RE: Tiere in eurem Garten - Cornelssen - 24.05.14
Backpulver tötet, Zimt vergrämt

. Du musst aber echten Ceylonzimt erwischen. Wenn der woanders herkommt, ist er in der Tat bei Ameisen wirkungslos (als Fußpuder wirkt er aber

). Hab ich auch erst merken müssen. Ich hab sie seinerzeit damit erfolgreich von meiner Behelfsküche in der Remise ferngehalten, obwohl sie die erkunden wollten, aber keinen Erfolg gehabt, als sie die Rosenwurzelballen im Hof geentert und mit ihrer Säure verbrannt haben, gleich nachdem ich die Rosen gesetzt hatte.
Inse
RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 24.05.14
Bei mir hat der Ceylonzimt sie nicht aus dem Wohnzimmer fernhalten können.
RE: Tiere in eurem Garten - Unkrautaufesserin - 24.05.14
Und bei mir sind sie in der Küche und im Eßzimmer und am Computer, und...
Den Zimtzucker lieben sie. Wenn ich die Dose auf der Arbeitsfläche vergesse, sind hinterher blöde Viecher drin. Deshalb weiß ich auch, daß Ameisen sauer schmecken... wie die sauren Apfelringe aus der Gummibärchenfabrik
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 24.05.14
Falls sie nur ins Haus kommen, um dort Nahrung zu suchen, kannst du sie evtl. nach draußen locken. Mit den Ameisen in unserer Küche hat das funktioniert: draußen vor der Tür eine kleine Schale mit etwas angefeuchtetem Zucker aufstellen, so abdecken, daß keine Schnecken dran kommen. Nach einigen Tagen kamen sie nicht mehr in die Küche. Danach hatten wir auch ohne Futter längere Zeit Ruhe. Als sie wieder reinkamen, habe ich ihnen wieder ein paar Löffelchen Zucker spendiert.
Die Ameisen im Wohnzimmer wohnen dummerweise irgendwo in der Wand oder zwischen Wand und Fenster oder so... die kann man nicht weglocken oder vergrämen. Die kommen aber nur zur Flugzeit rein. Oder wenn ich Blattläuse auf der Fensterbank habe.
RE: Tiere in eurem Garten - Unkrautaufesserin - 25.05.14
Sie wohnen in den Wänden...

da hilft nur Gift...

Übrigens haben wir auch wieder eine Maus im Zwischenboden zwischen Erdgeschoß und 1. Stock. Keine Ahnung, wo die reingekommen ist... aber sie bleibt bestimmt nicht lange, dafür sorgen meine 6 Experten!
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tiere in eurem Garten - Cornelssen - 25.05.14
(24.05.14, 22:49)Unkrautaufesserin schrieb: Und bei mir sind sie in der Küche und im Eßzimmer und am Computer, und...
Den Zimtzucker lieben sie.
Liebe Grüße, Mechthild
Von Zucker habe ich nichts geschrieben: ich habe Zimtpulver pur verwendet, eine Art Barriere gestreut: die ganze Türschwelle entlang, sofort als sie versuchten, in den Raum zu krabbeln. Sie sind umgekehrt und haben die ganzen Monate, die ich in der Remisenküche gewerkelt habe, während wir das Erdgeschoss saniert haben, keinen Versuch mehr gemacht, rein zu kommen. Gleiches geschah an der Veranda: sie machten sofort kehrt, nachdem der Zimt gestreut war. Allerdinsg war er nicht auf Erde gestreut sondern auf Beton bzw. Holzdielen und Stein. Bei den Rosen hat er sie leider nicht vertrieben. Die wachsen jetzt in Kübeln, die in dichten 90-Liter Mörtelwannen stehen. Dort lassen sie sie bislang in Ruhe.
Inse
RE: Tiere in eurem Garten -
Moonfall - 26.05.14
Gestern habe ich andere Tierchen entdeckt, die mir sehr suspekt scheinen.
Die Brennesselbrühe steht durch die regnerischen Tage schon länger offen herum. Und als ich sie gestern erstmals verwendete, schwammen seltsame Larven darin. Erst dachte ich an große Gelsenlarven, aber sie haben einen langen Faden hinten dran und kurven eher an der Oberfläche herum. Gelsenlarven hängen still an der Oberfläche und flüchten bei Gefahr direkt hinunter.
Jetzt krabbelte sogar so ein Tier die Kübelwand hoch. Igittigitt, was droht mir denn da, die Malariafliege?
RE: Tiere in eurem Garten -
Acinos Arvensis - 26.05.14
nein das sind schwebefliegenlarven. harmlos und schön - die fliegen.
RE: Tiere in eurem Garten - Brigitte - 26.05.14
Um genau zu sein: es sind vermutlich Larven der "Mistbiene" (Eristalis tenax), einer Schwebfliegenart. Die Larven werden auch "Rattenschwanzlarven" genannt.
Guckst du hier:
Larve.
Fliege.
Die Larven sind auch nicht schädlich, im Gegenteil, sie klären Gewässer.
RE: Tiere in eurem Garten -
Moonfall - 26.05.14
Danke! *atmet erleichtert auf*
Will ja nicht gleich alles killen, was ich nicht kenne. Mich wundert ja, dass die Tiere in der Brennesselbrühe leben können - stinken tut der Kübel wie eine Jauchegrube.
Wenn das nützliche Tierchen sind, sollte ich wohl die Brühe nicht aufbrauchen? Blöd, blöd, wo wir doch nächste Woche Gartenparty haben.