Kraut und Rosen
...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 (/Thread-bin-im-Garten-an-der-Arbeit-2020)



RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Landfrau - 01.12.20

(01.12.20, 19:47)vanda schrieb:  Schneeschippen... und es schneit immer noch, sehr weihnachtlich draußen.

:heart: :heart: Ich schaue mir gerne Bilder an, vanda  Clown


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Moonfall - 01.12.20

Schnee ist zwar Arbeit, aber hübsch ist er auch.  :heart:
Damit käme wenigstens Adventstimmung auf und die Pflanzen hätten eine Schutzschicht. Bei uns ist nur Frost, tagsüber heute erstmals wieder Sonne.
Im Garten habe ich gestern noch etwas Laub als Frostschutz verteilt und den Berg Rosenzweige vom Rückschnitt der Mme. Alfred Carriére geschreddert. Die Rose hatte leider an der Einfahrt schon das automatische Tor behindert, da mußte der Haupttrieb weg.  sad


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - vanda - 01.12.20

Ich habe keine gemacht. biggrin
Da ich mich über Schnee erst freuen kann, wenn draußen alles erledigt ist, und das heuer aufgrund ungeplanter Umstände so schnell nicht klappen wird (so gut wie alle Töpfe, Rosen, Gehölze, Staudennachwuchs stehen noch draußen, Tulpen sind noch nicht im Boden, Zaun ist noch nicht repariert, Laub- und Heuhäufen nicht weggefahren, Tomatenhaus noch nicht abgebaut, Stadel noch nicht umgeräumt für die Töpfe, das Loch im Dach noch nicht wieder repariert  etc. etc. etc.), und weil ich das alleine alles nicht hinkriege, habe ich grade wenig adventliche Gefühle und hoffe, das eklige nasse Zeug ist bald wieder weg. :rolleyes:


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Cornelssen - 02.12.20

.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - vanda - 02.12.20

(02.12.20, 00:07)Cornelssen schrieb:  * Töpfe habe ich reingestellt - sind leider schon wieder drei   :blush: ; hatte auf einen reduziert.

biggrin  Ich reduziere auch immer, aber an die 100 sind es trotzdem immer. :rolleyes: Weil ich halt immer plane, etwas umzugestalten, die entsprechenden Pflanzen kaufe, wenn es eine Gelegenheit gibt, sie zu bekommen (meist seltenes Zeug Clown  ) und dann kommt wieder irgendwas dazwischen und die Umgestaltung wird verschoben... Deswegen stehen hier auch immer noch massenhaft aus dem Vorgarten ausgegrabene Stauden in Containern, und das schon seit Jahren. Die topfe ich auch noch jedes Jahr größer, damit sie nicht eingehen, was das Problem der Überwinterung auch nicht kleiner macht.  :lol: 
Gerade stand ich in der Garage, die ursprünglich ein Schuppen war und in der alle meine Töpfe und Werkzeug gelagert waren - bis die Notkaninchen da eingezogen sind. Wenn ich da einen Tag Material umstapele (und altes Zeug wegschmeiße, GG ist ja nicht da und ob sich der Vermieter noch an seinen ganzen alten Kram erinnert?), könnte ich vielleicht da drin auf der Werkbank noch ein paar Rosentöpfe unterbringen, immerhin gibt es da ein Fenster und es friert nicht sooo dolle durch.

Inse, aber danke für Deinen Zuspruch - ich arbeite - ommmmmm - an mehr Gelassenheit!

Loch im Dach ist leider unerreichbar, bräuchte eine Hebebühne. War auch geplant für den Herbst, um gleichzeitig die Rose runterzunehmen, aber wenn GG nicht in der Arbeit ist gibt's auch keinen LkW/Hänger für den Abtransport und schon gar keine Hebebühnenaktion. Dafür müsste auch die Straße gesperrt werden. Das tu ich mir grade nicht an wegen 3 Dachziegeln.

