gewässert, aber mit dem Schlauch mit dem Wasser aus der wieder gut gefüllten Zisterne. Danach reif für die Dusche
RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 -
greta - 21.08.20
40 Eimer schleppen ist schon was...da ruft hinterher die Dusche
Unser ältestes Hochbeet, damals aus noch vorhandenem Holz gebaut, muß dringend "renoviert" werden, die unteren Bretter sind morsch. Das wird viel Schaufelei werden, womit ich warte, bis die schwüle Hitze vorbei ist.
Unsern ruhenden Kompost vom Vorjahr setzen wir immer im Oktober um bzw. schaufeln ihn in meine sogenanntes Ersatzbeet, dann kommt Sand drüber und er wird hin und her geharkt, bis er fein und brauchbar ist. Herbstarbeiten, die ich total gern mache
RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 -
Orchi - 22.08.20
(21.08.20, 11:26)Catana schrieb: Kenn ich...ich hoffe doch, nicht im Haus...braucht kein Mensch!
nein das Haus steht hoch genug. Da passiert nix

bei Hochwasser laufen auch nur Bach und Teich zusammen, das heißt der Bach wird so hoch das beide eine Einheit bilden. Kritisch wurde es nur einmal, als die Zufahrtsbrücke fast unter Wasser stand
RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 -
Orchi - 22.08.20
(21.08.20, 13:30)greta schrieb: 40 Eimer schleppen ist schon was...da ruft hinterher die Dusche
Unser ältestes Hochbeet, damals aus noch vorhandenem Holz gebaut, muß dringend "renoviert" werden, die unteren Bretter sind morsch.
es waren nur 7 Eimer

aber mit jeweils 40 l Grund, wenn der nicht so trocken gewesen wäre, hätte GG ran müssen

die Eimer müssen ja auch hochgewuchtet werden, das Hochbeet ist 93 cm hoch. Das haben wir voriges Jahr erst wieder komplett neu aufgesetzt und auf die vorherige Höhe gebracht, weil die untere Platte schon im Boden abgesackt war. Deshalb komme ich dieses Jahr auch kaum hinterher mit Auffüllen, ich denke nächstes Jahr wird es besser.
Die zwei kleinen Hochbeete aus Holz musste GG auch schon 2 x ausbessern, das letzte Mal erst vor 8 Tagen, da brauchte er aber nur 2 lange Bretter erneuern.