Kraut und Rosen
Tiere in eurem Garten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Tiere in eurem Garten (/Thread-Tiere-in-eurem-Garten)



RE: Tiere in eurem Garten - Bigi - 10.05.14

(10.05.14, 08:06)Märzhase schrieb:  Bigi *tröööst*, wenn ich könnte, würde ich dir die Jungtiere vorbeischicken :heart:

Hugs


RE: Tiere in eurem Garten - Acinos Arvensis - 14.05.14

bei meinem jungen sauerkirschbäumchen auf dem feld sind alle austriebe abgefressen. die anderen jungbäumchen sind alle ok. nur die sauerkirsche mitten drin hat es sein müssen.
wer kann da wohl scharf drauf gewesen sein? außer schnecken...die habe ich auch im verdacht. ich hab nun mal einen provisoischen bisshutz drüber gemacht, falls da noch mal was nachtreiben sollte.
hoffentlich geht der mir nun nicht ein.


RE: Tiere in eurem Garten - Unkrautaufesserin - 15.05.14

Liebe Annie, die treibt noch mal, und wird dadurch buschiger. Hat also nicht nur Nachteile, falls Dich das tröstet...wink

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tiere in eurem Garten - gelala - 16.05.14

Heute flogen über unseren garten sehr viele Kraniche. ich war verwirrt :huh:
Wo kommen die denn jetzt noch her? Oder brüten die hier? Aber dann treten sie doch nur einzeln auf, so viel ich weiß.
Und die Schwäne sind völlig abartig in diesem Jahr. Sie haben vergessen, dass sie Wasservögel sind und lungern nur auf dem Feld mit dem frischen Getreide oder auf den Wiesen rum.
Manchmal fliegen bis 30 Stück über unsere Köpfe hinweg.
Das pfeift aber beim Flügelschlag. So etwas habe ich all die Jahre noch nie zu dieser zeit beobachtet.
gelala


RE: Tiere in eurem Garten - Cornelssen - 16.05.14

Liebe Gelala,

bei uns haben sich dieses Jahr zwei Kraniche zum Brüten niedergelassen - und ein Seeadler ist zugezogen. Erst haben sich hier einige Leute sehr gefreut. Aber:

Das könnte was damit zu tun haben, dass die EU in den vergangenen Jahren die Renaturierung subventioniert hat und die Bauern Wiesen wachsen ließen. Leider hat man ab diesem Jahr aber die Subventionierung von Biospritmais so erhöht, dass sich dieser Maisanbau mehr rentiert als die Grünfläche. Deshalb hat bei uns ein "Bauer" jetzt eine große Grünfläche, auf der man täglich Storch und Kranich in schöner Zweisamkeit bei der Nahrungssuche beobachten konnte, mit Gift abgespritzt, Berge von Mist angefahren und bringt dieser Tage nun die Maissaat aus.

Schlimme Reaktion: auf einer seiner Randwiesen, nahe (ca 5m) einer Landstraße zweiter Ordnung fand sich vorgestern plötzlich ein Sprengkörper an: groß wie eine Weinflasche und bestimmt nicht aus dem Boden nach oben gedrückt. Großes Theater, Polizei, Wachmann, Wiese gesperrt. Gestern Zufahrt gesperrt und Kampfmittelräumungs-Aufgebot. Sprengkörper entfernt - oder so. Wütend bin ich auch. Aber sowas geht zu weit.

Könnte es sein, dass sich auf Euren Flächen derzeit Ähnliches abspielt und die Vögel deshalb Probleme bekommen haben?

Inse


RE: Tiere in eurem Garten - gelala - 17.05.14

Es ist so fies mit dieser Profitgier. Als wir neulich nach Polen waren, habe ich in einem Landstrich gesehen, dass es dort wohl eine neue Spezies gibt, nämlich die Stromspargelbauern. Die Felder waren vollgespickt mit diesen ollen Windrädern und man war noch fleißig am Bauen und wo keine Windräder standen, da wurden Solaranlagen montiert.
Bei uns ist das ein Vogelschutzgebiet und es sind keine Störungen zu bemerken. Die Schwäne waren immer im Schilfgürtel des Greifswalder Boddens und konnten dort gut nisten und sich auch artgerecht ernähren. Im Winter kannten wir das ja schon, dass sie nur noch auf den Feldern sind, auch wenn das Wasser offen ist. Aber zu dieser Zeit?
Heute waren es wieder 30 Schwäne, die aufs Feld flogen.
Es gibt allerdings in unserer Stadt eine andere Unsitte. Jetzt werden öffentlich Bäume ausgelichtet, wo es verkehrstechnisch gar nicht nötig ist, es werden in den Wohngebieten Gebüsche geschnitten usw. Beschwerden, auch beim NABU, haben außer blöden Sprüchen nix gebracht. Wo soll das hinführen?
gelala


RE: Tiere in eurem Garten - Landfrau - 17.05.14

Gelala,

bei uns waren die Kraniche vor etwa 2 Wochen in größeren Formationen. Ich konnte mir daraus auch keinen Reim machen. Wir sind hier Brutgebiet, aber die Phase der Nestsuche war eigentlich lange abgeschlossen . Mir ist das also auch unklar, werde mal beim NABU schauen, ob es da Infos dazu gibt.




RE: Tiere in eurem Garten - gelala - 17.05.14

Danke, schreib es dann mal bitte, das würde mich auch sehr interessieren.
gelala


RE: Tiere in eurem Garten - freiburgbalkon - 17.05.14

ich zeige eher Kranichfutter, oder essen die nur Fisch?
Keine Ahnung, was das für eine Raupe ist, aber sie hat hier gerade eine Minervaknospe halb massakriert.


RE: Tiere in eurem Garten - Acinos Arvensis - 17.05.14

ja es ist leider traurige wahrheit, auch wenn es sicher nicht auf jeden einzelnen zutrifft - der landwirt ist derjenige der am wenigsten mit der natur verbunden ist. für ihn ist es nur ein geschäft, das so gewinnbringend wie möglich abgewickelt werden muß.
wenn ich auf der straße unterwegs bin, hab ich immer wieder bauern auf dem traktor oder auch im auto vor mir, die vor lauter um sich schauen die halbe straße brauchen. sie bewundern aber nicht die schöne natur. sie wollen nur sehen, wer was wo angebaut hat, wer weiter ist mit der ernte, wer was neues ausprobiert und welchen nutzeindruck das macht, schnelle schätzung, was dies oder das feld wohl an ernteertrag einbringt ... usw...
wenn man hingegen mal am wegrand stehen bleibt, um etwas schönes zu fotografieren, fällt man auf.