Das mit dem Rosenpavillon kommt mir auch bekannt vor. 4 Ecken aber nur 2 Leute. Hier ist's das Folienhaus zur Überwinterung. 2 Enden, aber nur 1 Leut. biggrin Und es muss über einen Holzstaketenzaun gehoben werden, oder man muss den ganzen Zaun abbauen. Wenn ich so den GH-Strang lese, hätte ich auch gerne so ein schönes, fixes Anlehngewächshaus mit Mauersockel :heart: , dann könnte man sich dieses ewige Hin-und Her im Frühling und Herbst auch sparen. Aber ich will eben auch nicht den ganzen Sommer auf so ein olles Plastikteil schauen, das den Garten verunstaltet. Über den Winter ist es gerade noch so erträglich.

Aber Schluss mit der Jammerei! Man könnte ja auch in einer netten Zweizimmerwohnung leben und nicht auf einem alten landwirtschaftlichen Anwesen mit tausend Macken, dann hätte man all die Problemchen nicht, aber was macht man dann da den ganzen Tag? Clown biggrin


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - vanda - 02.12.20

Jessas, die Wassertonnen sind auch noch voll, fällt mir grade ein... :head: 
Jetzt erst ein Kaffee und dann mit zwei langen Unterhosen frisch ans Werk! biggrin Vielleicht fallen dann auch noch ein paar Fotos für Landfrau ab.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Unkrautaufesserin - 02.12.20

Fernsehen gucken, Vanda!
Da gibts ganz tolle Sendungen, wie Leute ein altes Haus umbauen oder einen schönen Garten verpfuschen...da kann man sich dann entweder drüber freuen, was man alles nicht an der Backe hat, oder sich über den Pfusch ärgern.

Ich hab von meiner 35Punkteliste auch erst 10 abgestrichen...na ja, nächstes Jahr ist auch wieder Herbst... :noidea:


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Löwenmäulchen - 02.12.20

Ha, ha ... da dachte ich, ich bin die Einzige, die irgendwie mit den Herbstarbeiten nicht vorankommt  :undecided:
Aber ich lese, ich bin in guter Gesellschaft smile Also kann ich mein schlechtes Gewissen ablegen...

Wir haben heute seit langem mal wieder ein wenig Sonne, leider sitze ich im Büro.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Catana - 02.12.20

Ich weiß echt nicht, wie ihr mit euren ganzen Pötten klarkommt, ich habe das Gefühl, ich schaffe nicht mal die normalen Sachen. :noidea:
Derzeit stehen immer noch die vollen Wasserfässer an, das Tomatengerummsel müsste mal weg, Hochbeete müssen umgesetzt bzw. instand gesetzt werden, unsere provisorische Brücke muss woanders hin, bevor sie im Frühjahr wieder eingewachsen ist usw. usf.
Von den Sachen im Haus ganz zu schweigen, pffff...

Vanda, ein Anlehngewächshaus, noch dazu mit Mauer, die nicht nur schick, sondern auch praktisch ist, kostet leider ein kleines Vermögen, daher habe ich mich davon auch ganz schnell verabschiedet.


RE: ...bin im Garten an der Arbeit 2020 - Gudrun - 02.12.20

(02.12.20, 15:37)Catana schrieb:  Ich weiß echt nicht, wie ihr mit euren ganzen Pötten klarkommt, ich habe das Gefühl, ich schaffe nicht mal die normalen Sachen. :noidea:


Mein allerletzter Pott bleibt draußen ... Punkt!  Yes Ich schaffe das hin und her Geschleppe einfach nicht mehr.
Musste heute endlich einen riesigen Pfauenradfarn aus seinem Einweichbottich wuchten und in viele Einzelstücke zersägen,
um fies dazwischen angesiedelte Quecke aus dem Wurzelwerk zu ziehen. Danach hatte ich so verfrorene Pfoten, dass ans neu Einpflanzen
nicht mehr zu denken war. Morgen ist auch noch ein Tag tongue