RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 12.04.14
(10.04.14, 07:54)sonnenschein schrieb: (09.04.14, 22:59)Unkrautaufesserin schrieb: (07.04.14, 07:57)sonnenschein schrieb: ... Die beste Rose des Jahrgangs kann dann gerne nach Dir benannt werden
.
Eine Rose namens Unkrautaufesserin?
Nein, ich mag meinen Namen nicht besonders,
Och, da muß man nur die passende Rose dazu finden ;-).
Hey, jetzt musste ich doch mal kucken, ob es schon eine Mechthild-Rose gibt! Naja, immerhin
mit Mechthild im Namen...
Juhuu, es keimt immernoch, obwohl es bei uns schon sommerliche Temperaturen hat. Zwar langsam und wenig, aber doch keine Woche ohne das was neues keimt.
Die wenigen Sämlinge vom letzten Jahr, die ich behalten habe, sehen aber fast alle ziemlich schwächlich und mickrig aus...
RE: Rosen-Sämlinge - mary - 13.04.14
Fbb, hier ist einer deiner Sämlinge vom letzten Jahr
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 13.04.14
(13.04.14, 16:29)mary schrieb: Fbb, hier ist einer deiner Sämlinge vom letzten Jahr
![[Bild: P1100050.jpg]](http://s28.postimg.org/4wz0nsn7t/P1100050.jpg)
Danke, daß Du ihm das "Unkraut" vom Leib hältst. Der sieht ja noch ganz brauchbar aus.
In meiner Datei stehen zwei vom letzten Jahr, die an Dich gingen:
Jude the obscure X Laika1 und
Minerva X "Schulhof"1
Weißt Du, welcher es ist?
RE: Rosen-Sämlinge - mary - 13.04.14
Leider weiß ich es nicht, da die Schilder weg sind. Der 2. Sämling sieht auch gut aus, ist jedoch viel kleiner
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 13.04.14
Wenn sie blühen, können wir es wieder eindeutig sagen, welche welche ist.
RE: Rosen-Sämlinge -
sonnenschein - 14.04.14
Nie, nie, nie wieder säe ich so viele Rosen aus!!! Habe inzwischen 240 Stück getopft und es ist noch nicht einmal die Hälfte!! Wo soll ich die nur alle aufpflanzen??
RE: Rosen-Sämlinge - Nachteule - 14.04.14
ffb, leider hat die cremeschnitte den winter nicht überlebt.

dabei war der ja eher mild und sie sah gut aus, als sie in den winter ging. vielleicht hatte sie was an der wurzel. hier machen sich dickmaulrüssler breit. ich hab jetzt einige pflanzen mit den typisch angefressenen blättern gefunden. ich muss mal nematoden giessen. die andere, die sehr spät kam und recht klein war, die fängt grad an zu blühen.
ansonsten sind meine sämlinge alle noch winzig.
ich warte aber auf eine blüte von einem 2012er honorine de brabant sämling. da bin ich mal gespannt. der wuchs ist sehr schön, bisher absolut stachellos und gesund. mal schauen, ob das dieses jahr was wird mit der blüte.
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 15.04.14
Danke für die Info, Nachteule.
Tja, schade um die "Cremeschnitte", es war Patiorose orange x Novalis1. Am Winter kann's wirklich nicht gelegen haben.
Du hattet doch die Cremeschnitte im Topf, oder? Wenn es noch möglich ist, kannst Du den ja mal ausleeren, wenn noch möglich, und kucken, ob Du Schädlinge im Substrat findest, aber nur, wenn Du Zeit und Muse hast...
Kann man nicht immer sagen, warum, manchmal sind sie einfach nicht so vital. Ich hab ja auch noch Sämlinge vom letzen Jahr hier, der mickern, und andere unter gleichen Umständen mickern nicht... Z.T. sogar aus der gleichen Kreuzung.
Sonnenschein, Glückwunsch! Auch wenn es erstmal Platzprobleme macht. Kannst sie ja eng pflanzen und später rigoros selektieren. Ich wär froh, bei mir würde etwas mehr keimen...
RE: Rosen-Sämlinge -
sonnenschein - 15.04.14
Laika OP (steht aber neben Novalis, kann also auch gut wieder Novalis der Vater sein...)hat auch nochmal 7 keimen lassen. Ich weiß nicht, was dieses Jahr los ist. Es brüllt einfach alles laut los und keimt. Obwohl - nein, ich hatte einige Remontanten und so, die zeigen noch nix. Was heißt, daß sie ihre Chance vertan haben, denn wenn alles getopft wird, werden die Schalen alle auf den Kompost entleert...
Die Blue For You-Tochter Lilac Blush hat auch etliche Kinder, daneben steht die Mutter. Beide keimen wie blöd. Lilac Blush hat nur grüngraufarbene Sämlinge, Blue For Yous sind fast immer auch rötlich. Ist witzig, hatte ich letztes Jahr auch schon gesehen. Und zwar offensichtlich egal, wer da Vater ist.
Besonders gespannt war ich auf Sämlinge von Albas, von der Mini-Oleni zum Beispiel. Die haben auch gekeimt teilweise, aber kommen über ihre Keimblätter nicht hinaus, Mitte wie abgefressen. Das muß wohl die starke Hybrideigenschaft sein...
RE: Rosen-Sämlinge -
freiburgbalkon - 15.04.14
ich würde sie nicht auf den Kompost kippen, sondern irgendwohin, wo sie eine Chance haben, wenn sie sich ganzganz wacker schlagen. Verkehrsinsel, Bahndamm, Baumscheiben, Feldweg, Waldrand, irgendsowas...