Kraut und Rosen
Kartoffeln ab 2023 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Kartoffeln ab 2023 (/Thread-Kartoffeln-ab-2023)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


RE: Kartoffeln ab 2023 - Melly - 28.07.23

Das war ca. ein 14 oder 16 cm Topf - das sind ganz kleine Kartoffeln.


RE: Kartoffeln ab 2023 - Gudrun - 08.08.23

Meinen "Heukartoffelanbau" nach Erdis Vater  aus dem Uraltforum habe ich ja aufgegeben, weil sich für mich allein der Aufwand nicht mehr lohnte.

Schwieso brachte neulich vom REWE neue Annabelle aus der Region mit. Davon musste ich nach dem Schälen etwa ein Drittel entsorgen, weil die
im Inneren unglaublich viele braune kleine Einschlüsse zeigten. Beim Nachforschen im Netz ergab sich: das könne dieses Virus  sein.
Zwei Tage später kaufte er hier in einem Hofladen auch wieder Annabelle ... sie hatten solche Einschlüsse nicht.
Das heißt doch eigentlich, dass der Erzeuger seine Ware nicht durch Anschnitt testet bzw. nicht dazu verpflichtet ist. Äußerlich sahen die Kartoffeln nämlich top aus.


RE: Kartoffeln ab 2023 - Orchi - 09.08.23

das sieht nicht mehr lecker aus  :w00t:


RE: Kartoffeln ab 2023 - greta - 09.08.23

Gudrun, eigentlich müsste man das dem Rewe sagen bzw. mailen mit Bild oder vorbei bringen, das ist vom Erzeuger nicht in Ordnung, der muß doch seine Ware prüfen.
Annabelle ist eine wirklich gute Kartoffel, goldgelb, festkochend und geschmacklich top -  ich kann sie beim Bauern kaufen, da gabs noch nie was zu bemängeln.
Und weil der Bauer die Sorte selber anbaut und ich sie von ihm haben kann, probiere ich halt für mich die Roten aus.


RE: Kartoffeln ab 2023 - Orchi - 10.08.23

ich habe gestern einen Sack rote Kartoffeln, beim Pfälzer am LKW gekauft, ich weiß nicht mal den Sortennamen  :ohmy: aber die sind so was von lecker  Nyam die sind jeden Euro wert,  da werde ich noch einen Sack kaufen


RE: Kartoffeln ab 2023 - greta - 10.08.23

Außen rot und innen gelb könnte Laura gewesen sein, die find ich auch gut.


RE: Kartoffeln ab 2023 - Orchi - 11.08.23

sie war/ist schön gelb innen und außen ganz schön dreckig  :lol: da hängt der halbe Kartoffelacker dran. Das nächste Mal frage ich nach dem Namen  Yes


RE: Kartoffeln ab 2023 - Gudrun - 11.08.23

(10.08.23, 09:13)Orchi schrieb:  ich habe gestern einen Sack rote Kartoffeln, beim Pfälzer am LKW gekauft, ich weiß nicht mal den Sortennamen  :ohmy: aber die sind so was von lecker  Nyam die sind jeden Euro wert

... und ich hab' mich gefragt, was es wohl bedeutet, wenn du "beim Pfälzer am LKW" Kartoffeln kaufst. Nun durfte ich was über die Pfälzer Grumbeere lernen - irgendwie ist diese Netzsuche ganz viel wert -


RE: Kartoffeln ab 2023 - Orchi - 12.08.23

Gudrun der "Pfälzer" hat vor Jahren ganz klein angefangen und auf seinem LKW nur Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren verkauft. Im Herbst auch mal Kohl. Mittlerweile hat er auch noch einen Verkaufsstand neben dem LKW und verkauft auch Äpfel etc. ect., ob das alles immer noch nur Pfälzer Gemüse und Obst ist, weiß ich nicht. Aber seine Ware ist immer spitzenmässig  Yes


RE: Kartoffeln ab 2023 - greta - 08.12.23

Auf der Suche nach was anderem bin ich beim Kartoffel-Faden hängen geblieben. Nächstes Jahr will ich auch wieder welche anbauen, klar, und bin gespannt, welche Sorten es werden und wie es in 2024 läuft.
Ich hatte ja dies Jahr wieder zu wenig gegossen, denn in deren Wachstumszeit war es trocken, vor allem im Juni, der viele Regen kam erst im Juli runter, nachdem sie geerntet waren.

Ich hatte letzt wo gelesen, daß man Kartoffeln 2 x an der gleichen Stelle anbauen kann, normalerweise heißt es ja, daß  jährlich gewechselt werden muß. Vielleicht klappt das mit Dünger ? 
Ich bin da ja eher mit knauserig und denke immer, der untergearbeitete Kompost reicht, aber bei manchen Gemüsen wohl nicht.