RE: Rosen-Sämlinge - Nachteule - 01.11.13
wir warten mal, ob sie das frühjahr erreicht.

bei den kleinen rosen ist das ja immer so eine sache. ich werd sie gut schützen, aber sie hat halt noch nicht viel substanz. 20cm schätz ich und dementsprechend sind die triebe. auspflanzen konnte ich sie auch noch nicht, da sie den tiefen rosenpott immer noch nicht durchwurzelt hat. wahrscheinlich kommen beide(die andere ist ja noch kleiner ich glaub die hat 5cm) in den schuppen. oder ich pflanz sie mit topf aus. im frühjahr nehmen die das dann weniger krumm, wenn sie mal ne wurzel abgerissen bekommen.
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 01.11.13
ja, wär vernünftiger, sind ja beide erst dieses Jahr gekeimt...
aber wenn ich bis Frühling den Namen vergessen habe, kann ich ja hier wieder nachschlagen...
RE: Rosen-Sämlinge - Nachteule - 01.11.13
ich habs aufgeschrieben

ich tendiere stark, sie ab mitte/ende dezember mit den anderen in den schuppen zu stellen. kälte bekommen sie da auch ab, aber eben nicht diesen wind, sonne und starke temperaturschwankungen und dann im frühjahr auspflanzen, die erde sieht jetzt schon sehr gut aus. zwar nicht bis in die tieferen schichten, aber die ersten 30cm sind schon ordentliche humusanteile drinnen.
wäre wirklich sehr schade, wenn die zwerge erfrieren würden. nächestes jahr sind die sicher auch soweit, dass sie zeigen können, ob sie wirklich hart genug sind.
RE: Rosen-Sämlinge -
sonnenschein - 01.11.13
Meine diesjährigen Sämlinge (etwa 150 Stück) sind im Laufe von März-Juni pikiert und noch einmal teilweise umgetopft worden, Ende August wurden sie alle rigoros ausgepflanzt, eine schöne lange Reihe, jetzt haben sie etwas Schredder um den Hals bekommen - das muß reichen, wer nächstes Jahr noch übrig ist, hat den härtesten, ultimativen Test überstanden

. (heißt: einen Winter in Reinhausen

)
Sind ein paar für mich sehr interessante Sachen dabei: Aschermittwoch-, Erinnerung an Brod (von denen einer schon geblüht hat

), Lilac Blush, Darlows Enigma, aber auch einige Witzenhausen-Abkömmlinge, von denen einer, der ein Mini geblieben ist, aber auch schon kräftig geblüht hat! Naja, und dann gibts noch so Zeug von Wild Rover und Blue For You etc.
Und dann eine ganze Horde von Sämlingen, die mich noch zur Verzweiflung bringen werden: 35 Merveille-Kinder, 17 von Onerva etc.
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 01.11.13
Hallo Sonnenschein,
ich hab Dir doch im Juni
FDxCC1 gebracht, der ja schon 2012 gekeimt ist, der ist ja da dann sicher auch dabei, bei den 300 ausgepflanzten, oder? Ist er gewachsen?
RE: Rosen-Sämlinge -
sonnenschein - 01.11.13
Himmel, nein, der ist natürlich nicht dabei! Da stehen nur meine

.
Der Sämling von Dir hat sich sehr beleidigt gezeigt, aus dem klimatischen Paradies hierherverfrachtet zu werden. Hat erstmal alle Blätter verpilzen und abfallen lassen und, soweit ich es habe beobachten können, nicht mehr geblüht dieses Jahr.
Aber in ein paar Wochen wird er gepflanzt und - gut geschützt

- kann er dann nächstes Jahr, wenn er sich eingewöhnt hat, mal zeigen was wirklich in ihm steckt

.
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 01.11.13
ach schade, ich dachte, er wäre schon längst gepflanzt.
RE: Rosen-Sämlinge -
sonnenschein - 01.11.13
Nein. in einem trockenen Sommer pflanze ich keine Rosen oder sagen wir pflanze ich überhaupt nichts. Das Risiko, das dann zu vergessen zu gießen (1,4 Hektar! Da hat man sowas nicht immer vor Augen

) ist einfach zu groß. Da stelle ich das lieber alles in einen "Haufen", da denkt man dann schon dran...
RE: Rosen-Sämlinge -
Moonfall - 01.11.13
fbb, sieh das positiv. Dein Schätzchen hat inzwischen schon tolle Wurzeln gebildet und startet dann in der Freiheit so richtig durch. Diesen Winter noch geschützt im Topf, das ist doch beruhigend.
RE: Rosen-Sämlinge -
sonnenschein - 01.11.13
Neenee, geschützt einpflanzen. Im Topf sind Rosen im Winter nicht so sicher....