RE: Rosenblüte 2017 -
Walnussfrau - 20.05.17
Blaue Rose, du kannst dir auch einen einfach Blog machen, dort die Bilder hochladen und sie dann hier einfach mit Link einstellen. Dann sind sie auch nicht so klein wie bei dem Fotodienst.
RE: Rosenblüte 2017 -
greta - 20.05.17
Jetzt geht es hier auch los
Leda in ungewöhnlicher Farbe und "Größe"...da haben bestimmt die beiden heißen Tage der vergangenen Woche etwas vorzeitig hervor gelockt :
Therese Bugnet ungewöhnlich hell :
Frederic de Prusse, völlig andere Blüte als im Vorjahr
Petite Orleanaise
nicht mehr petite
Blush Damask
ein Riesenstrauch
Lucky, auch ungewöhnlich hell
Rhapsody in Blue, ganz anders als sonst
RE: Rosenblüte 2017 -
freiburgbalkon - 21.05.17
(19.05.17, 19:38)greta schrieb: So schön
all die schönen Rosenblüten 
Heute zeige ich ein Schätzchen, das ich im November wurzelnackt aus Frankreich bekam, in D gibt es keinen Anbieter.
Souvenir de Trelaze, Rugosa
trotz kaltem Tag und Dauerregen öffnete sie tapfer ihre 1. Blüte, die entsprechend aussieht, mich aber sehr freut :
![[Bild: 29238899gq.jpg]](http://up.picr.de/29238899gq.jpg)
Greta, wenn es Dir vielleicht Spaß machen würde, würde ich sehr gerne Pollen von dieser Rose nehmen und damit züchten. Ich würde sie z.B. gerne mit Basyes Purple Rose, mit Blue for you, Eyes for you und Purple Splash kreuzen. (Kopfkino

)
Möchte Dich aber nicht drängen, wenn es Dir zuviel ist...
Es gibt ja eigentlich auch schon genug Rosensorten auf der Welt.
RE: Rosenblüte 2017 -
greta - 22.05.17
Die 2. Blüte sieht schon besser aus :
fbb, ich weiß nicht genau, was Du brauchst und was ich entfernen müsste, aber sie hat nur 4 Knospen und ist noch winzig. Da sie als öfterblühend beschrieben wird, sollte es noch weitere Chancen geben.
RE: Rosenblüte 2017 -
freiburgbalkon - 22.05.17
Also, wenn Du mir Pollen schicken wolltest, müsstest Du ein paar Staubfäden/Antheren mit Pollen dran "ernten" und in ein Papier tun, das am besten mehrmals falten, damit der Pollen dann schön im Papier bleibt, wenn er freigegeben wird.
Hier sieht man es einigermaßen, die Blüte rechts, noch nicht ganz geöffnet, hat noch Pollen, da haben die Staubbeutel noch eine gelbliche Farbe. Die Blüte links im Bild ist weiter geöffnet, da ist der Staub schon weg/freigegeben, da haben die Staubbeutel dann eine andere Farbe.
Hier erklärt Bernhard auch nochmal "anatomisch", was und wo die Antheren sind.
RE: Rosenblüte 2017 -
Gerardo - 24.05.17
Bei Euch blüht ja dieses Jahr schon einiges an Rosen. Moonfall ist eindeutig klimatisch begünstigt und ca. 4 Wochen früher dran wie hier bei mir im Neckartal. Danke für Eure Bilder.
Aber bei mir tut sich langsam auch was.
Duchesse de Montebello mit erster Blüte und herrlichem Duft.
RE: Rosenblüte 2017 -
Gerardo - 24.05.17
Bei Stanwell Perpetual sind schon sehr viele Blüten geöffnet, hängen jedoch teilweise leider fast auf dem Boden.
Wie bekommt man bei dieser Rose einen stabileren, aufrecht wachsenden Strauch hin???
Stanwell Perpetual
RE: Rosenblüte 2017 -
Gerardo - 24.05.17
Aimable Rouge ???
Ich habe bereits mehrere Falschlieferungen von Aimable Rouge erhalten.
Die nächste, angebliche Aimable Rouge, öffnet bei mir aktuell die Knospen eher stumpf und oft oben wie eben abgeschnitten.
Aimable Rouge mit Fragezeichen, Knospen
Vielleicht hat jamand von Euch Aimable Rouge oder eine andere Gallica-Rose im Garten, welche in den nächsten Wochen eventuell ähnliche Knospen zeigt.
RE: Rosenblüte 2017 -
Moonfall - 24.05.17
Zu Aimable Rouge kann ich leider nichts beitragen, die wächst hier (noch) nicht.
(24.05.17, 02:16)Gerardo schrieb: Bei Euch blüht ja dieses Jahr schon einiges an Rosen. Moonfall ist eindeutig klimatisch begünstigt und ca. 4 Wochen früher dran wie hier bei mir im Neckartal.
Wenn bei dir jetzt die Duchesse de Montebello zu blühen beginnt, kannst nicht 4 Wochen später dran sein. Hier beginnt sie nämlich auch gerade. - Vielleicht liegt es eher an der Auswahl der Rosenarten? Die frühesten Blüten kommen von Canary Bird oder Hugonis-Sorten. Nevada und Marguerite Hilling blühen früh, auch Rosen mit Chinablut. Die Gallicas starten auch bei uns erst jetzt.
Und jetzt kommt ein kleiner Blütenrausch.

Mme. Alfred Carriére
Henri Martin
Louise Odier
Anna Scharsach und Mme. Pierre Oger
Indigo
Ilios und Mme. Caroline Testout cl.
Gruß an Teplitz und Mdm. Caroline Testout
Jacqueline du Pré
Malabarista und Lavender Ice
Plaisanterie - wie man die mit Mutabilis in einen Topf werfen kann, verstehe ich nicht. Die Blüten sind nicht einmal halb so groß und verlieren sich fast an dem Strauch. Da wirkt Mutabilis deutlich stärker.
RE: Rosenblüte 2017 -
greta - 24.05.17
Toll, Moonfall, bei Dir blühen ja schon viele Blüten am Strauch und es sieht schon üppig aus.
Mme. Alfred Carriere habe ich selten so dicht blühend gesehen, wie auf Deinem Bild.
Die Wärme lockt hier täglich mehr Blüten hervor und die Sträucher werden bunter
Mme. Plantier
Commandant Beaurepaire, dem sein neuer sonniger Platz viel besser gefällt.
White Grootendorst
Indigo, sehr pink
Cardinal de Richelieu, derzeit mehr Karmesin als violett
und dann noch Hermann Schmidt, an dem zwar noch nichts blüht, aber ich wollte Eich den Habitus zeigen :