Kraut und Rosen
Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis (/Thread-Aussaat-ab-2020-2021-im-Mondkalender-tropischer-Tierkreis)



RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - greta - 17.07.23

Jeeeee, Salat muß ich auch noch säen, diesmal nicht wieder dunkelroten, es darf dann auch mal grüner sein.


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Melly - 17.07.23

Ich habe irgendwann festgestellt, dass ich viele Gemüsearten nicht kannte, weil meine Mutter die aus ihrem Haushalt verbannt hat. Sie kam vom Bauernhof.  :laugh: Darunter auch Knollenfenchel. Wir haben den mal probiert, GG und ich, und festgestellt, dass wir den nicht brauchen.  wink


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Melly - 17.07.23

(17.07.23, 23:21)greta schrieb:  Jeeeee, Salat muß ich auch noch säen, diesmal nicht wieder dunkelroten, es darf dann auch mal grüner sein.

Man hat zu tun in diesen Zeiten, Barbara. 

Ich muss bald wieder an Kohlrabi denken, die wachsen momentan sehr gut.


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - greta - 17.07.23

Ich mach das mit dem Gemüse gerne und gieße es regelmäßig....was man vom gesamten Garten nicht behaupten kann, da wird eingeteilt, wer was kriegt wegen der langen Wege.


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Phloxe - 17.07.23

(17.07.23, 23:24)Melly schrieb:  
(17.07.23, 23:21)greta schrieb:  Jeeeee, Salat muß ich auch noch säen, diesmal nicht wieder dunkelroten, es darf dann auch mal grüner sein.

Du hast dunkelroten??  :heart:   Wie heißt er, bitte? 

Melly, ich hatte von dir Merlot. Ist 'alle' ... Ich hatte gehofft, dass ich von den letzten Pflanzen Samen erzeugen könnte, aber es ist nix mehr zu finden. Sturmschaden vermutlich.

Wo hattest du ihn her?


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Melly - 17.07.23

So handhaben wir das auch, Töpfe hier im Hof und vor dem Haus sowie Gemüse werden täglich gegossen, alles andere muss sich behelfen.


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Melly - 17.07.23

(17.07.23, 23:31)Phloxe schrieb:  
(17.07.23, 23:24)Melly schrieb:  
(17.07.23, 23:21)greta schrieb:  Jeeeee, Salat muß ich auch noch säen, diesmal nicht wieder dunkelroten, es darf dann auch mal grüner sein.

Du hast dunkelroten??  :heart:   Wie heißt er, bitte? 

Melly, ich hatte von dir Merlot. Ist 'alle' ... Ich hatte gehofft, dass ich von den letzten Pflanzen Samen erzeugen könnte, aber es ist nix mehr zu finden. Sturmschaden vermutlich.

Wo hattest du ihn her?

Vom "Grüner Tiger".


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Phloxe - 17.07.23

(17.07.23, 23:22)Melly schrieb:  Ich habe irgendwann festgestellt, dass ich viele Gemüsearten nicht kannte, weil meine Mutter die aus ihrem Haushalt verbannt hat.

Sie wird Gemüsefenchel nicht gekannt haben. Viele - oft wärmeliebende - Sorten etablierten sich erst vor kürzerer Zeit hier. 
Zucchini z B. ... Und Brokkoli. Das baute meine Mutter erst an, als ich nicht mehr zu Hause wohnte. 
Radiccio und Zuckerhut kannte sie auch nicht. Fenchel wäre bei ihr auch nix geworden .. zu kalt. 

Ich weiß auch gar nicht, wann und wo ich Fenchel kennen lernte. Ich liebe ihn. 

Pak Choi z B kenne ich erst ein paar Jahre, weil ich ihn im Laden angeboten sah. 
So eine Vielfalt, wie wir heute haben, gibt es noch nicht sehr lange. 

Ich habe ja auch mal paar Jahre einen Pflücksalat vermehrt .. um 2000 herum, weil ich davon Pflänzchen gekauft hatte .. im Rew@ ! .... und den nirgends als Samen fand. 
Heute hat ihn jeder Shop. 
Und im Internet schmökern konnte ich damals natürlich auch nicht.  :lol:


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Phloxe - 17.07.23

(17.07.23, 23:46)Melly schrieb:  
(17.07.23, 23:31)Phloxe schrieb:  
(17.07.23, 23:24)Melly schrieb:  
(17.07.23, 23:21)greta schrieb:  Jeeeee, Salat muß ich auch noch säen, diesmal nicht wieder dunkelroten, es darf dann auch mal grüner sein.

Du hast dunkelroten??  :heart:   Wie heißt er, bitte? 

Melly, ich hatte von dir Merlot. Ist 'alle' ... Ich hatte gehofft, dass ich von den letzten Pflanzen Samen erzeugen könnte, aber es ist nix mehr zu finden. Sturmschaden vermutlich.

Wo hattest du ihn her?

Vom "Grüner Tiger".

Danke ... Ich habe schon wieder zu viele Adressen, von wo ich was möchte .. Menno.  :crying:  Dance


RE: Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis - Phloxe - 18.07.23

(17.07.23, 23:22)Melly schrieb:  Ich habe irgendwann festgestellt, dass ich viele Gemüsearten nicht kannte, weil meine Mutter die aus ihrem Haushalt verbannt hat.

Noch mal dazu: ich kannte als Kind keinen Spinat aus Spinatsamen. 
Für das 'Grüne Gemüse' gingen wir mit Körbchen versehen auf unsere Wiesen .. wie die Nachbarkinder mit ihrer Mutter auch. 

Mittlerweile ist mir aufgegangen, dass für Spinat gar kein Beet im Garten frei war.
Es war wirklich alles besät mit Steckrüben, die für's Bepflanzen der Felder vorgezogen werden mussten. Das war das Kraftfutter für die Tiere - bevor der Maisanbau 'in Mode'' kam. 

Die Gärten boten dafür sogar zu wenig Platz. Zur Pflanzzeit fuhr jemand mit einem LKW nach Nordbayern und brachte Bestelltes mit.
Ich erinnere mich an Kisten mit Pflanzen im Scheunenkeller und die gespannte Stimmung der Eltern und Nachbarn: regnet's ... sollte man's Pflanzen riskieren ??
Einen Acker händisch zu bepflanzen ist echt eine andere Nummer als ein Beet .. wie wir es zumeist sogar aus Freude machen.

Als ich jetzt nach dem Hagel die zerschlagenen Pflanzen auf den Äckern sah, ist mir wieder mal bewußt geworden, wie 'gefährdet' die leben, die unsere Nahrung erzeugen.
Es sind Gutachter unterwegs, damit schnell noch eine Umnutzung der Felder geschehen kann ... und es gibt Entschädigungen.
Aber das fehlende Tierfutter muss beschafft werden .. und irgendwo gewachsen sein.