Kraut und Rosen
...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 (/Thread-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2020)



RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - vanda - 14.09.20

(14.09.20, 13:46)Moonfall schrieb:  Oregano ist für Hühner eine wahre Medizin. Ich habe auch schon welchen abgeschnitten und getrocknet für den Winter.

Für Kaninchen auch, was mich wieder zum Thema "an der Arbeit" bringt - das Kaninchenhaus ist natürlich immer noch nicht ausgemistet. :rolleyes: 
Zuviel andere Arbeit am Wochenende.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - greta - 14.09.20

(14.09.20, 12:26)Cornelssen schrieb:  Ja, ich liebe ihn auch wegen der Summsen, - und habe es jahrelang nicht über mich gebracht, diesen Insektenmagnet in die Schranken zu weisen, zumal er überall eifrig auch dort wuchs, wo alles andere bodenbedingt das Zeitliche gesegnet hat. Als Quasi-Pionierpflanze hat er gute Dienste geleistet, kann ich nicht bestreiten. Aber was zuviel wird, wird zuviel. Dieses Frühjahr habe ich ihn  schon mal reduziert und das wird sich fortsetzen. Ich will keine Oreganum-Landschaft à la Lüneburger Heide als Gartenbereich.

Inse


Sollte meiner tatsächlich nicht mehr austreiben, werde ich ihn auf jeden Fall ersetzen - das gleiche gilt für Bohnenkraut, was ich auch gern mag.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Gudrun - 14.09.20

Endlich habe ich ein Hochbeet sauber ... alle Blümekens sind verpflanzt, auch Primula veris im letzten Sommer gleich nach Samenreife
ausgesät. Die haben z.T. am neuen Standort wieder Blüten angesetzt. Darüber kann frau im September nicht wirklich meckern.
Aufgefüllt mit Kompost lechzt das Beet natürlich nach Saat.
Das Hochbeet daneben wird morgen aufgefüllt ... muss halt bisschen die schwere Arbeit aufteilen.
Da gab's im letzten Jahr Winterpostelein - davon ist nix mehr zu sehen. Kommen die demnächst wieder?


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Phloxe - 14.09.20

(14.09.20, 17:10)greta schrieb:  Sollte meiner tatsächlich nicht mehr austreiben, werde ich ihn auf jeden Fall ersetzen - das gleiche gilt für Bohnenkraut, was ich auch gern mag.

Der Oregano sollte sich ausgesät haben ... u n d  es ist ein guter Dürster.   :thumbup:
Da wo meine Kaisermäntel rumflatterten, ist allertrockenster Waldrand und er ist ... um Ecken rum ... dahin geraten und seßhaft geworden. 

Mir wird er im Gartengelände nie lästig. Erst erfreut er die Insekten und später ist er dem Häcksler angenehm. Ich bin doch ständig auf der Suche nach Mulchmaterial.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Cornelssen - 14.09.20

......


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - vanda - 14.09.20

Hasenstall ist wieder sauber :hot1: , 3 Stunden Arbeit, ein Hänger mit müffliger Siffe weggefahren, die Klos geschrubbt und neu gefüllt... mal sehen, ob die bis morgen auch benutzt wurden oder ob wieder auf den frisch gesäuberten Boden gepisst wurde. Grummel.

Das einjährige Bohnenkraut sät sich hier jedes Jahr auf dem Sitzplatz im Splitt aus, keine Ahnung, wie es da hingekommen ist. Früher wuchs es mal im Gemüsegarten, da ist es aber verschwunden. Habe vor einigen Wochen jetzt endlich zwei winterharte Bohnenkräuter gekauft, bin gespannt, wie die sich machen. Hoffe mindestens so üppig wie die Mutterpflänzchen bei Gaißmayer...
[Bild: 39437626tp.jpg]

Ein niedriges habe ich im Schotterbeet, das blüht ganz hübsch dunkelviolett, die Stängels lohnen sich aber kaum zur Ernte.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - gundermann47 - 14.09.20

Schotterbeet bedeutet verdichteter, trockener Boden? Dann müßte ich mal über ein dunkellila Bohnenkraut nachdenken :thumbup:


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - vanda - 14.09.20

Schotterbeet bedeutet extra aufgefülltes Beet für mediterrane Kräuter, viel Kalkschotter mit ein paar Schaufeln Erde und Kompost dazwischen.
Verdichtet eher nicht. Aber Versuch macht kluch, nich? wink Hab grade nachgeschaut, es heißt Satureja montana ssp. illyrica - Zwerg-Bergbohnenkraut.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Brennnessel - 15.09.20

Mein Bohnenkraut wuchert wie verrückt, hatte die blöde Idee es als Buchs Ersatz zu nehmen. Mindestens sechzig cm Durchmesser, rechts und links davon wird alle plattgedrückt, daher habe ich es in diesem Jahr schon dreimal geschnitten, immer nur eine Hälfte, wegen der beliebten Blüten. Getrocknet wartet es jetzt auf seine Einsätze im Suppentopf oder der Teetasse.
Gruß Birgit


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - gundermann47 - 15.09.20

Liebe Vanda, danke für die Antwort.  Ich habe hier einen Streifen Land, der früher einmal Feldweg war. Dort tut sich alles schwer. Graben geht aber auch schlecht, weil im Untergrund viele Schottersteine sind. Kein Kalk, eher Granit.
Bisher kommt nur die Pflanzenmischung für Dachbegrünung zuverlässig wieder.