Kraut und Rosen
Rosen-Sämlinge - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen-Sämlinge (/Thread-Rosen-S%C3%A4mlinge)



RE: Rosen-Sämlinge - sonnenschein - 18.04.13

Kein Rambler, nix Veilchenblau oder so? :noidea: Wie hält man das durch :w00t:

Ich freue mich gerade über einige Claus Groth-Sämlinge! Kenne bisher keine; bei solchen Rosen gucke ich immer nach Hagebutten Rose.

fbb, ich habe auch zwei Saatkisten in denen bisher noch NICHTZTS gekeimt ist! Die blauen, überhaupt die THs und ähnliche, keimen nicht!
Ansonsten freue ich mich z.B. über etliche Blue for Yous. Ich weiß ja schon, daß die schöne Kinder macht :clap:.


RE: Rosen-Sämlinge - CarpeDiem - 18.04.13

Meine Rambler sind noch klitzeklein, mein Garten ist noch jung Clown


RE: Rosen-Sämlinge - Montebello - 19.04.13

Isch hab heute doch tatskräftig Butten an nen Mini-Gruß an Zabern entdeckt und die 14 Nüsschen stumpf ins Minigewächshaus gepackt.:cool:
Was mich aber grad irritiert, - Ihr schriebt irgendwo, dass bei der Vermehrung durch die Nüssels niemals die original Mutterpflanze heraus käme. Was mir ja auch logisch erscheint.
Nuuuur, - was bringt dann die gezielte Befruchterei? Doch auch "nur" noch mehr Überraschungen, oder? :huh:
Oder hab ich da jetzt was komplett missverstanden? :huh:

Und völlig OT: hier wachsen ja 2 "Gruß an Zabern". Einer hat grüne Triebe und der andere rote. Woran liegt das?


RE: Rosen-Sämlinge - freiburgbalkon - 19.04.13

(19.04.13, 18:47)Montebello schrieb:  Isch hab heute doch tatskräftig Butten an nen Mini-Gruß an Zabern entdeckt und die 14 Nüsschen stumpf ins Minigewächshaus gepackt.:cool:
Was mich aber grad irritiert, - Ihr schriebt irgendwo, dass bei der Vermehrung durch die Nüssels niemals die original Mutterpflanze heraus käme. Was mir ja auch logisch erscheint.
Nuuuur, - was bringt dann die gezielte Befruchterei? Doch auch "nur" noch mehr Überraschungen, oder? :huh:
Oder hab ich da jetzt was komplett missverstanden? :huh:

Und völlig OT: hier wachsen ja 2 "Gruß an Zabern". Einer hat grüne Triebe und der andere rote. Woran liegt das?
Wenn man gezielt befruchtet hat man beide Elternteile ausgewählt und kann so ein wenig die Richtung vorgeben, in die das gehen soll. Man möchte bei seinen Züchtungen bestimmt Eigenschaften und wählt als Eltern diese aus, die das am ehesten versprechen.
Gruß an Zabern kenn ich nicht gut in echt, aber vielleicht ist eine von beiden gar keine?
Viel Glück mit Deinen Hagebutten.



RE: Rosen-Sämlinge - Mary R. - 19.04.13

Bei mir haben die ersten Sämlinge Knospenansatz. Zum Teil habe ich sie entfernt, wenn die Sämlinge mir zu klein waren.

Der erste Sämling ist letzte Woche bereits aufgeblüht. Er ist aus der Bracteata-Linie.



RE: Rosen-Sämlinge - greta - 28.04.13

Ich habe gestern 2 Kinder von Roseraie de Commer entdeckt. Von mir aus können es noch mehr werden.

fbb, von den Butten der schönen Unbekannten in Lila mit Öfterblühenden keimt leider immer noch nichts.


RE: Rosen-Sämlinge - freiburgbalkon - 28.04.13

(28.04.13, 17:48)greta schrieb:  ...fbb, von den Butten der schönen Unbekannten in Lila mit Öfterblühenden keimt leider immer noch nichts.
kannst Du mir mal auf die Sprünge helfen? War das die einmalblühende in der Nähe vom Aldi, die so herrlich pinkviolett geblüht hat und wo ich Butten gesammelt und an jemand geschickt hatte? Hatte ich die an Dich geschickt?




RE: Rosen-Sämlinge - marcir - 29.04.13

Mary Rose, da wollen wir dann gern ein paar Bildchen sehen, gell.

Kaum habe ich fertig gejammert und den Mund gerade zugemacht, was sehe ich? Zwei Sämlinge von Highdownensis! Die müssen über Nacht geschlüpft sein! Juhui! Super! Jetzt kann ich sie nur noch vertrocknen lassen.


RE: Rosen-Sämlinge - Moonfall - 29.04.13

Ich habe das schon geschafft. :huh1:
Bei den Sämlingen des Parkplatz-Bodendeckers waren einige noch sehr klein, das Gießen übersehe - R.I.P. sad
Zum Glück sind 2 andere davon sehr groß und zeigen schon eine Knospe. :clap:


RE: Rosen-Sämlinge - marcir - 30.04.13

(29.04.13, 18:32)Moonfall schrieb:  Ich habe das schon geschafft. :huh1:
Bei den Sämlingen des Parkplatz-Bodendeckers waren einige noch sehr klein, das Gießen übersehe - R.I.P. sad
Zum Glück sind 2 andere davon sehr groß und zeigen schon eine Knospe. :clap:

Vielleicht sollte ich einen Trockenheitstimer hinstellen, dass er summt oder sowas, wenns zu trocken wird, momentan aber gar keine Gefahr dafür, alles feucht, kühl und eigentlich soweit ideal, denke ich? FBB?