RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) - Cornelssen - 09.02.14
Ach Cordula, Dein Kampf mit der R. canina las sich so hübsch, dass ich meinen behandschuhten (!) Kampf mit den beiden inzwischen 3m hohen, als "Bodendeckerrosen" am Rhabarberbeet gepflanzten Monstern nun auch lustig finde: Ihr Stützgerüst war mal wieder in Schieflage geraten und musste gerichtet werden. Eingebracht hat mir das Richten einen feinen Dornsplitter in einer Hautfalte der rechten Handfläche, mit Pinzette nicht zu fassen und gemein schmerzhaft: Zugsalbe drauf, Pflaster und Latexhandschuh drüber, damit das Salbenpflaster wirken konnte. Vorher kam zwecks Desinfektion etc. Spitzwegerichauszug drauf. Nach gut 24 Stunden kann ich die Hand wieder normal benutzen. Aber gegrummelt habe ich heute früh doch, als ich mit der Pfote von gut 1kg Mehl 20 Brötchen fürs Familienfrühstück formen (und backen) musste...
Inse
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) -
CarpeDiem - 10.02.14
Die Stacheln sind schon fies, hab 3 Stück hinterher rausgepult und ein kleiner steckt noch glaub ich.....
@Mechthild - Kornelle = Kornelkirsche, die soll schon blühen??? Am Wochenende geh ich mal gucken....
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) -
Gudrun - 10.02.14
(10.02.14, 22:27)CarpeDiem schrieb: @Mechthild - Kornelle = Kornelkirsche, die soll schon blühen??? Am Wochenende geh ich mal gucken....
... die auf der Terrasse nahe am Haus sieht hier schon verdächtig gelb aus ...
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) -
gelala - 11.02.14
Hier blühen die Kornellen in der Natur noch nicht, es wird noch etwas dauern.
Die geschenkten Zweige in der Vase sind leider schon lange verblüht.
gelala
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) - Brigitte - 11.02.14
..........
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) -
Sitta - 20.02.14
Ich war gestern Luxus - jäten bei einer lieben Freundin. Hat mir zwei Balkonkisteln mit Primel - babys eingebracht.

Wenn die alle groß werden (und warum sollten sie nicht) kann ich meinen halben Garten damit vollpflanzen.
Mein Frühbeet habe ich auch gleich noch eingesät, mit Winterportulak, Radieschen, Mizuna, Rauke und Amerikanischen Braunen. Mal sehen ob das was wird so früh im Jahr. Aber das Wetter war so verlockend

und der Girsch spitzt auch schon raus.
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) -
karlinche - 20.02.14
Hallole,
War das nicht etwas zu zeitig mit der Aussaat für deine Region?
Ich traue mir dies hier noch nicht.
Grüssle aus der Lausitz
(20.02.14, 11:49)Sitta schrieb: Ich war gestern Luxus - jäten bei einer lieben Freundin. Hat mir zwei Balkonkisteln mit Primel - babys eingebracht.
Wenn die alle groß werden (und warum sollten sie nicht) kann ich meinen halben Garten damit vollpflanzen.
Mein Frühbeet habe ich auch gleich noch eingesät, mit Winterportulak, Radieschen, Mizuna, Rauke und Amerikanischen Braunen. Mal sehen ob das was wird so früh im Jahr. Aber das Wetter war so verlockend
und der Girsch spitzt auch schon raus.
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) -
Sitta - 20.02.14
Sicher das war gewagt - ich habe aber nur Samen ausgestreut die nach Packungsangabe etwas Frost vertragen. Der Verlust wäre ja gering wenn gar nichts keimt - aber welch Gewinn wenn ich zeitig ernten könnte.
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) - Unkrautaufesserin - 20.02.14
Ich muß erst mal meine Frühbeetkästen suchen...
Und Giersch kommt bei Dir schon? Dann könnte ich ja bald mal einen Placken im alten Garten abstechen zwecks Ansiedlung auf eigener Erde...

ich weiß, die ist völlig bekloppt. Hat keinen Giersch mehr und ist traurig drüber
Aber er ist nun mal mein liebstes Frühlimgsgemüseküchenkraut...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...) - Brigitte - 20.02.14
..........