RE: Blumen säen -
greta - 01.02.25
Wißt Ihr was ? Der Januar ist rum und der Februar hat begonnen, das rückt den Frühling näher
Ich überlege, ob ich noch Malven vorziehe...
RE: Blumen säen -
Melly - 01.02.25
(01.02.25, 12:40)Phloxe schrieb: (31.01.25, 06:39)Brennnessel schrieb: Mir ist das alles zu früh.
Ich fand's immer gut, wenn User mitteilten, was sie gerade anziehen wollten. Auch für solche Impulse schätze ich das Forum.
Falls das nicht mehr gewünscht ist ....
Und das unvermeidliche Angefixt-werden bzgl Pflanzen, die ich vorher 'nicht auf dem Schirm' hatte, fand ich auch nicht gerade unangenehm. 
Ich lese auch gern, wer, was anbauen möchte/will. Jeder hat so sein Standardsortiment, und dann kommt noch das dazu, was man nach Recherchen im Netz so findet und was einem gefällt.
Bei uns fällt vieles später "hinten runter", da die Witterung das nicht hergibt.
RE: Blumen säen -
Brennnessel - 02.02.25
Ich bin immer nur erstaunt wie fleißig ihr seid. Ideen kommen mir dabei schon, aber für die Ausführung fehlt schlicht der Platz. Alle Fensterbänke sind belegt. Der extratisch für die Tomaten kann erst im März, nach unseren Geburtstagen aufgestellt werden und ein Gewächshaus haben wir nicht.
Schreibt ruhig und ich freue mich an euren Ergebnissen.
RE: Blumen säen -
Phloxe - 02.02.25
(02.02.25, 08:56)Brennnessel schrieb: Schreibt ruhig und ich freue mich an euren Ergebnissen.
Dann wär's nett, wenn du nicht so abturnend urteilen würdest.
Man kann ja schreiben: für mich leider noch zu früh, weil ...
Ohne Fan des Urhebers zu sein, will ich doch mal fest stellen: Früher war hier mehr Lametta !
RE: Blumen säen -
Brennnessel - 03.02.25
Das tut mir leid! Soll alles andere als negativ sein, ist mir so auch nicht aufgefallen, das es so rüberkommt.
RE: Blumen säen -
Phloxe - 03.02.25
(03.02.25, 09:20)Brennnessel schrieb: Das tut mir leid! Soll alles andere als negativ sein, ist mir so auch nicht aufgefallen, das es so rüberkommt.
Ok

alles klar.
RE: Blumen säen -
Phloxe - 09.02.25
Für so Samensammlerinnen wie mich ist frühes Aussäen sehr von Nutzen.
Löwenmäulchen-samen 4 J über 'MdH' keimen nicht mehr !

habe ich eingesehen.
Die restlichen Blumensamen sind zum Glück nicht so uralt.
Doch Salate- und Radieschen-bestände werde ich jetzt peu a peu auf Keimfähigkeit testen. Es ist ja noch früh genug.
Salate sind ja mit Möhren zu überlisten. Aber für Radieschen kenne ich keinen Trick.
RE: Blumen säen -
Acinos Arvensis - 10.02.25
(02.02.25, 08:56)Brennnessel schrieb: Ich bin immer nur erstaunt wie fleißig ihr seid. Ideen kommen mir dabei schon, aber für die Ausführung fehlt schlicht der Platz. Alle Fensterbänke sind belegt. Der extratisch für die Tomaten kann erst im März, nach unseren Geburtstagen aufgestellt werden und ein Gewächshaus haben wir nicht.
Schreibt ruhig und ich freue mich an euren Ergebnissen.
vor der gleichen frage steh ich auch jedes jahr wieder. im haus fast keine geeigneten fenstersimse. hab jetzt zwar ein GH, aber noch gar keine erfahrung mit dem umgang. außer dass die mäuse gern alles abbeißen was austreibt. ich denk, da darf ich mir noch drahtgazegitter bauen zum abdecken der kübel.
meine samentütchen hüpfen schon aufgeregt herum.. wollte nix kaufen, aber irgendwie haben sie sich doch wieder in den korb eingeschlichen. bei zinnien werd ich regelmäßig schwach und glockenblumen und und und...
ich warte jetzt nur darauf dass die gelagerte erde im GH auftaut, damit ich mir was davon reinholen kann.
RE: Blumen säen -
Melly - 10.02.25
Ich nehme im Bad außer der Fensterbank auch immer zwei Rollkarren, auf die ich die Pflanzschalen packe. Im GWH sind die Mäuse, die wirklich alles anknabbern, da geht nur ein Anzuchtgefäß mit Haube, darauf einen Stein packen, der schwer sein muss. Einige Töpfe hänge ich auf im GWH.
RE: Blumen säen -
Phloxe - 10.02.25
Mäuse muss man rigoros bekämpfen. Ich finde sie schlimmer als Wühlmäuse, aber es ist ihnen besser bei zu kommen. Es gibt inzwischen leicht und angenehm zu benutzende Fallen.
Ins GWH können sie hier nicht. Aber auf Tomatenkübeln und im Beet hatte ich schon welche.
Sie sind neugierig, 'fällen' auch, was sie gar nicht fressen wollen.
Gitter auf Neusaaten hilft da nicht. Gemüsiges wird gefressen werden, sobald es raus schaut. Bei Tomaten waren erst die Früchte interessant.
Früh anziehen und wenig Platz mit Licht habe ich auch - und schon abenteuerliche Konstrukte gebastelt - in früheren Jahren.
Bin inzwischen in den Keller gezogen. Die Kinder haben mich mal mit sehr praktischen LED Leisten versorgt, die individuell zu kombinieren sind.