Kraut und Rosen
...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 (/Thread-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2020)



RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Unkrautaufesserin - 17.10.20

Trauben und Nüsse, Du Glückliche... :blush:

Wofür verwendest Du Lärchenharz? Bisher drehte sich meine Sorge immer nur darum, es wieder loszuwerden... aus Kinderhaaren und -hosen.

Kraniche hab ich bisher nur einmal ziehen sehen... auf dem Heimweg von Landfrau, sooo beeindruckend... hier ist leider keine Vogelzugroute.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Angelika - 17.10.20

Letztes Wochenende wurden die letzten Äpfel geerntet und eingelagert, bzw. das Mostobst zum Apfelsaft machen gebracht. Nüsse wurden in dem Zusammenhang auch gleich aufgehoben. Da müssen wir morgen noch mal ran, bei dem Wind der letzten Tage dürfte der Rest inzwischen unten liegen. Am Besten gleich morgen früh, mittags könnten sie ggf. schon bei jemandem anderen trocknen ...

Und da die Äpfel nun in trockenen Tüchern sind, bzw. als Obst und Saft im Keller, konnte ich mich heute mal wieder meinem Hausgarten widmen. Geht  ja aufgrund der Jahreszeit mehr oder weniger nur noch am Wochenende.

Zum Geburtstag habe ich mir von allen Krokuszwiebeln gewünscht. Zusammen mit den vielen gekauften Tulpen, Camassia und Alium hatte ich heute einige STunden damit zu tun, alle Zwiebeln zu versenken. Ich freu mich jetzt schon auf den Frühling. Hoffentlich enden nicht allzuviele als Wühlmausspeise.

Danach habe ich noch Unkraut raus, das ist jetzt seit es doch öfter mal wieder regnet an einigen STellen ordentlich gewachsen. 

Und heute Abend habe ich dann bei einer Bekannten schon wieder Ableger schon wieder Ableger bekommen, die nun auch noch auf Erdung warten.

Schön war es auf jeden Fall, auch wenn der Rücken mir signalisiert, dass es ein paar Zwiebeln zu viel waren.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Unkrautaufesserin - 17.10.20

Jetzt hab ich über den Kranichen ganz vergessen, daß ich auch mal wieder fleißig war im Garten... hab mir von meinen Jungs vier Paletten zusammenschrauben lassen. In diesem Viereck fand locker das Tomatengrün der 81 Pflanzen Platz, dazu noch Einstreu aus dem Schafunterstand. In den nächsten Wochen fülle ich da noch weiter mit Stroh und Falläpfeln auf und im Frühjahr kommen noch Pferdeäpfel und alte Tomatenerde als Deckschicht darauf. 6 Kerne habe ich von einem Atlantic Giant, und wenn er mit dem Futter zufrieden ist, habe ich nächstes Jahr hoffentlich einen erfolgversprechenden Kandidaten fürs Kürbiswiegen.

Ein paar Quadratmeter Riesenbrennesseln habe ich noch geerntet und zu den Schafen geworfen. Sie mögen das gute Eiweißfutter gern. Durch den gut aufgeweichten Boden macht das Jäten wieder Spaß. ..


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Angelika - 17.10.20

Atlantic Giant, den hatte ich vor ewiger Zeit auch einmal angebaut. Damals hatte ich noch um die 40 Sorten im Anbau - man ist das schon lange her.

Da er nicht das erforderliche Futter bekam, wurde er auch nicht so riesig wie man meinen könnte. Zudem war die Form schon sehr seltsam.

Aber da er nicht für ein Kürbiswiegen gedacht war, war das auch nicht schlimm.

In dem Jahr waren dafür die Speisekürbisse extrem groß, allen voran der Rote Zentner undm ein Liebelingskürbis der Muskatkürbis.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Unkrautaufesserin - 17.10.20

Zum Essen hab ich auch andere... der Riese gibt gutes Winterfutter für die Schafe.
Dieses Jahr hatte ich Buttercup und Wolga Grey angebaut, aber bis auf einen Buttercup haben mir die Waschbären alles gefressen. 

Der Nachbar hat in seiner Ruine um die dreißig Tiere wohnen, da kann man wirklich nicht mehr viel Sympathie für die Tiere entwickeln. Sie haben sogar die jungen Eulen aus der Brutröhre geholt...


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Martin - 17.10.20

Waschbären fressen Kürbisse? Interessant. Hier hat es Waschbären und mein Biobauer-Nachbar hat neben meinem Garten ein paar Hektar Kürbisse. Ich müsste den mal fragen, ob er Frassspuren gesehen hat. Bei meinen Pepo-Kürbissen (ja gut, es sind eigentlich Zucchini, aber ich lass auch den einen oder anderen ausreifen... :whistling: ) hab ich noch nie was festgestellt, auch nicht als ich einen Waschbär fast täglich gesehen hab.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Unkrautaufesserin - 18.10.20

Bei mir haben sie die Jungpflanzen gefressen, fast alle Pflanzen sind entweder ausgerissen und verschleppt oder angebissen worden. Auch Tomatenpflanzen hat das Tier ausgegraben, alle meine Paprikas, und so gut wie allen Salat. Als dann endlich Nachbars Kirschen reif waren, hatten meine Pflanzen wieder eine Chance.
Mit den fast reifen Pfirsichen hat er eine richtige Spur vom Baum zum Haus gelegt...

Waschbären fressen alles, tierische und pflanzliche Nahrung. Wenn man eine Falle aufstellt und keine Katzen fangen will, kann man reife Bananen oder Gummibärchen als Köder verwenden. Leider ist meine selbstgebaute Falle aus einem Einkaufswagen defekt, wir hatten sie verliehen und kaputt zurückbekommen...


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Brennnessel - 18.10.20

Hallo Mechthild,
aus Fichten, kiefern- oder Lärchenharz mache ich eine Salbe, die bei Husten auf die Brust geschmiert wird. Riecht toll und lindert etwas. Da nun bei uns die Nadelbäume "aussterben" versuche ich noch einiges zu finden, meist an den geschlagenen Bäumen, da ich noch lebende Bäume natürlich nicht verletzen möchte.
Gruß Birgit


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - mercurius - 18.10.20

(18.10.20, 09:34)Brennnessel schrieb:  Hallo Mechthild,
aus Fichten, kiefern- oder Lärchenharz mache ich eine Salbe, die bei Husten auf die Brust geschmiert wird. Riecht toll und lindert etwas. Da nun bei uns die Nadelbäume "aussterben" versuche ich noch einiges zu finden, meist an den geschlagenen Bäumen, da ich noch lebende Bäume natürlich nicht verletzen möchte.
Gruß Birgit

Hallo Birgit,

solche Salbe könnte ich gut gebrauchen, und ja, hier sterben die Nadelbäume auch aus.. 

Magst Du uns vielleicht Dein Salben-Rezept verraten ?


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Unkrautaufesserin - 18.10.20

Das ist ein guter Tip, liebe Birgit. Mentholsalben vertrage ich nicht, deshalb bin ich immer auf der Suche nach Alternativen...