RE: Tiere in eurem Garten -
Salvia - 21.10.13
(10.10.13, 17:59)Brigitte schrieb: Bin mal gespannt, ob sich da irgendwann mal ein Spatz einfindet...
Ich bin da ganz zuversichtlich, Brigitte.
Bei mir haben sie sich diesen Sommer ihre Swimmingpools direkt neben der Terassentür selbständig auserkoren. Zwar stehen die Leiter und die Pötte schon einige Jahre so und sind eigentlich nicht als Staubbadewannen vorgesehen. Aber manchmal kommt es eben anders als man denkt.

Seit einigen Wochen sind sie auch in der zweitobersten Stufe der Leiter aktiv geworden. Zuletzt haben sie sich auch noch im Currykraut niedergelassen.
![[Bild: Spatzenloch.jpg]](http://s8.postimg.org/qgs87oty9/Spatzenloch.jpg)
Lieblingspool, ganz oben auf der Leiter.
![[Bild: Spatzenkule_2.jpg]](http://s8.postimg.org/ynk7z9k0x/Spatzenkule_2.jpg)
Ausweichpool
![[Bild: Spatzenkuhle_3.jpg]](http://s8.postimg.org/n8nqun7oh/Spatzenkuhle_3.jpg)
Neuestes Schwimmbad
RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 08.11.13
Unsere Igelin
Frl. Pappdinger ist seit gestern wieder im Garten. Mittwoch mußte sie für 15min. in ein Bad gegen ihre Hautmilben. Dann wurde noch etwas Zahnstein entfernt und ihre Ohren inspiziert: alles OK. Das hat mich echt beruhigt, denn vermilbte Igel leiden oft an eitrigen Ohren. Aber zum Glück waren es bei ihr nur die Milben. Und die sind nu weg!
Als ich die dicke Dame abends raus ins Igelhäuschen brachte (dort kann sie jederzeit nach eigenem Gutdünken ein- und ausgehen), wartete der kleine Sohn "unserer" anderen Igeldame schon am Futterplatz auf Bedienung.
Ich hatte ihn schon länger nicht mehr gesehen und mich gefreut, ihn jetzt nochmal wiegen zu können: 470g bringt er schon auf die Waage. So gut wie er aussieht, hat er beste Voraussetzungen, um den Winter gut zu überstehen.
es grüßt
Brigitte
RE: Tiere in eurem Garten - Märzhase - 09.11.13
Wellnessprogramm für Igel

Freunde von mir päppeln auch immer wieder Igel für den Winter auf; da kommen ehemalige "Insassen" regelmäßig vorbei, lassen sich entzecken und ziehen dann wieder weiter
RE: Tiere in eurem Garten -
CarpeDiem - 14.11.13
Einen Igel habe ich bei uns schon lange nicht mehr gesehen. Dafür war der Herr Buntspecht schon wieder zu Besuch und ich habe das erste Mal einen Zaunnkönig und einen Kernbeisser bei uns gesehen
Das ist doch ein Zaunkönig, oder??
RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 14.11.13
Ich denke schon, daß das einer ist. Ganz sicher kannst du ihn am nach oben gestellten Schwanz erkennen.
RE: Tiere in eurem Garten -
CarpeDiem - 15.11.13
(14.11.13, 21:56)Brigitte schrieb: Ich denke schon, daß das einer ist. Ganz sicher kannst du ihn am nach oben gestellten Schwanz erkennen.
Den hat er, aber das Foto ist nichts geworden....
Mit meiner Kamara bin ich immer noch etwas im Klinsch...Ich muß wohl mal einen Volkshochschulkurs damit besuchen....
RE: Tiere in eurem Garten -
lavandula - 17.11.13
(14.11.13, 20:46)CarpeDiem schrieb: Das ist doch ein Zaunkönig, oder??
![[Bild: 1_zaunkoenig_20131103.jpg]](http://3.bp.blogspot.com/-yxfnZTHweXI/UoHiwVtwJnI/AAAAAAAAIXU/XX_w36jG2E4/s640/1_zaunkoenig_20131103.jpg)
Carpe, ichglaube nicht, dass das ein Zaunkönig ist.
Schau mal unter Grasmücken (z. B. Zilpzalp?) Die sind auch noch oft im November bei uns.
Der gelbe Streifen seitlich am Kopf direkt über dem Auge würde da eher passen.
RE: Tiere in eurem Garten -
Gudrun - 17.11.13
(17.11.13, 15:56)lavandula schrieb: Der gelbe Streifen seitlich am Kopf direkt über dem Auge würde da eher passen.
... wenn der Streifen nicht gelb ist, eher hellbeige und das Kleinchen das Bürzelchen hochstellt, tippe ich auch eher auf Zaunkönig oder ~königin.
RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 17.11.13
Hier sieht man den hellen Streifen überm Auge:
Zaunkönigin am Nest
Und wie Gudrun schon schrieb: Bürzel hoch = Zaunkönig. Das macht nur dieser kleine Schreihals...
Liebe Grüße
Brigitte
RE: Tiere in eurem Garten -
CarpeDiem - 17.11.13
So einen Zilpzalp hab ich bei uns auch schon gesehen, aber der Kerl hat seinen Bürzel oben, das hat die Kamera zwar nicht mitbekommen, aber ich

Also Zaunkönig(in).
GG hat heute 2 Buntspechte gesehen und meinte die seien ganz schön klein und hat auf Jungspechte getippt......
Noch mehr von diesen Vandalen bei uns

Unsere Nachbarn meinten ein Marder würde immer das Reetdach kaputtmachen. Ich tippe eher auf diese buten Vandalen